mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Sivananda Namah Om Text zum Mitsingen, Video, Audio mp3 download, Übersetzung und Erläuterungen. Shivananda Namah Om ist ein Guru Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Sivananda Namah Om, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 357, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
357. Sivananda Nama Om
Sivananda Nama Om
Jaya Gurudeva
Om Guru Jaya Gurudeva
Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzungen
Noten und Akkorde
Audio mp3, auch zum Download
Sivananda Namah Om - Jaya Gurudev ist ein Kirtan zur Ehrerbietung an Swami Sivananda, einem der großen Yogameister des 20. Jahrhunderts. Man kann sehr sehnsuchtsvoll sich an den Guru, den Meister wenden. Man kann meditativ seinen Segen erwarten oder darum bitten. Oder man kann sehr dynamisch, freudevoll und dankbar die Kraft des Guru wirken lassen.
Es gibt verschiedene Weisen, wie man den Shivananda Namah Om Kirtan übersetzen kann. Grundsätzlich ist die Bedeutung eines Kirtans mehr als die Bedeutung der einzelnen Worte. Für einen Bhakta, einen Gottesverehrer, einen Kirtanisten, ist ein Kirtan ein Lobpreis Gottes. Oft sind sich auch in Indien die Sänger nicht bewusst, was die Bedeutung der Worte ist. Sie spüren einfach Bhakti, Hingabe, Liebe, Gottesnähe.
Oh Swami Sivananda, ich verneige mich vor dir. Oh großer Guru, bitte führe mich zum Göttlichen.
„Sivananda Namah Om“ ist ein wunderschöner meditativer Kirtan, der sich an Swami Sivananda richtet. Namah heißt „Ehrerbietung an“. Om ist der kosmische Laut. „Ehrerbietung an Swami Sivananda.“ „Swami Sivananda, Jaya Gurudev“, das heißt „möge er triumphieren“. Jaya heißt wörtlich „Sieg“. „Jaya Gurudev“ heißt: „Möge Swami Sivanandas Energie und Segen in mir zum Höchsten führen.“ „Om Guru Jaya Gurudevaya.“ Das heißt, der Guru ist das Om und Jaya: „Er möge triumphieren, seine Energie möge mich führen.“ Gurudevaya, das heißt also: „Dem Guru, der leuchtend und strahlend ist, der die Verkörperung des Göttlichen ist, ihm sei Ehrerbietung.“ „Sivananda Namah Om“ ist auch ein Kirtan, der in den Ashrams von Swami Vishnudevananda in den 1980er Jahren gesungen wurde, ein ruhiger, meditativer, sehr getragener Kirtan.
Hier der Text des Shivananda Namah Om Kirtan in der IAST Transkription, also mit diakritischen Zeichen, auch wissenschaftliche Umschrift genannt. Wenn du dich mit der IAST Umschrift auskennst, weißt du genau, wie die Wörter genau ausgesprochen werden.
357. śivānanda nama om
śivānanda nama om
jaya guru-deva
oṃ guru jaya guru-deva
Hier die Wort-für-Wort-Übersetzung des Sivananda Namah Om Kirtan:
śiva glückverheißend, m. Name eines der Hauptgötter des Hinduismus; ānanda m./n. Freude, Glückseligkeit; śivānanda m. dessen Glückseligkeit Śiva ist (s. Nr. 2): Name des Begründers der Divine Life Society (1887-1963); namas n. Verneigung, Verehrung; om heilige Silbe; jaya siege/sei siegreich, m./f. (Hindi) Sieg, 'es lebe xxx'; guru schwer, wichtig, verehrungswürdig, m. (oft spiritueller) Lehrer; deva m. Gott; guru-deva m. der Gott, welcher der Guru ist.
Śivānanda, Verneigung, om, es lebe der Gott, welcher der Guru ist, om, Guru, es lebe der Gott, welcher der Guru ist.
Hier der Shivananda Namah Om Kirtan in der Schrift, in der in Indien Sanskrit geschrieben wird, also in der Devanagari Schrift:
357. śivānanda nama om
शिवानन्द नम ओम्
जय गुरुदेव
ॐ गुरु जय गुरुदेव
Hier findest du die Noten und die Akkorde des Shivananda Namah Om Kirtan. Wenn du Harmonium, Klavier, Gitarre oder ein anderes Melodieinstrument beherrschst oder nach Noten singen kannst, wird dir das sehr hilfreich sein.
Hier findest du einige Audio mp3s, auch zum Download, des Shivananda Namah Om Kirtan:
http://www.yoga-vidya.de/downloads/Mantras/Sivananda-Namah-Om-Sukad...
Übrigens: Viele Mantra und Kirtan mp3s zum Download findest du auf der Mantra mp3 Seite.
Hier ein Kurzvortrag zur Bedeutung von Shivananda Namah Om Kirtan
Shivananda Namah Om ist ein Guru Kirtan. Hier findest du weitere inspirierende Lieder und Kirtans:
Hier findest du alle Youtube Videos zum Shivananda Namah Om Kirtan
Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Sanskritschrift transkribieren kann. In Indien findest du Mantras ganz unterschiedlich geschrieben. Hier eine in Indien durchaus übliche alternative Schreibweise, in der man z.B. statt sh s, statt v w, statt langem u oo und statt langem i ee schreibt.
357. Sivananda Nama Om
Sivananda Nama Om
Jaya Guru Deva
Om Guru Jaya Guru Deva
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 1455 X ANGESCHAUT
Tags: Guru, Guru-Kirtan, Kirtan, Kirtanheft, Mantra, Namah, Om, Shivananda-Namah-Om, Sivananda, Sivānanda, Mehr...Spirituelle-Lieder, Swami, Vidya, Yoga, Yoga-Vidya-Kirtanheft, vidya-mantra
Darshini singt das Mantra Sivananda Namah Om. Liveaufnahme aus dem Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Wenn du selbst enthusiastisch Mantras mitsingen willst, empfehle ich dir einen Besuch eines Seminars. Du findest diese unter http://www.yoga-vidya.de
Kommentar
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community