Alle Beiträge (12979)

Sortieren nach

Welche griechischen Götter gibt es?

Die Götter sind Aspekte der erleuchteten Eigenschaften. Sie dienen als Vorbilder und Wege zur Erleuchtung. In der griechischen Mythologie gibt es eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen, von denen jeder verschiedene Eigenschaften und Verantwortlichkeiten hat. Hier sind einige der bekanntesten griechischen Götter und eine kurze Beschreibung ihrer Eigenschaften:

  1. Zeus: Der mächtigste Gott und Herrscher des Olymps. Er ist der Gott des Himmels, des Wetters und des Donners.
  2. Hera: Die Gattin von Zeus und
Mehr lesen...
Ansichten: 53
Kommentare: 0

Die Kraft des Gebens – was Spenden bewirkt

11148211289?profile=RESIZE_400xMit diesem Artikel laden wir dich dazu ein, Yoga auch dadurch zu praktizieren, dass du anderen Menschen die Möglichkeit gibst, Yoga zu erleben und so etwas zurückgibst. Durch Spenden können wir gemeinsam etwas für das Karma tun, welches uns mit der hinduistischen Göttin Lakshmi verbindet. Damit bringen wir mehr Wohlstand, Fülle und Glück sowohl in unser eigenes Leben als auch in das Leben anderer.

Sicher hast du vielfach erlebt, wie wertvoll Yoga für dein Leben ist. Oft entsteht in diesem eigene

Mehr lesen...

Welches Chakra Element habe ich?

Die verschiedenen Chakras entsprechen verschiedenen Elementen. Wenn du erfahren möchtest, welches Element dir entspricht, kannst du überlegen, welche Persönlichkeitsstruktur bei dir dominant ist.

Chakras und Elemente

Die Chakras entsprechen den Elementen. Das Muladhara Chakra entspricht zum Beispiel dem Erdelement, es ist das Zentrum des Erdelements und wird auch Wurzelchakra genannt. Das Swadhisthana, auch als Sakral- oder Sexual-Chakra in der Kreuzbeingegend, entspricht dem Element Wasser. Das

Mehr lesen...

Wie verlor Brahma seinen Kopf?

Brahma hat vier Köpfe. Er schaut in die verschiedenen Himmelsrichtungen. Das steht auch für dir vier Veden. Aber es heißt das Brahma ursprünglich fünf Köpfe hatte. Und so ist die Frage wie verlor Brahma seinen fünften Kopf?

Und da gibt es verschiedene Aussagen. Eben der bekannteste Mythos ist: Zu Beginn der Schöpfung gab es zwei Götter, Brahma und Vishnu.

Und die beiden überlegten, wer von uns ist wichtiger? Und während sie so diskutierten wer unter ihnen beiden der wichtigste Indische Gott wäre

Mehr lesen...

Positive Eigenschaften als Weg zur Erleuchtung

Es gibt viele Wege zur Erleuchtung. Ein Weg ist es positive Eigenschaften zu üben. Als mich einmal in dem Zustand der Erleuchtung befand, fragte ich mich, wie ich wieder in diesen Zustand gelangen kann, falls ich ihn einmal verliere. Wie kann jeder Mensch die Erleuchtung finden? Ich erkannte, dass ein Mensch konsequent in der Wahrheit und in der Liebe leben muss. Dann findet er den Weg und verwirklicht das Ziel.

In der Wahrheit zu leben bedeutet ehrlich zu sich selbst zu sein. Man sollte gründlic

Mehr lesen...
Ansichten: 63
Kommentare: 0

Was ist Depression?

Eine Frage, die mir gestellt wurde lautet: Was ist Depression? Ich bin kein Psychiater, kein Mediziner, habe zwar auch etwas Psychologie studiert aber ich bin vor allen Dingen Yoga Übender und Yogalehrender und spiritueller Berater.
Was ist das, was Menschen als Depression bezeichnen?

Vom etymologischen Wortstamm her bedeutet Depression Niedergeschlagenheit, d.h. einer der verschiedenen Gemütszustände.
Vom Ayurveda her würden wir sagen, dass es drei Grundtemperamente gibt, nämlich Vata, Pitta u

Mehr lesen...

Der spirituelle Weg der Liebe

Der spirituelle Weg der Liebe ist eine grundlegende Lehre, die in vielen spirituellen Traditionen und Philosophien vorhanden ist. Es geht darum, die transformative Kraft der Liebe zu erkennen und sie als Weg zur spirituellen Entwicklung und Erleuchtung zu nutzen.

