Alle Beiträge (12976)

Sortieren nach

Runen-Yoga als Weg zum inneren Frieden

Da der Weihnachtsmann in Deutschland lebt, beschäftigte er sich mit der Geschichte seines Landes. Besonders spannend fand er es, dass die alten Germanen Runen-Yoga praktiziert haben. Das wollte er auch einmal ausprobieren. Er kaufte sich ein Runen-Yoga-Buch und übte jeden Tag eine halbe Stunde Runen-Yoga. Er nahm verschiedene Runen-Stellungen ein, dachte ein Mantra, lud sich mit Atemenergie energetisch auf und wippte im Stehen leicht in den Knien.

Der Weihnachtsmann entwickelte eine kleine Yoga-R

Mehr lesen...
Ansichten: 189
Kommentare: 0

YVS011 Entstehung und Entwicklung von Yoga Vidya

In der vorangegangenen Lektion  ging es um Swami Sivananda, hier geht es um die Entwicklung von Yoga Vidya.

 

Entstehung und Entwicklung von Yoga Vidya

Ich ging Mitte Mai nach Frankfurt, fand innerhalb von einigen Tagen ein Yoga Zentrum. Ich fand in Eva Maria Kürzinger, die ich schon viele Jahre kannte, jemanden, mit der ich zusammen das erste Yoga Zentrum aufgemacht habe. Am 15. Juni 1992 war die Eröffnung und so begann das erste Yoga Vidya Zentrum als ‚Yoga Center am Zoo‘ in Frankfurt. Zum ein

Mehr lesen...

Ein Chaos-Tag

Der Weihnachtsmann erlebte einen Tag, an dem scheinbar alles schief ging. Zuerst fiel das warme Wasser in seinem Haus aus, was an einem eisigen Wintermorgen besonders unangenehm war. Als wäre das nicht genug, weigerte sich auch das Klo, seinen Dienst zu verrichten. Frustriert und leicht genervt versuchte der Weihnachtsmann, einen Handwerker zu bestellen, doch dieser schien sich in einem Labyrinth zu verirren, und ihre Wege verfehlten sich beinahe.

Während all dieser Ereignisse musste auch noch se

Mehr lesen...
Ansichten: 117
Kommentare: 0

YVS009 Swami Sivananda, Leben und Werk

Swami Sivananda war einer der größten Yoga-Meister des 20.Jh. Er gehörte zu dem Dutzend Yoga-Meister und Yoga-Meisterinnen, die die Renaissance des Yoga eingeleitet haben. Swami Sivananda war insbesondere ein selbstverwirklichter Meister, ein Gott-verwirklichter Meister.

Das zu beschreiben, was Swami Sivananda wirklich ausmachte, ist äußerst schwierig, weil das was ihn ausmacht, die Gottverwirklichung ist und diese ist nicht in Worte zu fassen.

Auf den Internetseiten von Yoga Vidya gibt es berei

Mehr lesen...

12291122070?profile=RESIZE_400xZaubermondkreis: Dein spirituelles Team, deine geistigen Führer – mit Kamala Devi und Tara Devi
***Das Treffen findet am 16.11.2023 um 20:00 Uhr im Zoomraum statt***

In der Zeit zwischen Samhain und den Raunächten, also zwischen November und Januar sind die Trennlinien zwischen den Welten besonders dünn.

Das ist einer der Gründe, warum wir uns gerade zu dieser Zeit Geschichten von Geistern und Gespenstern, von Wesenheiten und allerlei Magie erzählen.

Noch dazu lädt die dunkle Jahreszeit ein, A

Mehr lesen...

YVS008 Drei Gunas: Sattwa, Rajas, Tamas

Drei Gunas: Sattwa, Rajas, Tamas

Sattwa: Sattwa ist die Reinheit, das Lichtvolle, das Freudvolle. Sattwa hat mit ‚Sat‘ zu tun, ‚Sat‘ heißt Wahrheit und Sein. Sattwa ist das, was aus dem höchsten Sein kommt und zurückführt zum höchsten Sein führt.

Rajas: Rajas heißt Unruhe, Rajas heißt Bewegung, Aktivität, Nervosität. Raja mit langem ‚a‘ wäre der Herrscher, Rajas im Zusammenhang mit den drei Gunas, mit kurzem ‚a‘ ist Unruhe.

Tamas: Tamas ist Trägheit und Dunkelheit.

Diese drei Gunas bestimmen all

Mehr lesen...

Wie der Weihnachtsmann sein Leid überwand

Es war eine stille Nacht, als der Weihnachtsmann in seinem gemütlichen Haus saß und über das Leben nachdachte. Er spürte eine tiefe Erkenntnis in sich aufsteigen – das Leben war im Wesentlichen von Leiden geprägt. Krieg, Krankheit, Sterben, Anhaftung, Ablehnung und Unweisheit waren Quellen des Leidens.

