mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Shri Guru Charanam Kirtan Text, Video, Audio mp3 download, Übersetzung und Erläuterungen. Shri Guru Charanam ist ein Guru Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Shri Guru Charanam, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 363, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
363. Shri Guru Charanam
Shri Guru Charanam
Shri Hari Sharanam
Sharanam, Sharanam
Hari Om Shivananda
Hari Om Shivananda
Hari Om, Hari Om, Hari Om
Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzungen
Noten und Akkorde
Audio mp3, auch zum Download
Shri Guru Charanam - Shri Hari Sharanam ist ein hingebungsvoller Kirtan zur Verehrung des Guru und von Hari, also Vishnu. Dieser Shri Guru Charanam Kirtan wurde besonders durch Krishnadas populär gemacht. Shri Guru Charanam ist ein etwas meditativerer Kirtan, der voller Sehnsucht und Hingabe gesungen wird in der tiefen Bitte, dass man das Göttliche erfahren möge und die Führung seines spirituellen Lehrers.
Es gibt verschiedene Weisen, wie man den Shri Guru Charanam Kirtan übersetzen kann. Grundsätzlich ist die Bedeutung eines Kirtans mehr als die Bedeutung der einzelnen Worte. Für einen Bhakta, einen Gottesverehrer, einen Kirtanisten, ist ein Kirtan ein Lobpreis Gottes. Oft sind sich auch in Indien die Sänger nicht bewusst, was die Bedeutung der Worte ist. Sie spüren einfach Bhakti, Hingabe, Liebe, Gottesnähe.
Ich nehme Zuflucht bei den Füßen des Lehrers. Oh Swami Sivananda, ich nehme Zuflucht bei dir.
„Shri Guru Charanam Shri Hari Charanam“ ist ein sehr ruhiger, ein sehr getragener Kirtan, ein sehr meditativer Kirtan, in welchem der Guru verehrt wird. Guru, der spirituelle Lehrer. Der Guru ist Shri. Shri heißt wörtlich „Glanz“, „Herrlichkeit“, „Reichtum“. Shri ist die Göttin des Glücks, also Lakshmi, ist der weibliche Aspekt von Vishnu. In Indien wird gerne Shri als Vorsilbe vor großen Namen gesetzt und dann drückt es irgendwo Glück aus und auch Ehrerbietung aus, Respekt aus.
So kann man für jeden Menschen auch sagen, „Shri“, man könnte auch sagen, „Shri Peter“ und „Shri Karin“, aber im spirituellen Kontext wird das besonders gemacht vor dem spirituellen Lehrer, so sagt man auch, „Shri Guru“, also der glückhafte Guru, der verehrungswürdige Guru. Und dann gibt es Charanam. Charana ist ein Plural des Respekts, steht manchmal für die Füße, man sagt: „Ehrerbietung an den Guru, Ehrerbietung an die Füße des Gurus.“ Im zweiten Vers, der zweiten Zeile heißt es dann: „Ehrerbietung an Hari.“ Und Hari ist ein Name von Vishnu, ist ein Name von Krishna. Hari heißt „gelblich“, Hari steht für Strahlen und Leuchten, Hari steht auch für Anziehung und Liebe. Und so kann man sagen: „Ehrerbietung an den Guru und ich nehme Zuflucht bei Gott, der Strahlen ist und voller Liebe.“
Also, ein ruhiger und getragener Kirtan, ein Kirtan, der stark zu Herzen geht, ein Kirtan, der die Sehnsucht des Aspiranten ausdrückt, durch den Guru zum Höchsten geführt zu werden. Es ist auch ein Kirtan der Dankbarkeit. Man fühlt sich vom Guru geführt, man fühlt sich vom Guru innerlich berührt. Und man ist dankbar dafür und drückt seine tiefe Dankbarkeit des Herzens aus, indem man diesen Kirtan singt und dann auch sagt: „Und ich nehme ganz Zuflucht bei Gott.“ Also, der Kirtan kann zwei besondere Gründe haben, der eine ist Dankbarkeit und der zweite ist, man will irgendwo Zuflucht suchen, vielleicht hat man irgendwo Ängste oder braucht Vertrauen und dann sagt man: „Oh Guru, ich verehre deine Füße. Oh höchste Wahrheit, ich nehme bei dir Zuflucht, bitte schütze mich.“
Hier der Text des Shri Guru Charanam Kirtan in der IAST Transkription, also mit diakritischen Zeichen, auch wissenschaftliche Umschrift genannt. Wenn du dich mit der IAST Umschrift auskennst, weißt du genau, wie die Wörter genau ausgesprochen werden.
