Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Ausbildungen und Retreats bei Yogi Nils

8699607278?profile=original

1. Spirituelle Therapie. Pfingstretreat vom 3. bis 5. Juni 2017 für alle psychologisch Interessierten. Spirituelle Techniken als Weg der Selbstheilung und Selbstfindung. Der Schwerpunkt liegt auf dem täglichen Gesprächskreis, positivem Denken, Meditation und spirituellen Übungen. Nicht geeignet für Menschen, die wirklich psychisch krank sind. Es ist eher eine Selbsterfahrungsgruppe. Ich biete auch Einzelgespräche an. Samstag bis Pfingsstmontag. 30 € Spende für Essen und Unkosten.

2. Ende Juli 201

Mehr lesen...
Ansichten: 125
Kommentare: 1

Satyayuga

Satyayuga ist das Zeitalter der Wahrheit, oder auch das Goldene Zeitalter wird auch als Kritayuga bezeichnet. In der indischen Mythologie und der indischen Chronologie wird die Welt eingeteilt in verschiedene Zeiten. Da gibt es die Yugas, da gibt es die Manvantaras, da gibt es die Kalpas, so viele kleinere und größere Zeiteinheiten. Im Klassischen sind die Yugas auch durchaus relativ lange. Da gibt es das dunkle Zeitalter, das Kaliyuga, das soll 432.000 Jahre dauern. Dann gibt es aber eben auch

Mehr lesen...

Die Atmung

© 2017 Text: Bhajan Noam - Die mechanische Grundfunktion der Lunge besteht darin, Sauerstoff ins Blut zu transportieren und Kohlendioxid abzuführen. Je mehr Sauerstoff die Zellen erhalten, desto förderlicher ist es für unsere körperliche und geistige Gesundheit. Der bewusste Mensch spürt darüber hinaus aber, dass mit jedem Einatem dem beseelten Leib neues Leben und kosmische Energie eingehaucht wird. Jedes Ausatmen ist ein Reinigungs- und Entgiftungsprozess, wie auch ein Angebot zu allgemeiner E

Mehr lesen...

Meine Mutter hat Geburtstag

Meine Mutter ist 93 Jahre alt geworden. Als ich am Nachmittag zu Besuch kam, schlief sie. Die Alterpflegerin weckte sie auf und setzte sie in ihren Rollstuhl. Meine Mutter brauchte lange um wieder wach zu werden. Irgendwie war sie heute schlechter drauf als letzte Woche. Sie wurde gar nicht richtig wach. Sie begriff nicht wirklich, dass sie Geburtstag hatte.

Obwohl meine Schwester einen Kuchen mit 93 Kerzen in der Konditorei bestellt hatte. Auf dem Foto sieht man, wie viele Kerzen das sind. Und w

Mehr lesen...
Ansichten: 183
Kommentare: 2

Die Entfaltung des Universums

Die Entfaltung des Universums kam durch Vereinigung des REINEN BRAHMA mit der Avidya zustande.

  1. Daraus entstand AKASHA (der RAUM).
  2. Vom Äther strömte die Luft aus.
  3. Die Verbindung von Luft und Äther ließ das Feuer entstehen.
  4. Indem sich das Feuer mit Luft und Äther verband, entstand das Wasser.
  5. Aus der Verbindung von Äther, Luft, Feuer und Wasser entstand Erde.

Sinnliche Wahrnehmung der Elemente

... » hier den gesamten Text lesen

:-)

Om Shanti
Liebe Grüsse
Mahashakti Uta Engeln
www.

Mehr lesen...

