Sukadev (923)

Meditieren und Alkohol

Wie verträgt sich Meditieren und Alkohol? Wenn Du alkoholische Getränke zu Dir nimmst, darfst Du dann überhaupt meditieren? Oder hilft es vielleicht sogar der Meditation, wenn Du vorher Wein, Bier oder Schnaps getrunken hast?
Antwort von Sukadev:
Hier möchte ich etwas antworten vom Yoga-Standpunkt aus. Ich habe eine klare Meinung zu Alkohol: Trinke keine alkoholischen Getränke! Und ich habe eine klare Meinung zur Meditation: Meditiere jeden Tag! Trotzdem, obgleich ich diese Meinung habe, kann ic

Mehr lesen...

Meditieren ohne Religion

Kann man meditieren ohne Religion? Oder ist Meditation grundsätzlich mit Religion verbunden?
Antwort von Sukadev:
Dazu ein paar Gedanken. Zum einen könnte man sagen, Meditation hat ihre Wurzeln in der Spiritualität. Und Spiritualität ist letztlich ein Aspekt von Religion. Religionen haben typischerweise Praktiken, um Gott zu erfahren ‒ das wäre der spirituelle Teil. Religionen haben aber auch Sitten und Gebräuche und soziale Aspekte sowie kulturelle Aspekte. Man könnte sagen, bei der Meditation

Mehr lesen...

Meditieren mit Ohropax

Ist es gut, mit Ohrstöpseln zu meditieren? Oder ist es besser, Lärm zu ignorieren? Hat Meditieren mit Ohropax vielleicht sogar eine besondere Wirkung?
Antwort von Sukadev:
Grundsätzlich kannst Du, wenn es lauter wird, entweder lernen den Lärm zu ignorieren. Oder Du kannst auch lernen Ohropax zu nutzen. Ohropax oder andere Ohrstöpsel (Es gibt ja inzwischen auch solche aus Schaumstoff, die sich sehr gut an das Ohr anschmiegen und recht effektiv den Lärm ausblenden.) können hilfreich sein, dass Du

Mehr lesen...

Meditieren in Stuttgart

Wo kann man in Stuttgart meditieren? Wo kann man in Stuttgart meditieren lernen?
Antwort von Sukadev:
Da ich Gründer von Yoga Vidya bin, empfehle ich natürlich unser Yoga Vidya Center in Stuttgart. Natürlich gibt es in Stuttgart viele Yoga-Centren, wo auch Meditation gelehrt wird. Bei Yoga Vidya selbst bilden wir ja seit dem Jahr 2000 Meditationskursleiter aus ‒ und so gibt es auch in Stuttgart mehrere Dutzend von Yoga Vidya ausgebildete Meditationskursleiter.
Ein Yoga Vidya Center in Stuttgar

Mehr lesen...

Meditieren im Zug

Kann man im Zug meditieren, in der U-Bahn, in der S-Bahn oder in der Straßenbahn ?
Antwort von Sukadev:
Ja. Das geht sogar recht gut. Wenn Du jeden Tag mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährst, dann nutze die Zeit für Meditation. Mindestens einen Teil der Fahrt nutze für die Meditation.
Setze Dich einfach gerade hin, vielleicht (damit Du nicht zu viel Aufsehen erregst) nicht kreuzbeinig, sondern lasse die Füße auf dem Boden, vielleicht lehne Dich sogar an, schließe die Augen ‒ und dann beginne m

Mehr lesen...

Meditieren gegen Müdigkeit

Hilft Meditieren gegen Müdigkeit? Wie würdest Du meditieren gegen Müdigkeit? Was kann ich tun, um Müdigkeit abzubauen?
Antwort von Sukadev:
Hilft Meditieren gegen Müdigkeit?
Hier möchte ich sagen, es kommt darauf an. Wenn die Müdigkeit darauf beruht, dass Du z.B. eine Schlafstörung hast, nicht richtig schlafen kannst, dann ist die Antwort sehr eindeutig und klar: Ja, Meditieren hilft gegen Müdigkeit.
Warum? Wenn Du z.B. vor dem Schlafen meditierst, dann wirst Du feststellen, Du wirst leichter

Mehr lesen...

Wie verändert Yoga mein Leben?