Der Weihnachtsmann wusste, dass es einen Weg gab, um sich von diesem Leiden zu befreien – den Weg der Erleuchtung. Er erkannte, dass die wahre Freiheit darin lag, sein Ego loszulassen und inneren F

Mehr lesen...
Ansichten: 88
Kommentare: 0

Jnana Yoga – Der Yoga des Wissens

Einführung

Im Jnana Yoga geht es um Fragen wie:

  • Wer bin ich?
  • Woher komme ich?
  • Wohin gehe ich?
  • Was ist wirklich?
  • Was ist die Welt?
  • Gibt es eine höhere Wirklichkeit und wenn ja, was ist diese höhere Wirklichkeit, ist sie erfahrbar?
  • Was ist meine Aufgabe?
  • Was geschieht vor der Geburt, was geschieht nach dem Leben, nach dem physischen Leben, nach dem Tod?
  • Was ist das Ziel des Lebens, der Sinn des Lebens und wie kann ich ihn erreichen?

Das sind sehr große und wicht

Mehr lesen...

YVS006 Indische Mythologie Einführung

Indische Mythologie

Brahman

Brahman ist das Absolute, das Unendliche, das Ewige. Das ist in der Yoga Vidya Tradition und damit der Yoga Vedanta Tradition, der Sivananda Yoga Tradition die wichtigste Bezeichnung des Göttlichen. Das Göttliche ist ewig, es ist unendlich, es ist das Absolute. Es ist nicht fassbar in irgendwelchen Grenzen, es ist nicht unnennbar. Nicht umsonst heißt es z. B. im Tanach, in der jüdischen Bibel, im christlichen Alten Testament: ‚Du sollst dir kein Bild machen von Gott‘;

Mehr lesen...

Nutze deine Lebenszeit

Es war eine stille Nacht voller leuchtender Sterne. Der Weihnachtsmann saß in seinem gemütlichen Haus saß und dachte über sein Leben nach. Plötzlich hörte er ein leises Klopfen an seiner Tür. Als er öffnete, stand der Tod vor ihm.

„Fürchte dich nicht, Weihnachtsmann“, sprach der Tod mit sanfter Stimme. „Ich bin hier, um dir eine Botschaft zu überbringen. Du hast noch zwanzig Jahre zu leben.“ Der Weihnachtsmann war überrascht von dieser Nachricht. Doch anstatt Angst zu empfinden, spürte er eine ti

Mehr lesen...
Ansichten: 192
Kommentare: 0

YVS005 - Mantrasingen Einführung

 Der Begriff Mantra

Mantra heißt: das was durch Wiederholung im Geist zur Befreiung führt. ‚Manas‘ hat etwas mit denken, Geist und fühlen zu tun, ‚Tra‘ heißt befreien. Mantra heißt so viel wie, ‚das was dir hilft zur Befreiung zu kommen, wenn du es im Geist wiederholst‘. In der Video- und Audioreihe ‚Mantra-Meditationskurs‘ wird recht ausführlich über Mantras, ihre Bedeutung und Verwendung gesprochen, dies hier soll nur einen kurzen Einblick geben.

Mantras sind Worte der Kraft, Worte der Energie

Mehr lesen...

Der Weihnachtsmann und der Tod

Es war einmal in einem kleinen Dorf, tief verschneit und von einer magischen Atmosphäre erfüllt. Dort lebte der Weihnachtsmann namens Nikolas. Er war bekannt für seine Großzügigkeit und seine Liebe zu den Menschen. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit verteilte er Geschenke an die Kinder und brachte Freude in ihre Herzen.

Eines Tages, als Nikolas gerade dabei war, seinen Schlitten für die bevorstehende Reise vorzubereiten, erschien plötzlich der Tod vor ihm. Der Tod war ein düsterer und mysteriöser Mann

Mehr lesen...
Ansichten: 111
Kommentare: 0

YVS004 Was ist Meditation?

 

Meditation: Was, wie und wozu?

Einführung

Dies ist der vierte Vortrag, zuvor wurde schon gesprochen über:

  • Was ist Yoga?
  • Die 3 Wirkungsebenen des Yoga: Harmonie, Erweckung, Transzendenz
  • Die 6 Yoga-Wege
  • Die 3 Körper und die 5 Hüllen

Meditation spielt überall eine Rolle. Meditation gehört zu den Hauptpraktiken des Yoga. Im ganzheitlichen Yoga nach Yoga Vidya gibt es die folgenden Hauptpraktiken:

  • Asanas (die Körperübungen)
  • Pranayama (die Atemübungen)
  • Tiefenentspannung (Shavasana)
  • Meditation
  • Man
Mehr lesen...

Was macht man, wenn man sich verlaufen hat?