Satyavati

Satyavati ist diejenige, die von Wahrheit erfüllt ist. Satya heißt Wahrheit, Satya heißt auch Wahrhaftigkeit. Satyavati – diejenige, die von Wahrhaftigkeit erfüllt ist. Satyavati ist auch der Name der Mutter von Vyasa und von vielen anderen Gestalten in der indischen Mythologie und von vielen Heiligen. Satyavati – diejenige, die von Wahrheit erfüllt ist. Satya heißt dann sowohl Wahrhaftigkeit, also jemand, der die Wahrheit spricht, Satya heißt aber auch „die höchste Wahrheit“ und die höchste Wah

Mehr lesen...

Yoga-Stunde für Anfänger 46 Minuten

Sukadev-001-200x200.jpg?width=200

Energie, Entspannung, Positivität mit Yoga – das kannst du in 46 Minuten Yoga erfahren. Du wirst durch die Yoga Vidya Anfängerstunde hindurchgeführt: Anfangsentspannung, Aufwärmübung, Yogastellungen, Tiefenentspannung, Atemübung: Du fühlst dich wie neugeboren. Mehr Infos über Yoga-Kurse unter www.yoga-vidya.de . Diese Yogastunde ist gedacht für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse. Bitte beachte: Bei körperlichen Problemen solltest

Mehr lesen...

Satyavan

Satyavan ist jemand, der die Wahrheit spricht, er kann auch Satyava genannt werden oder Satyavan. Satya heißt Wahrheit, Satyava – jemand, der wahrhaftig ist. Satyavan kann aber mehrere Bedeutungen haben. Satyavan ist jemand, der immer die Wahrheit spricht, der keine Lügen erzählt. Satyavan ist aber auch jemand, der aus dem höchsten Sat, der höchsten Wahrheit, heraus handeln will. Satyavan ist auch der Name von Savitri SamanSavitri ist auch eine wichtige Figur in der indischen Mythologie. Also,

Mehr lesen...

Sukadev-001-200x200.jpg?width=200

Übungen um das rechte Nasenloch frei zu machen. Im Kundalini Yoga wird von Pingala und Ida gesprochen, den Trägern von Sonnenenergie und Mondenergie. Hier leitet Sukadev Übungen an, mit denen du Pingala Nadi öffnen und damit die Sonnenenergie in dir frei fließen lassen kannst. Wenn das rechte Nasenloch offen ist, dann ist auch Pingala Nadi offen, die Sonnenenergie aktiv. Die Sonnenenergie steht für Durchs

Mehr lesen...

Satyanarayana ist eine Form von Vishnu

Satyanarayana heißt wörtlich: Satya – höchste WahrheitNarayana – der in allen Wesen ist. Satyanarayana, könnte man auch sagen, ist die höchste Wahrheit, die sich manifestier in allen Wesen. Satyanarayana bezieht sich auch auf ein bestimmtes Ritual, die so genannte Satyanarayana Puja, wo Vishnu auf eine bestimmte Weise verehrt wird, Vishnu als die höchste Wahrheit.

Du kennst wahrscheinlich, dass es drei Aspekte der höchsten Wahrheit gibt, Brahma, Vishnu und Shiva. Das ist die Vedanta-Sichtweise

Mehr lesen...

Urvertrauen ist ein wesentlicher Punkt, wenn man die Erleuchtung anstrebt. Warum ist in uns das Urvertrauen so schwach ausgeprägt?

Wie wir unser Urvertrauen stärken können, und warum das gut für die Erleuchtung ist, darum gehts in diesem Beitrag.

★★★ Für Eilige: Video-Zusammenfassung ★★★

Den gesamten Text dieses Beitrags findest du hier:

:-)

Om Shanti
Liebe Grüsse
Mahashakti Uta Engeln
www.manipura.de/Blog

Mehr lesen...

Satyanarayana Puja, dort wird Vishnu verehrt als Satyanarayana, als Narayana, der Allumfassende, der die höchste Wahrheit und Wirklichkeit ist. Satyanarayana Puja ist ein konkretes, spezifisches Ritual, mit dem man sich ganz einstimmen will auf Satyanarayana und damit auf Vishnu. Satyanarayana Puja soll einem zum einen helfen, die höchste Wahrheit zu erfahren, aber auch auf der relativen Ebene alles zu bekommen, was man braucht. Satyanarayana Puja – ein bestimmtes Ritual zur Verehrung von Vishnu

Mehr lesen...