Der spirituelle Weg der Liebe betont die Bedeutung von Mitgefühl, Hingabe und bedingungsloser Liebe gegenüber allen Wesen. Es geht darum, Liebe nicht nur als emotionales Gefühl zu verstehen, sondern als eine tiefgründige spirituelle Kraf

Mehr lesen...
Ansichten: 124
Kommentare: 0

Welcher Tod ist am schlimmsten?

Im Grunde ist der Tod am schlimmsten, bei dem du vieles bedauern müsstest. Wenn du ein Leben gelebt hast, bei dem du das Gefühl hast, du hast ethisch gelebt, du hast gut gelebt, du hast die Herausforderungen angenommen, die das Leben dir gegeben hat, dann ist der Tod nichts Schlimmes.

Tod aus Sicht des Yoga

Im Yoga wird gesagt, der Tod ist ein Übergang in eine höhere Welt und das dieser Übergang letztlich ein schöner ist. Die Frage, welcher Tod am schlimmsten ist, ist schwer zu beantworten und m

Mehr lesen...

Die 84 Meister der Mahamudra

Die 84 Mahasiddhas (auch bekannt als 84 Meister der Mahamudra) sind eine bedeutende Gruppe von tantrischen Yogis und Siddhas, die im tibetischen Buddhismus verehrt werden. Sie lebten in Indien zwischen dem 8. und 12. Jahrhundert und verkörperten durch ihre Praxis und Realisationen die Essenz des Mahamudra, einer fortgeschrittenen Meditationstechnik des Vajrayana-Buddhismus.

Die Mahasiddhas waren außergewöhnliche Persönlichkeiten, die eine Vielzahl von Fähigkeiten und spirituellen Errungenschaften

Mehr lesen...
Ansichten: 93
Kommentare: 0

Depressionen überwinden

Mit Depressionen kenne ich mich gut aus. Der Hauptweg ist die Gedankenarbeit. Depressionen kommen von negativen Gedanken. Ein negativer Gedanke erzeugt ein negatives Gefühl. Wenn du den negativen Gedanken stoppst, verschwindet im Laufe der Zeit auch das negative Gefühl. Depressionen zu überwinden ist ein Weg der Selbstdisziplin. Wenn ein negativer Gedanke auftaucht, der dir nicht gut tut und dich innerlich stresst und krank macht, musst du ihn sofort stoppen. Rufe laut Stopp und unterdrücke ihn

Mehr lesen...
Ansichten: 144
Kommentare: 0

Was ist Wille Gottes? Was ist Gottes Wille für mein Leben? Was bedeutet Gottes Wille? - Das sind Fragen, die du dir stellen magst. Als spiritueller Mensch überlegst du ja, wie du so handeln kannst, dass es dem Willen Gottes entspricht. Du willst eben nicht so handeln, wie es dir selbst in den Sinn kommst. Du willst nicht aus dem Ego heraus etwas machen. Du willst tun, was getan werden muss. Jesus hat im Gezemaneh Garten gesagt: „O Gott, lass diesen Kelch an mir vorüberziehen aber nicht mein Will

Mehr lesen...

Die Geschichte von Arjun

In einer fernen Zeit und an einem abgelegenen Ort lebte ein junger Mann namens Arjun. Er war von einem starken Verlangen nach spirituellem Wachstum erfüllt und sehnte sich danach, die tiefsten Geheimnisse des Lebens und des Universums zu verstehen. Er hatte von der Erweckung der Kundalini-Energie gehört und war fest entschlossen, diesen Weg zu erkunden.

Arjun begab sich auf eine Reise zu einem abgeschiedenen Tempel, der Shiva geweiht war. Dort traf er einen alten Weisen. Der Weise erklärte Arjun

Mehr lesen...
Ansichten: 92
Kommentare: 0

Der Weg der Ruhe

Der Weg der Ruhe ist der Hauptweg zur Erleuchtung. Buddha erklärte, dass man in der Abgeschiedenheit von der Welt leben. Ein Haushälter (ein Mensch in einer Beziehung und mit einem Beruf) erreicht nach Buddha kaum die Erleuchtung. Es gibt auch im Buddhismus Ausnahmen. Aber der Hauptweg ist es als Eremit oder als Mönch zu leben. Buddha lebte sechs Jahre als abgeschiedener Yogi, bevor er zur Erleuchtung durchbrach.

Der Yoga-Meister Swami Sivananda erklärte: „Wer in der Ruhe lebt, hat die Hälfte des

Mehr lesen...
Ansichten: 97
Kommentare: 0

Welcher Gott ist der richtige?

