mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Sharanagata Text, Video, Audio mp3 download, Übersetzung und Erläuterungen. Sharanagata ist ein Sanskrit Mantras Stotras und Shlokas für Rezitationen. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Sharanagata, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 601, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
601. Sharanagata
Om
Sharanagata Dinarta Paritrana Parayane /
Sarvasyarti Hare Devi Narayani Namo 'stu Te //
Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzungen
Noten und Akkorde
Audio mp3, auch zum Download
Sharanagata bedeutet Schutz und Segen. Sharanagata Dinarta ist ein Shloka, ein Vers aus der Devi Mahatmya, dem Lobpreis der Göttlichen Mutter. Sharanagata Dinarta ist ein Mantra, das aus Verzweiflung und emotionalen Problemen heraushelfen kann. Sharanagata Dinarta ist auch ein Mantra, um Energieprozesse harmonisch zu gestalten.
Es gibt verschiedene Weisen, wie man den Sharanagata übersetzen kann. Grundsätzlich ist die Bedeutung eines Kirtans mehr als die Bedeutung der einzelnen Worte. Für einen Bhakta, einen Gottesverehrer, einen Kirtanisten, ist ein Kirtan ein Lobpreis Gottes. Oft sind sich auch in Indien die Sänger nicht bewusst, was die Bedeutung der Worte ist. Sie spüren einfach Bhakti, Hingabe, Liebe, Gottesnähe.
Ehrerbietung der Göttin Narayani, welche die Verzweifelten und in Not Geratenen, die bei ihr Zuflucht suchen, rettet. Gegrüßt seist du, oh Devi, die du die Leiden deiner Verehrer/innen beseitigst.
„Sharanagata Dinarta“ ist ein so genanntes Siddhi Mantra, also ein Mantra, das man für einen bestimmten Zweck wiederholt und für eine bestimmte Wirkung. Man wiederholt dieses Mantra insbesondere für Trost, Überwindung von emotionalem Leid, so wie der Herstellung von energetischem und emotionalem Gleichgewicht. „Sharanagata“ ist auch ein Schutzmantra. „Sharanagata“-Mantra stammt aus der Devi Mahatmyam, aus dem 11. Kapitel, 12. Vers. „Sharanagata Dinarta“ ist eine Anrufung der göttlichen Mutter und sagt: „Oh du, deren höchstes Ziel es ist, die Armen und Bedrückten zu schützen, die sich in deinen Schutz begeben haben. Oh Göttin, die du den Schmerz von jedem beseitigst. Oh Narayani, Verneigung dir, Ehrerbietung dir, wieder und wieder.“
Dieses Mantra „Sharanagata“ kann man selbst wiederholen für sich, wenn man sich irgendwo in emotionalem oder sonstigem Leid befindet, man kann es für jemand anderes wiederholen, man kann es auch wiederholen als Vorbeugung, wenn ein Leiden gerade beginnt. „Sharanagata Dinarta“ wiederholen wir bei Yoga Vidya auch gerne während Kundalini Yoga Intensiv-Seminare, dann hilft dieses Mantra nämlich dazu, dass etwaige Energieerweckungserfahrungen harmonisch sind und gut ablaufen und eben auch Energieerweckung zum Wohl aller verwendet werden wird. So wird man auch sagen: „Oh göttliche Mutter, gib mir die Energie, dass auch ich dazu beitragen kann, mit der erweckten Energie anderen zu helfen.“
Hier der Text des Sharanagata in der IAST Transkription, also mit diakritischen Zeichen, auch wissenschaftliche Umschrift genannt. Wenn du dich mit der IAST Umschrift auskennst, weißt du genau, wie die Wörter genau ausgesprochen werden.
601. śaraṇāgata
om
śaraṇāgata-dīnārta-paritrāṇa-parāyaṇe /
sarvasyārti-hare devi nārāyaṇi namo 'stu te //
Hier die Wort-für-Wort-Übersetzung des Sharanagata:
śaraṇa n. Schutz, Zuflucht; ā-gata gekommen; dīna arm, niedergeschlagen; ārta bedrückt, unglücklich, leidend; pari-trāṇa n. Rettung, Befreiung; para der/das andere, n. das Höchste; ayana n. das Gehen, Weg; parāyaṇa n. höchstes Ziel, adj. e. Sache hingegeben, ausgerichtet auf etw.; sarva all-; ārti f. Schmerz; hara nehmend, beseitigend; devī f. Göttin; nārāyaṇī f. Bezeichnung der Göttinnen Lakṣmī (Ehefrau des Gottes Viṣṇu/Nārāyaṇa), Durgā; namas n. Verneigung, Verehrung; te Dir.