 

Es war ein kalter Tag im verschneiten Winterwald. Der Weihnachtsmann hatte sich verlaufen und wusste nicht mehr, wie er nach Hause kommen sollte. Er stand mitten zwischen den hohen Tannen und fühlte sich verloren.

Der Weihnachtsmann wusste, dass er in dieser Situation nicht aufgeben durfte. Er kniete im Schnee nieder und begann zu beten. Er bat Gott um Führung und Unterstützung, und er rief auch seine erleuchteten Meister an, die ihm in schwierigen Zeiten immer geholfen hatten.

Als der Weihnachts

Mehr lesen...
Ansichten: 166
Kommentare: 0

YVS003 - 3 Körper und 5 Hüllen

Heute möchte ich über die drei Körper und die fünf Hüllen, ein grundlegendes Konzept des ganzheitlichen Yoga sprechen. Yoga sagt dass du das unsterbliche Selbst bist und dass du drei Körper, in drei verschiedenen Dichtigkeitsstufen hast. Jede Stufe kann in verschiedene Untergruppierungen unterteilt werden können. So kommt man zu den fünf Hüllen. Darüber möchte ich heute sprechen.

Ein wichtiges Konzept ist „Wer bin ich?“. Ich hatte ja das letzte Mal von den sechs Yogawegen gesprochen. Heute geht

Mehr lesen...

Das Weihnachtsorakel

Der Weihnachtsmann beginnt jeden Tag mit einem Ritual, das ihn auf positive und spirituelle Weise auf den Tag einstimmt. Wenn er aufsteht, klingelt er als erstes mit zwei Glocken, um wach zu werden. Dabei verbindet er sich mit Gott und seinen erleuchteten Meistern. Er sendet allen seinen Freunden Licht und wünscht eine glückliche Welt. Anschließend zieht er eine Orakelkarte, um eine Botschaft seiner Meister und einen positiven Gedanken für den Tag zu erhalten. So stimmt er sich jeden Tag positiv

Mehr lesen...
Ansichten: 128
Kommentare: 0

YVS002 Die sechs Yogawege

Die sechs Yogawege jeweils in ihren drei Schritten:

  • Harmonie
  • Erweckung
  • Transzendenz

Das Wort Yoga heißt Einheit, Harmonie, Vereinigung und Praxis und Bemühen um Einheit.

Yoga hat Wirkung auf drei Ebenen:

  • Harmonie mit dem was du kennst.
  • Öffnen von Fähigkeiten, Möglichkeiten, Erfahrungen, Erweckung vom Unbekannten
  • Transzendenz, die Erfahrung eines Göttlichen

Um dies zu erfahren, gibt es den ganzheitlichen Yoga. Wir sind in der Tradition von Swami Sivananda. Swami Sivananda lebte von 1887- 1963

Mehr lesen...

YVS001 Was ist Yoga?

Yoga: Schulung für alle Aspekte deiner Persönlichkeit

Das Sanskrit-Wort „Yoga“ heißt Einheit und Harmonie. Yoga wirkt auf drei verschiedenen Ebenen:
• Entspannung und Ausgeglichenheit
• Aktivierung deiner Kraft: du entfaltest deine Talente und Fähigkeiten
• Transzendenz: du öffnest dich für eine höhere Wirklichkeit

Yoga wirkt auf alle Aspekte des Menschseins. Es führt zum einen zu einem besseren Körpergefühl. Das zeigen viele Studien. Yoga hilft dir auf der körperlichen Ebene zu entspannen und

Mehr lesen...

24 Jahre länger leben

Die fünf Grundsätze der Gesundheit

Wer nach den fünf Grundsätzen der Gesundheit lebt, lebt im Durchschnitt etwa 24 Jahre länger als seine ungesunden Mitmenschen. Und er lebt besser, glücklicher und kraftvoller. Die fünf Grundsätze sind gesunde Ernährung, Schadstoffe vermeiden (Alkohol, Rauchen, zu viel Fleisch), regelmäßig Sport (Yoga, Gehen, Laufen), ausreichende Entspannung (Schlaf, Meditation, Erholungspausen) und positives Denken. Negative Gedanken machen krank. Positive Gedanken machen gesun

Mehr lesen...
Ansichten: 162
Kommentare: 0

Yoga bei Depressionen

Die Frage, die mir heute gestellt wurde ist: Hilft Yoga bei Depressionen? Ja, Yoga hilft bei Depressionen, da gibt es sogar einige gute Studien dazu. Yoga hilft bei Depressionen, weil Yoga alles macht, was ein Mensch braucht, der depressiv ist. Yoga bei Depressionen heißt zum einen: EntspannungTiefenentspannung. Oft sind Menschen, die depressiv sind, antriebsschwach, sie können wenig tun, zwar weiß man, dass bei Depressionen es sehr gut wäre, wenn sie körperlich aktiv wären, Sport machen. Abe

Mehr lesen...