Wie liebt uns Gott? Woher weißt du, dass Gott dich liebt? Woran erkennst du die Liebe Gottes?
Es heißt Gott ist die Liebe und wer in der Liebe ist, der ist in Gott und Gott ist in ihm. Gott ist die Liebe und die Liebe strahlt aus. Aber wie liebt uns Gott?
Du könntest sagen, dass jede Erfahrung, die du machst, die Liebe Gottes ist.
Wie liebt uns Gott?
Er schenkt uns Nahrung. Er schenkt uns ein Dach über dem Kopf. Er gibt uns schöne Erfahrungen. So liebt uns Gott.
Wie liebt uns Gott?
Er schenkt u
Alle Beiträge (12979)
Beginne deine Kundalini-Meditation, indem du in einer bequemen Sitzhaltung Platz nimmst. Schließe deine Augen und atme tief ein und aus. Spüre, wie du mit jedem Atemzug entspannter wirst. Lasse alle Gedanken und Sorgen des Alltags los und sei vollständig im gegenwärtigen Moment präsent.
Visualisiere nun ein helles, strahlendes Licht, das von oben durch dein Scheitelchakra in deinen Körper einströmt. Das Licht ist warm und nährend und umhüllt dich mit Liebe und Frieden. Spüre, wie das Licht durch
Kundalini-Yoga ist eine Yoga-Praxis, die sich auf die Erweckung der „Kundalini-Energie“ konzentriert, die im unteren Teil der Wirbelsäule schlummern soll. Kundalini wird oft als eine schlafende Kraft beschrieben, die bei ihrer Aktivierung das Potenzial hat, spirituelle Erleuchtung und Selbstverwirklichung zu bringen.
Die Kundalini-Yoga-Praxis beinhaltet eine Kombination aus körperlichen Übungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama), Meditation, Gesang und Entspannung. Die Übungen zielen darauf ab,
Das sind ein paar Fragen auf die ich im Kontext von Meditation gestoßen bin. Wo meditiert man?
Im Grunde genommen kann man überall meditieren. Das ist das Schöne. Du kannst bei dir zuhause meditieren. Du kannst in der Natur meditieren, auf einer Bank, im Park, auf einem Berg, an dem Ufer eines Flusses oder Baches. Du kannst meditieren in einem Meditationszentrum, einem Yoga Center, einem Yoga Ashram. Bei Yoga Vidya haben wir einige Yoga Ashrams in Deutschland. Dort kannst du gut meditieren. Du k
(Bilder von mir)
Heute wachte ich mit fünf Fragen auf. Wieviel Lebenszeit habe ich in etwa noch? Was mache ich mit meiner Lebenszeit? Worin liegt mein größter Reichtum? Was ist mein Weg? Wie kann ich meinen Mitmenschen helfen?
Die erste Frage ist am leichtesten zu beantworten. Die durchschnittliche Lebenserwartung liegt in Deutschland bei Männern bei 79 und bei Frauen bei 82 Jahren. Wenn man gesund lebt und gesund ist, lebt man im Durchschnitt 14 Jahre länger. Ich bin jetzt bald 71 Jahre alt und w
Wie macht man Yoga, dass damit auch das Herz berührt wird? Yoga ist ja etwas, was das Herz tief berühren kann und tief im Herzen berühren wird.
Daher heißt Yoga mit Herz, Yoga. Yoga heißt eben auch Yoga mit Herz. Und was genau heißt Yoga mit Herz? Yoga mit Herz kann zum Beispiel heißen, dass du insbesondere Asanas übst, die das Herz öffnen. Asanas für die Herzöffnung sind zum Beispiel Fisch, wo du auf dem Rücken liegst und den Brustkorb weit machst. Oder die Kobra, wo du die Hände am Boden hast,
In meinem Leben gab es in der letzten Zeit viel Chaos. Heute komme ich wieder zur Besinnung. Ich besinne mich auf mich und meinen Weg. Was ist im Moment mein Weg? Der tiefere Sinn des Lebens ist es glücklich zu sein. Das Hauptglück findet ein Mensch in sich selbst. Das eigene innere Glück bestimmt hauptsächlich, wie glücklich ein Mensch in seinem Leben wird. Wie kann man das eigene innere Glück entwickeln? Wie kommt man in ein glückliches Leben?