Menschen die mit Yoga beginnen, überlegen sich was passiert, wenn sie mit Yoga beginnen. Wie verändert Yoga mein Leben?
Wie verändert Yoga dein Leben?
Yoga macht dich gesünder. Yoga ist ein gutes körperliches Training. Du wirst mehr Kraft haben, mehr Ausdauer, mehr Flexibilität, mehr Koordination. Dein Körper wird weniger Schmerzen produzieren. Du wirst eine bessere Haut haben.
Viele Menschen, die mit Yoga begonnen haben, berichten, dass sie sich ein paar Jahre jünger und in jedem Fall lebendige

Mehr lesen...

Wie überwindet der Yogi das Karma?

Karma ist das Gesetz von Ursache und Wirkung. Karma ist auch das Schicksal. Karma ist auch das Gesetz, wie du neues Karma schaffst.
Das Ziel des Yogis ist nicht, positives Karma zu bekommen, sondern gar kein Karma mehr zu haben. Der Yogi will die karmischen Lektionen lernen, die kommen und dabei kein neues Karma schaffen. Das wäre eine klare Antwort auf die Frage „Wie überwindet der Yogi das Karma?“ „Wie überwindet die Yogini das Karma?“ (Yogini ist der weibliche Aspekt.)
Wie überwindet der Yog

Mehr lesen...

Wie kann man meditieren lernen?

Wie kann man lernen zu meditieren? Welche Möglichkeiten gibt es, Meditieren zu lernen? Das sind einige Fragen, die mir gestellt wurden. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de

Hier möchte ich einige Antworten geben.
Die beste Möglichkeit, Meditieren zu lernen, wäre, eine Weile in einen Ashram zu gehen. Bevor du jetzt denkst, dass du keine Zeit hast nach Indien oder Thailand zu gehen, kann ich dir sagen, dass es auch in Deutschland Ashrams gibt. Ich zum Beispiel lebe in einem Yoga Vidya Ashra

Mehr lesen...

Wie sieht mein Schicksal aus?

Willst du wissen, wie dein Schicksal aussieht? Das einfachste wäre: Überlege, was du jetzt tust und deine jetzigen Worte, Gedanken, Wünsche und Taten werden dein Schicksal mitprägen. Wenn du wissen willst, wie dein künftiges Schicksal aussieht, dann achte jetzt auf deine Gedanken, Gefühle, Wünsche und Taten.
Deine Handlungen, Gedanken, Worte und Gefühle werden dein Schicksal in der Zukunft prägen.
Überlege: Wenn deine Gedanken für dich Wirklichkeit werden würden, wäre das ein gutes Schicksal?

Mehr lesen...

Wie kann man den Kopfstand lernen?

Wie kann man den Kopfstand lernen? Gibt es Tricks, um den Kopfstand besser zu lernen?
Das sind einige Fragen die mir gestellt wurden. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de
Dies ist kein Übungsvideo für den Kopfstand. Auf unseren Internetseiten gibt es auch Videos mit Übungsanleitung für den Kopfstand.
Das hier ist eine Antwort auf die Frage in Vortragsform. Wie kann man den Kopfstand lernen?
Am besten in einer Yogastunde. Wenn du den Kopfstand lernen willst, dann suche dir zunächst einma

Mehr lesen...

Wie kann ich Burnout verhindern?

Was kann ich tun, damit ich nicht ins Burnout falle?
Das ist eine Frage, die du dir stellen magst.
Grundsätzlich gilt: Übe jeden Tag Yoga. Übe jeden Tag Meditation. Dann hast du schon mal eine wichtige Sache gemacht. Yoga hilft dir, deine Energien wieder aufzuladen.
Yoga hilft dir, nach innen zu gehen. Yoga hilft dir, zu entspannen. Gerade wenn du viel zu tun hast, dann lass deine Yoga Praktiken nicht weniger werden. Übe jeden Tag Meditation. Übe jeden Tag Tiefenentspannung. Das ist vermutlich

Mehr lesen...

Wie Liebe wieder entfachen?

Wenn die Liebe vielleicht etwas schwächer wird, wenn die Glut der Liebe mehr nach innen ist und scheinbar von Asche bedeckt ist, wie kann man die Liebe wieder entfachen?
Da gibt es viele Möglichkeiten. Es ist gut, sich darüber Gedanken zu machen. Besser als sich zu fragen „Liebe ich den anderen noch?“, ist es zu fragen „Wie kann ich die Liebe wieder entfachen?


Hier gibt es ein einige Tipps.
1. Du sprichst mit deinem/r Partner/Partnerin. Du sagst ganz offen: Ich spüre tief in mir noch eine Liebe

Mehr lesen...

Welche Meditation bei Depression?