Konzentriert und fokussiert - Der Baum

Der Baum, oder Vrksasana, ist eine ganz besondere Asana. Wer möchte nicht, zumindest gelegentlich, stark, stabil, verwurzelt und gelassen wie ein Baum sein? Wie eine 1000jährige Linde, die allen Widrigkeiten trotzt und immer wieder blüht? Wie ein Apfelbaum, der uns mit wunderschönen Blüten und köstlichem Obst beschenkt? Mehr lesen: http://medizinundyoga.at/baum/

Mehr lesen...
Ansichten: 125
Kommentare: 1
Geführte Meditation, Mantra singen, Kurzvortrag und Lichtzeremonie - komm am Sonntag den 19.2.17 um 19 Uhr ins Yoga Vidya Center Münster zum Satsang.Einfach ohne Anmeldung ein paar Minuten vor Beginn da sein. Der Eingang liegt auf der Rückseite des Gebäudes: https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/_migrated/content_uploads/Lageplan_neu.pdfEinlass ist ab 18.40h.Kostenlos - einfach kommen!Bis SonntagMangalawww.yoga-vidya.de/muenster

Mehr lesen...
Ansichten: 68
Kommentare: 0

Buddhistische Weisheit.

Bindung und Freiheit sind sich in der Liebe kein Feind. Denn Liebe ist die größte Freiheit und doch die größte Bindung.(Buddhistische Weisheit.)

Mehr lesen...
Ansichten: 124
Kommentare: 0

Satyananda, derjenige, der sich an der höchsten Wahrheit erfreut, derjenige, der in der höchsten Wahrheit seine Wonne, seine Freude, sein Glück sucht, findet oder gefunden hat. Satyananda ist auch der Name eines der großen Schüler von Swami Sivananda, auch Swami Satyananda oder Paramahamsa Satyananda genannt. Wenn du mehr über diesen Swami Satyananda lesen willst oder hören willst, dann gehe auf unsere Internetseite, auf www.yoga-vidya.de, suche nach „Satyananda“ und dann findest du eine ganze B

Mehr lesen...

Spruch aus Irland.

Nimm dir Zeit zum Lachen, es ist die Musik der Seele. Nimm dir Zeit freundlich zu sein, es ist der Weg zum Glück. (Aus Irland.)

Mehr lesen...
Ansichten: 130
Kommentare: 2

Autobiographie in 5 Kapiteln (Sogyal Rinpoche)

1. Kapitel
 
Ich gehe die Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich falle hinein.
Ich bin verloren ... Ich bin ohne Hoffnung.
Es ist nicht meine Schuld.
Es dauert endlos, wieder herauszukommen.
 
 
2. Kapitel
 
Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich tue so, als sähe ich es nicht.
Ich falle wieder hinein.
Ich kann nicht glauben, schon wieder am gleichen Ort zu sein.
Aber es ist nicht meine Schuld.
Immer noch dauert es
Mehr lesen...

Satyam Vada

Satyam Vada heißt einfach „sprich die Wahrheit“. Satya heißt „die Wahrheit“, Satyam Vada ist einer der Ausdrücke, die in vielen indischen Schriften stehen, heißt, Satyam Vada – spricht die Wahrheit. Dem ist wenig hinzuzufügen, Satyam Vada – sprich die Wahrheit. Natürlich, es gibt andere Schriften, z.B. die Manu Smriti, die sagt: „Bevor du etwas sagst, überlege, ob es wahr ist, wenn es nicht wahr ist, dann schweige. Zweitens, überlege, ob es nützlich ist, wenn es nützlich ist, dann sprich, wenn e

Mehr lesen...