mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Om Namah Shivaya Text auf Sanskrit und Deutsch, Video, Audio mp3 download, Übersetzung und Erläuterungen. Om Namah Shivaya ist ein Dhyana Moksha Mantra. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Om Namah Shivaya, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 699a, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
Om Namah Shivaya
Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzungen
Noten und Akkorde
Audio mp3, auch zum Download
Om Namah Shivaya ist das Panchakshara Mantra von Shiva, das Fünfsilbige Mantra. Es wird auch als Shiva Mahamantra bezeichnet. Shiva bedeutet wörtlich glückverheißend, gütig. Shiva ist auch der kosmische Tänzer Nataraj, der Meditierende, der Entsagende und mehr.
Es gibt verschiedene Weisen, wie man den Om Namah Shivaya übersetzen kann. Grundsätzlich ist die Bedeutung eines Kirtans mehr als die Bedeutung der einzelnen Worte. Für einen Bhakta, einen Gottesverehrer, einen Kirtanisten, ist ein Kirtan ein Lobpreis Gottes. Oft sind sich auch in Indien die Sänger nicht bewusst, was die Bedeutung der Worte ist. Sie spüren einfach Bhakti, Hingabe, Liebe, Gottesnähe.
Om Ehrerbietung dem Göttlichen in seiner Manifestation als Shiva, der Glückverheißende.
„Om Namah Shivaya“ ist das Panchakshara Mantra von Shiva. „Om Namah Shivaya“ ist ein Dhyana Moksha Mantra, ein Mantra für die Meditation, ein Mantra, das zur Befreiung führt. „Om Namah Shivaya“ heißt: Om – unendlicher Klang, Namah heißt „Ehrerbietung, Gruß an“, Shivaya heißt „an Shiva“. Und Shiva heißt „der Glücksverheißende“, „der Wohlwollende“, „der Liebevolle“. Man kann auch sagen: „Ehrerbietung an die kosmische Liebe, an das Bewusstsein, das überall ist.“ „Om Namah Shivaya“ kann man auch insbesondere wiederholen, um loszulassen, um Gedanken loszulassen, um die Meditation zu vertiefen und um nach innen zu gehen. Auf den Yoga Vidya Internetseiten gibt es einige Videos über „Om Namah Shivaya“, auch mit ausführlicheren Erläuterungen. „Om Namah Shivaya“ gibt es auch als Kirtan, also zum Singen, es gibt es zur Rezitation, man kann es langsamer und schneller wiederholen, auf den Seiten www.yoga-vidya.de bekommst du viele weitere Informationen über dieses großartige Mantra, Panchakshara Mantra von Shiva.
---------------------------------
Om Namah Shivaya
Das Mantra „Om Namah Shivaya“. „Om Namah Shivaya“ wird als Panchakshara Mantra bezeichnet, als Mantra mit fünf Silben und das Om, das davor kommt, als der kosmische Klang. „Om Namah Shivaya“ ist ein Mantra von Shiva. Wenn du das Mantra für die Meditation wiederholst, kannst du es mit dem Atem auf verschiedene Weisen verbinden. Du kann einatmen, „Om Namah“, ausatmen, „Shivaya“. Oder du kannst das Mantra als Ganzes wiederholen, einatmen, „Om Namah Shivaya“, ausatmen, „Om Namah Shivaya“. Erfahrenere Meditierende können sogar das Mantra schneller wiederholen und mehrmals das Mantra in einem Atemzug wiederholen. Einatmen, „Om Namah Shivaya, Om Namah Shivaya“, ausatmen, „Om Namah Shivaya, Om Namah Shivaya“. Finde eine Weise, die dir liegt und mit der du meditieren kannst. Und sei dir bewusst, „Om Namah Shivaya“ heißt „Ehrerbietung an das Göttliche“. Namah heißt „Ehrerbietung, Gruß an“, Shivaya – „an Shiva“. Shiva heißt wörtlich „der Liebevolle“, „der Gütige“, „das Göttliche“, „das kosmische Selbst“.
Om Namah Shivaya
Hier der Text des Om Namah Shivaya in der IAST Transkription, also mit diakritischen Zeichen, auch wissenschaftliche Umschrift genannt. Wenn du dich mit der IAST Umschrift auskennst, weißt du genau, wie die Wörter genau ausgesprochen werden.
oṃ namaḥ śivāya
Hier die Wort-für-Wort-Übersetzung des Om Namah Shivaya:
om heilige Silbe (s. Nr. 1); namas n. Verneigung, Verehrung; śiva glückverheißend, m. Name eines der Hauptgötter des Hinduismus.
Om, Verneigung dem Śiva.
Hier der Om Namah Shivaya in der Schrift, in der in Indien Sanskrit geschrieben wird, also in der Devanagari Schrift:
ॐ नमः शिवाय //
Sukadev spielt auf dem Harmonium Om Namah Shivaya, damit du es selbst lernen kannst, mitspielen bzw. auf Harmonium oder anderem Musikinstrument begleiten kannst
Hier findest du einige Audio mp3s, auch zum Download, des Om Namah Shivaya:
Übrigens: Viele Mantra und Kirtan mp3s zum Download findest du auf der Mantra mp3 Seite.
Hier ein Kurzvortrag zur Bedeutung von Om Namah Shivaya
Om Hrim Namah Shivaya - mittlere Geschwindkeit
Om Namah Shivaya - langsame Rezitation
Om Namah Shivaya - langsam-schnell-langsam
Om Namah Shivaya - mittelschnelle Rezitation
Om Namah Shivaya Japa Lautes Leises Flüsterndes Geistiges Rezitieren des Mantras
Om Namah Shivaya rezitiert von Sukadev
Om Namah Shivaya schnelles Japa-Mantra
Om Namah Shivaya Shivaya Namah OM mit Nilakantha
Om Namah Shivaya ist ein Dhyana Moksha Mantra. Hier findest du weitere inspirierende Lieder und Kirtans:
Hier findest du alle Youtube Videos zum Om Namah Shivaya
Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Sanskritschrift transkribieren kann. In Indien findest du Mantras ganz unterschiedlich geschrieben. Hier eine in Indien durchaus übliche alternative Schreibweise, in der man z.B. statt sh s, statt v w, statt langem u oo und statt langem i ee schreibt.
Om Namah Sivaya
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 9014 X ANGESCHAUT
Tags: Om Namah Shivāya, Dhyana-Moksha-Mantra, Kirtan, Kirtanheft, Mantra, Om-Namah-Shivaya, Spirituelle-Lieder, Vidya, Yoga, Yoga-Vidya-Kirtanheft, Mehr...vidya-mantra
Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 266.
Weitere Mantras findest Du hier: Mantras
Einen liebevollen Tag wünscht
Satyarupa
Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nr. 266.
Weitere Mantras findest Du hier: Mantras
Und hier einige Kirtans von Yogi Hari.
Om Namah Shivaya
Satyarupa
Höre selbst und lass dich inspirieren.
Weitere Mantras findest Du hier: Mantras
Einen milden Montag wünscht
Satyarupa
Ricardo singt Namah Shivaya
http://www.yoga-vidya.de/downloads/Mantras/Namah-Shivaya-Ricardo.MP3
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community