Alle Diskussionen (364)
Unregelmäßiger weiblicher Zyklus
Liebe Forums-Nutzer
Ich (34, keine Kinder) habe einen sehr unregelmäßigen Monatszyklus, der in der Regel länger als 40 Tage andauert. Durch längere Temperaturaufzeichnungen denke ich auch, dass ich garkeinen oder nur einen sehr unregelmäßigen Eisp
Muskelfaserriss
Ich bin neu hier und grüße Euch auf diesem Wege.
Rückenentspannungslagen bei Rückschmerzen
Welche Möglichkeiten der Entspannungslagen gibt es bei Schmerzen im unteren Rücken.? Welche Hilfsmittel kann ich benutzen und wie (Kissen, Decken, etc.)?
Birgit
Yoga nach Hirnbluten
Namaste an alle.
ich habe eine Kundin, die hatte vor 6 jahren Hirnbluten. Seitdem leidet sie unter Nervenschmerzen, dumpfen leichten permanenten Kopfschmerzen und hat ausserdem noch eine Halbseitenlähmungserscheinung. D.H. sie kann die Seite bewegen
Mehr lesen...Schlafstörungen und emotionale Instabilität nach Yoga?
Hallo Ihr Lieben,
eine meine Teilnehmerinnen beim Rückenyoga-Kurs (eher für Anfänger) erzählte mir, dass sie jetzt zu Hause wieder intensiver Yoga praktiziert (meistens Yoga Vidya Mittelstufen-Reihe) und auch regelmäßiger Pranayama (Kapalabhati und
Mehr lesen...Schultereckgelenksprengung
Om shanti,
eine ziemlich spezielles Problem: Ich habe vor gut einem Jahr einen Unfall mit einer Schultereckgelenksprengung gehabt (Tossy 3, d. h. alle Bänder dort gerissen). Nach einer OP heilte alles erst wieder recht gut zusammen. Inzwischen steh
Mehr lesen...rückenschmerzen
Hallo Ihr liebes Yogatherapieteam,
Yoga bei Augenerkrankungen
Om namah shivaya, eine meiner Kursteilnehmerinnen hat eine Makula Degeneration. Sie sagt, sie darf ( lt.Arzt) keine Umkehrstellungen machen. Kennt sich jemand mit dieser Erkrankung aus? Welche Asanas auf keinen Fall, welche sind hilfreich ? Augenübun
Mehr lesen...Verspanntes Zwerchfell
Om OM Om, eine meiner Teilnehmerinnen klagt über Schmerzen durch ihr verspanntes Zwerchfell.Welche Tips von Eurer Seite?
Erfahrungen mit Yoga bei Brustkrebs und Krankenkassen
Wir wollen im Bereich der Yogatherapie-bei-Brustkrebs unser Angebot aktiv ausbauen, und zwar in Zusammenarbeit mit den Krankenkassen. Die wollen aber erst noch überzeugt werden. Dazu brauchen wir eure Anregungen und Erfahrungen. Bitte teilt uns an di
Mehr lesen...www.Yogatherapie-Kur.de
Kannst du grad mal gucken bitte?
Wir haben gerade angefangen zumindest einige der Yogatherapie-Kuren die wir seit längerem anbieten im Internet zu beschreiben. Dazu würde ich mich über dein Feedback freuen: Wie kommen die Beschreibungen bei dir an?
Mehr lesen...Yoga bei Parkinson
Ich kenne einen Menschen, der seit zwei Jahren Parkinson hat. Welche Übungen helfen sowohl mental als auch körperlich? Gibt es spezielle Übungen oder auch Asanas, die ich diesem Menschen empfehlen kann?
Mehr lesen...Online-Studie 'Warum meditieren Sie?
Nachfolgende Mail bekam ich zugestellt, mit der Bitte um Veröffentlichung. Dem komme ich gerne nach und lade euch herzlich ein an der Studie teil zu nehmen.
Om Shanti, liebe Grüsse, Mahashakti
---------------------------------------
Betreff: On
Mehr lesen...Ayurveda
TV - Tipp: Phoenix, heute, 26. Mai, 19.15 h: "Im Bann der grünen Götter", Teil II: "Die Ärzte der Maharadschas" (Ayurveda) Die Reihe: "Im Bann der grünen Götter" beschäftigt sich mit Heilkunde / Medizin aus unterschiedlichen Kulturkreisen: 18.30 h: T
Mehr lesen...Yoga nach Bandscheibenvorfall
Welche speziellen Yogauebungen kann ich mit meiner ersten Kundin, die einen Bandscheibenvorfall hatte durchfuehren? Ist es ratsam sich mit dem Arzt der Kundin in Verbindung zu setzen und welche schriftlichen Absprachen sind vor Beginn der Yogalehrst
Mehr lesen...Muskelkrämpfe
OMOMOM;
Inkontinenz
Hallo ihr Lieben Wer hat Erfahrungen mit Klienten mit Inkontinenz gemacht? Welche Übungen haben sich als vorteilhaft erwiesen bei diesem Krankheitsbild??? Welche Pranayamas?? Ich danke Euch für eure Antworten Mit herzlichen Grüssen Angelika
Mehr lesen...Yoga bei Rheuma
OMOMOM, hallo Ihr Lieben, wer hat Erfahrung mit Yoga bei Rheuma. Eine Teilnehmerin ist von ihren Bewegungen her eingeschränkt, möchte aber trotzdem weiter üben. Über Tipps würde ich mich sehr freuen. Liebe Grüße Madhavi
Mehr lesen...Schlafapnoe
Bei mir wurde eine Schlafapnoe festgestellt. Die Atemaussetzer finden in der REM-Phase statt. In dieser hirnaktiven Zeit koppelt sich offensichtlich mein Körper vom Gehirn ab, weil er diese Aktivitäten im Schlaf nicht mitmachen will. Der Körper kommt
Mehr lesen...