Leidest du vielleicht unter depressiven Verstimmungen? Oder bist du selbst in einer Depression? Oder kennst du jemanden der depressiv ist? Oder du bist Psychotherapeut, überlegst, welche Meditation für Depression geeignet ist?

Dazu möchte ich dir einige Tipps geben. Das Wichtigste ist: Meditation ist sehr hilfreich bei Depressionen, sogar bei Klinischer Depression und bei depressiven Verstimmungen. Es gibt inzwischen einige beachtenswerte Studien, die zeigen, dass Meditation zum einen vorbeugend

Mehr lesen...

Wie finde ich das richtige Mantra?

Das ist eine Frage, die sich die Menschen immer wieder stellen. Es gibt verschiedene Weisen, wie du das richtige Mantra findest. Mantras sind ja Worte oder Wortkombinationen von Kraft, letztlich mystische Energien in Klangstrukturen.
Wenn du meditierst, ist die Mantra-Meditation etwas besonders Gutes und sie ist besonders wirkungsvoll, wenn du über einen längeren Zeitpunkt mit dem gleichen Mantra meditierst. Es wird sogar empfohlen, dass du das Mantra solange wiederholst, bis du die Verwirklich

Mehr lesen...

Wie funktioniert Ayurveda?

Wie funktioniert Ayurveda? Was ist Ayurveda? Warum wirkt Ayurveda? - Ayurveda ist ein sehr umfangreiches System. Ayurveda ist die Bezeichnung für das indische Medizinsystem und das indische Medizinsystem gibt es schon seit Jahrtausenden.
Wie funktioniert Ayurveda? – Zunächst einmal gilt es sich klarzumachen, dass Ayurveda die Wissenschaft vom Leben ist. Veda heißt Wissenschaft, Ayus heißt Leben. Es gibt einige populäre Anwendungen im Ayurveda und über diese möchte ich zuerst sprechen. Es gibt z

Mehr lesen...

Wie Gott danken?

Immer wieder erfährst du große Segnungen. Immer wieder kommen außergewöhnliche Dinge. Es ist wichtig, zu danken.
Wie kannst du Gott danken?
Du könntest es dir ganz einfach machen. Du könntest innerlich „Danke, o Gott“ sagen.

Morgens kannst du aufstehen und sagen: „Danke, lieber Gott, dass ich gesund bin.“

Wenn du dich ans Fenster stellst und rausschaust kannst du sagen: „Danke lieber Gott, dass hier ein Wetter ist, mit dem es sich leben lässt.“

Wenn du deinen Partner/deine Partnerin umarmst kann

Mehr lesen...

Welches Yoga zur Entspannung?

Die meisten Menschen, die mit Yoga anfangen, wollen sich insbesondere entspannen. Und Yoga hilft auch zur Entspannung. Aber welches Yoga ist besonders gut zur Entspannung?

Im Grunde genommen kann man sagen, dass die verschiedenen Elemente des Hatha Yoga besonders gut entspannen.

Man könnte sagen die verschiedenen Yogaübungen in ihrer Kombination können am besten entspannen. Wenn du also überlegst welches Yoga am besten zur Entspannung, dann suche ein Yoga aus, welches beginnt mit einer Anfangsen

Mehr lesen...

Wer glaubt an Schicksal?

Hallo und herzlich willkommen zu einer Frage aus dem Thema: Schicksal, Karma und Reinkarnation. Die Frage heute ist: Wer glaubt an Schicksal?
Eventuell ist das nicht eine direkte Frage an mich gewesen, sondern eher eine Umfrage. Vielleicht magst du sie ja auch beantworten. Dann schreibe einfach einen Kommentar: „Ich glaube ans Schicksal, weil….“ oder „Ich glaube nicht an Schicksal, weil…“
Bevor ich die Frage beantworten kann, müsste ich erstmal darauf eingehen, was Schicksal eigentlich ist.
Ich

Mehr lesen...

Wie kann man die Konzentration verbessern?

Was kannst du tun, um die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern? Was kannst du tun, um dich im Alltag besser konzentrieren zu können?
Dazu gibt es eine Menge zu sagen. Zunächst einmal gibt es Übungen für Konzentration, um Konzentration, Entspannung und Energie zu erhöhen.

Zum Zweiten spielt Motivation hierbei eine bedeutende Rolle. Zum Dritten haben an der Verbesserung der Konzentration eine gewisse Disziplin und Übung ihren Anteil.


Allgemeine Übungen für bessere Konzentration
Yoga ist ja stark

Mehr lesen...