Werden die verschiedenen Religionen betrachtet, dann scheint jede von sich zu behaupten, ihr Gott sei der richtige. Bei den Christen ist der dreieinige Gott, bestehend aus Gott Vater, Gott Sohn und Gott heiliger Geist, der einzige und richtige. Im Judentum ist der der richtige, dessen Namen nicht genannt werden darf, der richtige Gott. Muslime würden sagen, dass Allah der richtige Gott ist. Unter den Hindus würde manche sagen, Krishna ist der richtige Gott, andere würden sagen, es ist Shiva und

Mehr lesen...

Wie viele Wege zur Erleuchtung gibt es?

Es gibt verschiedene religiöse und spirituelle Traditionen, die unterschiedliche Wege zur Erleuchtung oder zum spirituellen Erwachen beschreiben. Die Anzahl und Vielfalt dieser Wege variieren je nach Tradition und Lehre.

Im Hinduismus gibt es eine Vielzahl von Yoga-Praktiken und spirituellen Pfade, die als Wege zur Erleuchtung angesehen werden. Der Bhagavad Gita, eine wichtige hinduistische Schrift, beschreibt beispielsweise verschiedene Wege wie Karma Yoga (Handlung), Jnana Yoga (Wissen), Bhakti

Mehr lesen...
Ansichten: 135
Kommentare: 0

Yoga ohne Kleidung

Kann man Yoga ohne Kleidung üben? Sollte man Yoga ohne Kleidung üben?
Das ist eine der Fragen die mir gestellt wurde in der Reihe „Fragen zum Yoga“. Kann man Yoga ohne Kleidung üben? Sollte man Yoga ohne Kleidung üben?
Bei der ersten Frage kann man natürlich mit „Ja“ beantworten. Es gab sogar im alten Indien eine gewisse Tradition. Die Inder waren früher relativ leicht bekleidet insbesondere wenn sie Yoga geübt haben. Auch die ersten Yoga Meister, die in den Westen gekommen sind, wenn sie Yoga V

Mehr lesen...

Zufluchtnahme zu sich selbst

.

Gestern sah ich einen Film mit vielen weltlichen Energien. Mein Geist geriet in Verwirrung. Heute besinne ich mich wieder auf meinen spirituellen Weg. Es ist normal, dass man in Verwirrung kommt, wenn man in der Welt und in Kontakt mit weltlichen Menschen lebt. Deshalb gibt es im Buddhismus die tägliche Zufluchtnahme zu Buddha, zum Dharma und zur Sangha.

Zufluchtnahme zu Buddha bedeutet, sich jeden Tag auf das spirituelle Ziel zu besinnen. Das spirituelle Ziel ist es ein Buddha zu werden. Ein Ch

Mehr lesen...
Ansichten: 90
Kommentare: 0

Wie trauere ich richtig?

Die Frage, die ich heute bekommen habe ist wie trauere ich richtig?

Mein Tipp wäre mache dir nicht so viele Gedanken wie Trauern richtig wäre oder nicht. Der Mensch hat eine Intuition und eine Fähigkeit zu trauern, und richtig zu trauern.

Es kommt jetzt nicht darauf an das du versuchst einem Ideal des Trauerns nach zu gehen.

Es gibt Menschen, die nach dem Verlust eines Angehörigen wenig Trauer empfinden. Und es gibt Menschen, die nach dem Verlust eines Angehörigen sehr stark durcheinander kommen

Mehr lesen...

Geburtstag Yogi Nils wird 71

Am 16. Mai hatte ich Geburtstag. Ich habe zusammen mit Barbara gefeiert. Die große Feier findet am Samstag statt. Da kommen alle Nachbarn. Viele Menschen in meinen Facebook-Gruppen haben mir gratuliert. Ich habe viele Freunde. Dafür bin ich dankbar.

Mein Geburtstag ist für mich ein Tag der Besinnung. Ich bin jetzt 71 Jahre alt. Ich habe schon viele Jahre auf der Erde gelebt. Den größten Teil meiner Lebenszeit habe ich bereits hinter mir. Ich habe viele Erfahrungen gemacht. Das Leben gab mir die C

Mehr lesen...
Ansichten: 37
Kommentare: 0

Eine Frage, die mir gestellt wurde ist: Wie schnell wirkt progressive Muskelentspannung?

Und die Antwort ist einfach: Sofort.

In dem Moment wo du progressive Muskelentspannung übst entspannt sie auch. Das kannst du sofort spüren.

Also um Entspannung zu erfahren wirkt die progressive Muskelentspannung beim ersten mal. Wenn es jetzt darum geht, dass du tiefgreifendere Wirkungen haben willst, dann kann es sein das du einige Tage üben kannst.

Aber grundsätzlich die Entstpannungsverfahren wirken glei

Mehr lesen...