Alle Beiträge (13010)

Sortieren nach

Was Freude macht?

Was macht dir Freude? Wann bist du fröhlich? Das ist, was ich dir raten würde: schreibe es einmal auf. Auf einen Zettel oder auch in ein ganzes Heft, indem du beginnst mit: Was mir Freude macht.
Was bereitet dir Freude? Was löst Freude aus? Was macht Freude im Leben? Das ist für jeden etwas anderes. Yogis würden zunächst einmal natürlich sagen: Freude ist deine wahre Natur. In den Tiefen deines Herzens ist die Freude. Wenn du ganz bei dir bist, ist Freude da.
Wenn du dich mit deinem Herzen mit d

Mehr lesen...

Welche Meditation für Anfänger?

Bist du Anfänger und würdest gern mit Meditation beginnen? Oder bist du ein regelmäßig Meditierender und du würdest jemandem gerne raten zu meditieren? Dann willst du wissen, welche Meditation für Anfänger geeignet ist.
Ich bin aus jahrelanger Praxis heraus der Meinung, dass es drei Meditationen gibt, die für Anfänger besonders geeignet sind. Das ist zum Einen die sogenannte Mantra-Meditation. Das ist eine Meditation, wo man sitzt, den Atem ruhig fließen lässt und ihn beobachtet. Dabei wiederho

Mehr lesen...

Welche Aufgabe hat Vishnu?

Vishnu ist der Erhalter in der indischen, hinduistischen Mythologie.
Vishnu ist der Aspekt, der alles im Gleichgewicht hält. Vishnu im allgemeinen Hinduismus ist ein Teil der Trinität Brahma der Schöpfer - Vishnu der Erhalter - Shiva der Zerstörer.
Vishnu hat also die Aufgabe des Erhaltens.
Vishnu gilt daher auch als der Gott des Friedens, der Gerechtigkeit, des uneigennützigen Dienens, des Einsatzes für die gute Sache.

Mehr lesen...

Was ist die Lieblingsspeise der Hindus?

Das ist eine lustige Frage, denn sie ist so ähnlich wie die Frage: was ist die Lieblingsspeise der Christen?
Man kann natürlich nichts eindeutiges dazu sagen, was die Lieblingsspeise der Hindus ist, denn jeder Mensch ist unterschiedlich und auch im Hinduismus gibt es viele verschiedene Lieblingsspeisen.
Man könnte höchstens sagen, dass in Südindien der Reis ganz besonders wichtig ist. Es gibt in Südindien sogar die Aussage, dass man an Fastentagen auf Reis verzichtet. Das heißt, Reis ist so wic

Mehr lesen...

Was heißt Reinkarnation?

Reinkarnation heißt in einen fleischlichen Körper hinein gehen. Carnis hat etwas mit Fleisch zu tun und Inkarnation heißt Verfleischlichung oder in einen fleischlichen Körper hinein gehen. Inkarnation heißt Verkörperung, Reinkarnation heißt sich wieder zu verkörpern.
Die Reinkarnationslehre geht davon aus, dass du unsterbliches Bewusstsein bist und eine Seele hast. In dieser Seele ist letztlich Psyche, Persönlichkeit, Lebensenergie usw. Alles das ist nicht physisch und hat keine materielle Ebene

Mehr lesen...

Der Weg des erleuchteten Seins

Im Moment bin ich dabei die Schindeln auf dem Dach zu verlegen. Die Hälfte des Daches ist schon fertig. Und natürlich fängt es genau jetzt an zu regnen. Heute sind Regenschauer angesagt. Ich muss also eine Pause machen, bis der Regen vorbei und das Dach wieder getrocknet ist.

Im Leben gibt es Regen und Sonnenschein. Es gibt Leid und Glück im Wechsel. Wie erreicht der Yogi, dass er dauerhaft im Licht lebt? Im äußeren Leben ist das nicht möglich. Aber innerlich gelingt es durch den spirituellen Weg

Mehr lesen...
Ansichten: 156
Kommentare: 0

Was ist Ayurveda Tee?

Ayurveda Tee ist ein Kräutertee, der bestimmte Kräuter beinhaltet, die dir helfen, in Harmonie mit dir selbst zu leben. Ayurveda Tees bestehen meistens aus indischen Kräutern und indischen Gewürzen, schmecken ein bisschen exotisch und verhelfen zum Wohlbefinden. In einem engeren Sinn sind Ayurveda Tees solche Tees, die abgestimmt sind auf deine besonderen Bedürfnisse.
Es gibt harmonisierenden Vata Tee, der hilft, Nervosität und Unruhe abzubauen und dir hilft, dich entspannter zu fühlen.
Es gibt

Mehr lesen...