Hinweise darauf bietet der Weg der Erleuchtung. Erl
Wo können Vegetarier einkaufen? Wo können Vegetarier vegetarische Produkte kaufen? Und wo ist es am besten als Vegetarier einzukaufen? Vielleicht auch wo kannst Vegetarier am besten treffen?
Das sind einige Fragen auf die ich eingehen will.
Wo kaufen Vegetarier ein? Im Grunde genommen überall da, wo man einkaufen kann. Außer da, wo ausschließlich Fleisch verkauft wird. Vegetarier können natürlich auch Kleidung kaufen, Möbel kaufen etc. Das kaufen sie ganz normal ein. Aber vermutlich zielt die Fr
Mache dir bewusst, wenn du Yoga übst, so tust du es zunächst einmal für dich. Wenn du in eine Yogastunde gehst, dann frage dich nicht: Wie machen die anderen Yoga? Mache ich es gut genug? Wie kann ich andere beeindrucken mit Yoga?
Wenn du in eine Yogastunde gehst, dann machst du Yoga für dich. Und wenn du Zuhause Yoga übst, dann überlege jetzt nicht, wie du Yoga machen kannst, wie du in der nächsten Yogastunde zeigen kannst, wie du toll du bist.
Übe Yoga für dich. Wenn du überlegst welche Yogaü
Die Göttin Sarasvati ist bekannt für ihre Kreativität. Sie spielt eine Vina, ein Saiteninstrument, und zeigt uns damit, dass Musik, Malerei, Schreiben und andere kreative Künste ein Weg zu uns selbst und zur Erleuchtung sein können. Sie ist die Frau von Brahma, dem Gott der Weisheit, und zusammen bilden sie das höchste Paar im Universum.
Sarasvati hatte die Mission – den Menschen zu helfen, ihren spirituellen Weg zu finden. Sie wusste, dass der Weg zum Licht nicht einfach war und dass jeder Mensc
Es war einmal eine Göttin namens Kali, die bekannt war für ihre zerstörerische Natur und ihre Fähigkeit, die Dunkelheit zu verkörpern. Sie wurde oft als furchterregend und gefährlich angesehen, und viele Menschen fürchteten sich vor ihr.
Eines Tages beschloss Kali, ihre Kräfte zu nutzen, um den Menschen zu helfen, indem sie ihnen beibrachte, wie sie Leid in Erleuchtung umwandeln können. Sie wusste, dass dies kein einfacher Weg war, aber sie war fest entschlossen, den Menschen zu helfen, ihr volle
Mir wurde die Frage gestellt: Warum ist es gut bzw. wofür ist es gut regelmäßig zu schwitzen?
Der Mensch ist ein Organismus, der sich an die Gegebenheiten seiner Umwelt anpasst. Für den Menschen ist es geradezu nötig, dass er zwischendurch herausgefordert wird, dass seine Systeme gefordert werden. Und so braucht es die Haut z.B., dass der Mensch auch schwitzt.
Durch das Schwitzen werden die Schweißdrüsen aktiviert. Es werden Fette vermehrt ausgeschüttet. Viele wissen, dass im Sommer die Haut sc
Yoga ist weltweit eine beliebte Form der Bewegung und Entspannung, und viele Menschen praktizieren es regelmäßig, um ihre körperliche, geistige und spirituelle Gesundheit zu verbessern. Yoga ist eine körperliche, geistige und spirituelle Praxis, die ihren Ursprung im alten Indien hat. Es ist ein ganzheitlicher Ansatz für das Wohlbefinden, der darauf abzielt, Körper, Geist und Seele zu integrieren. Die Praxis umfasst verschiedene Körperhaltungen, Atemtechniken, Meditation und Entspannungsmethoden
Wo lebt Kali?
Zunächst einmal: Wer ist überhaupt Kali? – Kali ist die göttliche Mutter. Kali ist die göttliche Mutter in einer bestimmten Gestalt. Kali ist die göttliche Mutter, die dich von Kala, von der Zeit befreit.