363. śrī-guru-caraṇam
śrī-guru-caraṇam
śrī-hari-śaraṇam
śaraṇaṃ, śaraṇam
hari oṃ śivānanda
hari oṃ śivānanda
hari oṃ, hari oṃ, hari om
Hier die Wort-für-Wort-Übersetzung des Shri Guru Charanam Kirtan:
śrī f. Glanz, Herrlichkeit, Reichtum, Göttin des Glücks, Frau Viṣṇus, als Anrede: glückhaft, Ausdruck von Respekt; guru schwer, wichtig, verehrungswürdig, m. (oft spiritueller) Lehrer; caraṇa m. in religiösem Zusammenhang meist Plural des Respekts: Füße; hari gelblich, m. Name Viṣṇus bzw. Kṛṣṇas; śaraṇa f./m. Schutz, Zuflucht; om heilige Silbe; śiva glückverheißend, m. Name eines der Hauptgötter des Hinduismus; ānanda m./n. Freude, Glückseligkeit; śivānanda m. 'dessen Glückseligkeit Śiva ist: Name des Begründers der Divine Life Society (1887-1963).
(Zuflucht bei den) Füßen des glückhaften Guru, (entspricht der) Zuflucht beim glückhaften Hari - Zuflucht, Zuflucht, Hari Om Śivānanda, Hari Om Śivānanda, Hari Om, Hari Om.
Hier der Shri Guru Charanam Kirtan in der Schrift, in der in Indien Sanskrit geschrieben wird, also in der Devanagari Schrift:
363. śrī-guru-caraṇam
श्रीगुरुचरणम्
श्रीहरिशरणम्
शरणं/ शरणम्
हरि ॐ शिवानन्द
हरि ॐ शिवानन्द
हरि ॐ/ हरि ॐ/ हरि ओम्
Hier findest du einige Audio mp3s, auch zum Download, des Shri Guru Charanam Kirtan:
Übrigens: Viele Mantra und Kirtan mp3s zum Download findest du auf der Mantra mp3 Seite.
Hier ein Kurzvortrag zur Bedeutung von Shri Guru Charanam Kirtan
Shri Guru Charanam ist ein Guru Kirtan. Hier findest du weitere inspirierende Lieder und Kirtans:
Hier findest du alle Youtube Videos zum Shri Guru Charanam Kirtan
Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Sanskritschrift transkribieren kann. In Indien findest du Mantras ganz unterschiedlich geschrieben. Hier eine in Indien durchaus übliche alternative Schreibweise, in der man z.B. statt sh s, statt v w, statt langem u oo und statt langem i ee schreibt.
363. Sree Guru Charanam
Sree Guru Charanam
Sree Hari Saranam
Saranam, Saranam
Hari Om Sivananda
Hari Om Sivananda
Hari Om, Hari Om, Hari Om
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 1139 X ANGESCHAUT
Tags: Guru, Guru-Kirtan, Kirtan, Kirtanheft, Mantra, Shri, Shri-Guru-Charanam, Spirituelle-Lieder, Vidya, Yoga, Mehr...Yoga-Vidya-Kirtanheft, vidya-mantra
Darshini singt das "Shri Guru Sharanam" Mantra
http://www.yoga-vidya.de/downloads/Mantras/Shri-Guru-Sharanam-Darsh...
Saturday Evening Satsang at Yoga Vidya includes not only Hindu elements and rituals, also Christian elements, sages and prayers are included. Darshini leads the kirtan "Shri Guru Charanam". In the text of "Hari Om Sivananda" we also address Jesus Christ and Mother Mary. More about Darshini Devi and more about Yoga and meditation
Kommentar
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community