Oh Du, deren höchstes Ziel ist, die Armen und Bedrückten zu schützen, die sich in Deinen Schutz begeben haben, oh Göttin, die Du den Schmerz von jedem beseitigst, Nārāyaṇī, Verneigung Dir!
Hier der Sharanagata in der Schrift, in der in Indien Sanskrit geschrieben wird, also in der Devanagari Schrift:
601. śaraṇāgata
ओम्
शरणागतदीनार्तपरित्राणपरायणे /
सर्वस्यार्तिहरे देवि नारायणि नमो ऽस्तु ते //
Hier findest du die Noten und die Akkorde des Sharanagata. Wenn du Harmonium, Klavier, Gitarre oder ein anderes Melodieinstrument beherrschst oder nach Noten singen kannst, wird dir das sehr hilfreich sein.
Sukadev spielt auf dem Harmonium Sharanagata, damit du es selbst lernen kannst, mitspielen bzw. auf Harmonium oder anderem Musikinstrument begleiten kannst
Hier findest du einige Audio mp3s, auch zum Download, des Sharanagata:
Übrigens: Viele Mantra und Kirtan mp3s zum Download findest du auf der Mantra mp3 Seite.
Hier ein Kurzvortrag zur Bedeutung von Sharanagata
Sharanagata Schutz-Mantra 1x
Sharanagata Dinarta- Schutz-Mantra – 9 x
Sharanagata ist ein Sanskrit Mantras, Stotras und Shlokas für Rezitationen. Hier findest du weitere inspirierende Lieder und Kirtans:
Hier findest du alle Youtube Videos zum Sharanagata
Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Sanskritschrift transkribieren kann. In Indien findest du Mantras ganz unterschiedlich geschrieben. Hier eine in Indien durchaus übliche alternative Schreibweise, in der man z.B. statt sh s, statt v w, statt langem u oo und statt langem i ee schreibt.
601. Saranagata
Om
Saranagata Deenarta Paritrana Parayane /
Sarvasyarti Hare Devi Narayani Namo stu Te //
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 2532 X ANGESCHAUT
Tags: Kirtan, Kirtanheft, Mantra, Sanskrit-Mantras-Stotras-und-Shlokas-für-Rezitationen, Sharanagata, Sharanāgata, Spirituelle-Lieder, Vidya, Yoga, Yoga-Vidya-Kirtanheft, Mehr...vidya-mantra
Om Sharanāgata Dinārta
Paritrāna Parāyane
Sarvasyārti Hare Devi
Nārāyani Namostu Te
601 Sharanagata 1x
Mantra aus der Devi Mahatmyam - Sharanagata Mantra - aus der Narayani Stotra. Sharanagata Mantra ist ein besonderes Schutz-Mantra. Die göttliche Mutter wird um Hilfe und Schutz geben. Hier rezitiert Sukadev Bretz das Sharanagata Mantra 1 Mal. Genauere Erläuterungen zum Sharanagata Mantra . Hier der Text: śaraṇāgata-dīnārta-paritrāṇa-parāyaṇe / sarvasyārti-hare devi nārāyaṇi namo 'stu te // Devīmāhatmyam 11.12 . Dieses Mantra ist zu finden im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 601. Mantra recitations and Kirtans on http://mantra.podspot.de/rss and http://my.yoga-vidya.org/video
601 Sharanagata 9x
9-malige Rezitation des Sharanagata Mantras. So kannst du die Kraft dieses Schutz-Mantras auf dich wirken lassen – und es auswendig lernen. Sharanagata Mantra stammt aus dem Devi Mahatmyam, aus der Narayani Stotra. Sharanagata Mantra ist ein Schutz-Mantra. Die göttliche Mutter wird um Hilfe und Schutz geben. Genauere Erläuterungen zum Sharanagata Mantra auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/sharanagata-sharanagata. Hier der Text: śaraṇāgata-dīnārta-paritrāṇa-parāyaṇe / sarvasyārti-hare devi nārāyaṇi namo 'stu te // Devīmāhatmyam 11.12 . Dieses Mantra ist zu finden im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 601. Mantra recitations and Kirtans on http://mantra.podspot.de/rss and http://my.yoga-vidya.org/video
Weitere Mantras findest Du hier: Mantras
Ein segensreiches Hören wünscht
Rukmini
„Sharanagata“, gesungen von The Love Keys!
Shankari singt sehr berührend das Sharanagata Mantra. Es ist eine Mantra aus der Devi Mahatmyam, aus der Narayani Stotra. Es ist ein besonderes Schutz Mantra. Die göttliche Mutter wird um Schutz und Hilfe angerufen.
Kommentar
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2019 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community