Kali ist diejenige, die alle Verhaftungen überwindet. Kali ist diejenige, die alle Probleme aus dem Leben schafft und die dir hilft, dich von allem Begrenzten zu lösen.
Kali ist ein ekstatischer Aspekt der göttlichen Mutter. Sie tanzt und sie tanzt mit Vehemenz. Sie hat die Zunge
Die Hippies waren eine Subkultur, die in den 1960er Jahren in den USA entstand und sich später auf der ganzen Welt verbreitete. Die Bewegung entstand als eine Antwort auf die sozialen, politischen und kulturellen Veränderungen, die in den 1960er Jahren stattfanden, wie zum Beispiel die Bürgerrechtsbewegung, der Vietnamkrieg und die sexuelle Revolution.
Die Hippies lehnten das etablierte System und die Konventionen der Gesellschaft ab und setzten sich für Frieden, Liebe und Freiheit ein. Sie vertr
Bede Griffiths (1906-1993) war ein englischer Benediktinermönch und christlicher Mystiker, der als Pionier des interreligiösen Dialogs zwischen Christentum und Hinduismus bekannt wurde. Griffiths trat 1931 in die Benediktinerabtei Prinknash in England ein und wurde später als Missionar nach Indien geschickt, wo er 1955 das Shantivanam Ashram in Tamil Nadu gründete. Dort begann er eine intensive Studie des Hinduismus und verband christliche Spiritualität und hinduistische Philosophie.
Griffiths‘ i
Ist Yoga nach dem Laufen gut? Welches Yoga sollte man nach dem Laufen machen? Welche Wirkung hat Yoga nach dem Laufen?
Hallo und herzlich willkommen zu einem Kurzvortrag zur Reihe „Fragen zum Yoga“. Heute möchte ich auf einige Fragen eingehen, die ich zum Thema Yoga nach dem Laufen bekommen habe.
Zunächst einmal die Frage: Ist es gut, nach dem Laufen Yoga zu machen?
Antwort: Ja, selbstverständlich. Laufen ist etwas, was letztlich Ausdauertraining ist.
Du kannst es auf dem Laufband machen. Bess
Thomas Merton war ein amerikanischer Trappistenmönch, Schriftsteller und Mystiker des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er wurde 1915 in Frankreich geboren und verbrachte seine Kindheit in den USA. Merton trat 1941 in das Kloster Gethsemani in Kentucky ein und lebte dort bis zu seinem Tod im Jahr 1968.
Merton war bekannt für seine spirituellen Schriften, die Themen wie Kontemplation, interreligiösen Dialog und soziale Gerechtigkeit behandeln. Einige seiner bekanntesten Werke sind „Die sieben Stufen
Om Shri Durgayai namah,
Ihr Lieben,
unsere Reclaiming Schamanin und Hexe Morgaine Kamala Devi wird diesen Donnerstag in unserem Zaubermondkreis einen Vortrag zum Thema „Zaubersprüche zur Walpurgisnacht“ halten.
In Europa ranken sich viele Mythen und Erzählungen um die Walpurgisnacht.
Auch der Brocken im Harz spielt dabei immer wieder eine Rolle.
Man sagt, Hexen sollen sich in der Nacht zum ersten Mai dort treffen, um gemeinsam zu tanzen, zu feiern und Rituale zu begehen.
Kamala Devi hat für diesen Ab
Besonders schön ist es, Yoga ohne Kleider auszuführen. Gerade Hatha Yoga ist etwas sehr natürliches. Und was gibt es natürlicheres, als Yoga ohne Kleider zu machen.
Wir machen das nicht bei Yoga Vidya. Es ist in unserer Gesellschaft nicht so anerkannt und ich möchte auch nicht, dass Yoga Vidya in Verruf kommt, dass wir jetzt Nacktyoga machen. Und so verzichten wir darauf.
Nacktyoga ist eine alte Tradition. In Indien gibt es auch die Tradition der Digambaras, was wörtlich heißt: „Diejenigen, die