Bhagavad Gita, 17. Kapitel, 27. Vers.
Krishna, der Lehrer, sagt zu Arjuna, dem Schüler und damit zu uns allen:
„Beständigkeit in Opfer, Askese und Geben heißt auch „Sat“ und alle Handlungen, die damit in Verbindung stehen oder um des Höchsten willen getan werden, heißen „Sat“.
Sat, wörtlich Wirklichkeit, Wahrheit. Die höchste Wirklichkeit ist Sat. Daher sagt man „Om Tat Sat“. Om, der unendliche Klang, die Einheit, Verbundenheit. Tat, Das. Alles, was man sieht, ist Tat. Und dieses Tat ist Sat, Wa
