mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Jaya Sitaram Kirtan Text, Video, Audio mp3 download, Übersetzung und Erläuterungen. Jaya Sitaram ist ein Rama Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Jaya Sitaram, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 206, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
206. Jaya Sitaram
Jay(a) Sitaram Jay(a) Sitaram
Jaya Hanuman Hari Hari Bol
Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzungen
Noten und Akkorde
Audio mp3, auch zum Download
Jaya Sitaram - so beginnen viele Kirtans. Rama und Sita sind das Göttliche Paar, sie stehen für die Einheit von männlich und weiblich, Natur und Gott, Individuum und Kosmos, Mensch und Gott
Es gibt verschiedene Weisen, wie man den Jaya Sitaram Kirtan übersetzen kann. Grundsätzlich ist die Bedeutung eines Kirtans mehr als die Bedeutung der einzelnen Worte. Für einen Bhakta, einen Gottesverehrer, einen Kirtanisten, ist ein Kirtan ein Lobpreis Gottes. Oft sind sich auch in Indien die Sänger nicht bewusst, was die Bedeutung der Worte ist. Sie spüren einfach Bhakti, Hingabe, Liebe, Gottesnähe.
Ehrerbietung an Sita, Rama und Hanuman. Lasst uns Sita, Rama und Hanuman lobpreisen.
„Jaya Sitaram“ ist ein Kirtan, der eine Freude verkörpert, auch ein Aufbruch, ein Voranschreiten, so einen Enthusiasmus gibt. “Jaya Sitaram“ ruft im Wesentlichen Rama an, Ram, der Freude bringt, der angenehm ist, der schön ist. Rama möge Jaya sein, Jaya heißt „Sieg“, es heißt „lebe“ oder auch „möge triumphieren“. Jaya ist so ein Voranschreiten, ist so eine Freude, auch ein Enthusiasmus. Also: „Mögen letztlich Sita und Rama besonders den Triumph haben. Mögen wir Sitarama, voller Freude, überall erfahren.“ Sita, die Frau von Rama, Sita und Rama, das göttliche Paar. Sita steht ja auch für die Erdgöttin, und Rama steht für die Sonnendynastie. So steht das beides für die Verbindung von männlich und weiblich, Sonne und Mond, die Polaritäten.
„Mögen wir das Leben genießen in seiner Ganzheit, in seinen Polaritäten und dabei die Einheit erfahren.“ Und wir singen besonders „Hanuman“ und Hanuman, der Verehrer von Rama, der großartige Diener. „Mögen wir auch die Kraft von Hanuman haben. Mögen wir auch die Liebe von Hanuman haben. Mögen wir Gott so spüren, wie es Hanuman getan hat.“ Und „Hari Bol“ ist der Ausdruck, der gerade bei den Vaishnavas üblich ist, um Gott zu verehren. Da sagt man, „Hari Bol“, das ist auch ein Gruß, den man wiederholen kann. „Bol“ ist jetzt Hindi und heißt „sage“, „sprich“ oder „rufe aus“ oder „rufe den Namen Hari“. Hari ist ein Beiname von Vishnu und drückt ein Strahlen und ein Leuchten aus. „Jaya Sitaram Jaya Hanuman Hari Bol. Sieg Sita und Rama, Verehrung dem Hanuman. Singe laut den Namen Gottes! Lobpreise ihn und freue dich über die Gegenwart Gottes!“
Hier der Text des Jaya Sitaram Kirtan in der IAST Transkription, also mit diakritischen Zeichen, auch wissenschaftliche Umschrift genannt. Wenn du dich mit der IAST Umschrift auskennst, weißt du genau, wie die Wörter genau ausgesprochen werden.
206. jaya sītā-rām
jay(a) sītā-rām jay(a) sītā-rām
jaya hanumān hari hari bol
Hier die Wort-für-Wort-Übersetzung des Jaya Sitaram Kirtan:
jaya siege/sei siegreich, m./f. (Hindi) Sieg, 'es lebe xxx' (s. Vorwort f); sītā f. Name der Frau Rāmas; rām(a) angenehm, schön, m. Name des Helden des Rāmāyaṇa, 7. Inkarnation Viṣṇus; hanu/-ū m. Kinn, Kiefer; hanumat mit Kiefer versehen, m. hanumān Name des Affengenerals, der Rāma half, seine Frau zurückzugewinnen, nachdem sie vom Dämonen Rāvaṇa geraubt worden war; hari gelblich, m. Name Viṣṇus bzw. Kṛṣṇas; bol (Hindi) sage, sprich.
Es lebe Sītā, Rām, es lebe Sītā, Rām, es lebe Hanumān, sprich Hari, Hari.
Hier der Jaya Sitaram Kirtan in der Schrift, in der in Indien Sanskrit geschrieben wird, also in der Devanagari Schrift:
206. jaya sītā-rām
जय सीताराम् जय सीताराम्
जय हनुमान् हरि हरि बोल्
Hier findest du die Noten und die Akkorde des Jaya Sitaram Kirtan. Wenn du Harmonium, Klavier, Gitarre oder ein anderes Melodieinstrument beherrschst oder nach Noten singen kannst, wird dir das sehr hilfreich sein.
Sukadev spielt auf dem Harmonium Jaya Sitaram Kirtan, damit du es selbst lernen kannst, mitspielen bzw. auf Harmonium oder anderem Musikinstrument begleiten kannst
Hier findest du einige Audio mp3s, auch zum Download, des Jaya Sitaram Kirtan:
Übrigens: Viele Mantra und Kirtan mp3s zum Download findest du auf der Mantra mp3 Seite.
Hier ein Kurzvortrag zur Bedeutung von Jaya Sitaram Kirtan
Jaya Sitaram ist ein Rama Kirtan,. Hier findest du weitere inspirierende Lieder und Kirtans:
Hier findest du alle Youtube Videos zum Jaya Sitaram Kirtan
Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Sanskritschrift transkribieren kann. In Indien findest du Mantras ganz unterschiedlich geschrieben. Hier eine in Indien durchaus übliche alternative Schreibweise, in der man z.B. statt sh s, statt v w, statt langem u oo und statt langem i ee schreibt.
206. Jaya Seeta Ram
Jaya Seeta Ram Jaya Seeta Ram
Jaya Hanuman Hari Hari Bol
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 3137 X ANGESCHAUT
Tags: Jaya Sītā Rām, Jaya-Sitaram, Kirtan, Kirtanheft, Mantra, Rama, Rama-Kirtan, Sita, Spirituelle-Lieder, Text, Mehr...Vidya, Yoga, Yoga-Vidya-Kirtanheft, vidya-mantra
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community