Welche Religionen lehren Vegetarismus?

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag der Reihe „Fragen zum Vegetarismus“. Mir wurde die Frage gestellt, welche Religionen eigentlich den Vegetarismus lehren.
Wenn ich ehrlich bin, gibt es eigentlich nur eine Religion, die das ganz konsequent macht, nämlich der Jainismus. Der Jainismus ist eine in Indien entstandene Religion. Ihr bekanntester Vertreter ist Mahavira, der vermutlich ein Zeitgenosse von Buddha war. Mahavira gebührt der große Verdienst, Ahimsa zu einem ganz wichtigen Prinz

Mehr lesen...

Welche Sünde vergibt Gott nicht?

Eine interessante Frage. Was könnte es geben, dass Gott nicht vergeben könnte?
Ich muss zugeben, dass ich weder aus einem christlichen noch aus einem muslimischen Kontext stamme, auch wenn ich im Christentum aufgewachsen bin und weiter regelmäßig in die Kirche gehe. Aber mein stärkeres Zuhause ist Yoga und in diesem spielt der Kontext der Sünde keine so große Rolle. Yoga bezieht sich zum Beispiel auf die Bhagavad Gita und in dieser sagt Krishna, wem es darum geht, gute Handlungen nur zu vollzie

Mehr lesen...

Welche Sünde vergibt Gott nicht?

Eine interessante Frage. Was könnte es geben, dass Gott nicht vergeben könnte?
Ich muss zugeben, dass ich weder aus einem christlichen noch aus einem muslimischen Kontext stamme, auch wenn ich im Christentum aufgewachsen bin und weiter regelmäßig in die Kirche gehe. Aber mein stärkeres Zuhause ist Yoga und in diesem spielt der Kontext der Sünde keine so große Rolle. Yoga bezieht sich zum Beispiel auf die Bhagavad Gita und in dieser sagt Krishna, wem es darum geht, gute Handlungen nur zu vollzie

Mehr lesen...

Was ist das Kundalini Syndrom?

Kundalini ist die schlafende Energie im Menschen, die kosmische Energie, die darauf aus ist, den Menschen in höhere Bewusstseinsebenen zu bringen.
Syndrom ist ein Ausdruck in der Psychologie, in der Medizin und zum Teil in der Soziologie, und bezeichnet eine Vielzahl von verschiedenen, scheinbar nicht zusammenhängenden Phänomenen, die aber alle auf eine bestimmte Ursache zurückzuführen sind oder irgendwie zusammen hängen.


Das Kundalini Syndrom nach Stanislaw Grof
Das Kundalini Syndrom wurde pos

Mehr lesen...

Was ist Kundalini Kraft?

Die Kundalini Kraft ist die kosmische Energie im Menschen, die den Menschen dazu bringt, nach Höherem zu streben. Die Kundalini Kraft ist die, die symbolisch schlafend dargestellt wird am unteren Ende der Wirbelsäule, am Steißbein, im Muladhara Chakra.
Kundalini Kraft wird beschrieben als Schlangenkraft, als aufgerollte Kraft, die darauf wartet, erweckt zu werden.
Kundalini Kraft ist die evolutionäre Energie im Menschen, die den Menschen immer danach streben lässt, sich mehr zu entwickeln, mehr

Mehr lesen...

Was kann man gegen zu viel Bauchfett tun?

Heutzutage weiß man, dass einer der größten Risikofaktoren insbesondere des Herz-Kreislauf-Systems und auch für auch Diabetes der Bauchumfang ist.
Man sagt, dass Männer keinen Bauchumfang haben sollten, der größer ist als 102-105 cm. Bei Frauen soll der Bauchumfang nicht mehr als 88-92 cm betragen. Das ist der Stand im Jahr 2017, vielleichtgibt es in ein paar Jahren genauere Daten. Die Angaben gelten unabhängig davon, wie alt du bist. Gesundheitsforscher würden sagen, man sollte sowohl aufhören,

Mehr lesen...

Eine Million Buddhas

© 2021 Text: Bhajan Noam – Ich wachte heute an Buddhas Geburtstag mit diesem Traum auf: Eine Million Buddhas würden ohne jegliche Politik die Erde in einen friedvollen Planeten verwandeln, alleine durch ihre Präsenz.
Es ist sehr einfach ein Buddha zu werden. Wir brauchen nur zu lächeln und die Welle von Licht und Liebe, die überall vorhanden ist, in unserem Herzen und ganzen Wesen zu empfangen. Das ist die erste Initiation, danach geschieht die Arbeit von alleine. Einmal geöffnet ist die
Mehr lesen...

Welche Yoga-Art passt zu mir?

Wenn du mit Yoga beginnen willst, dann weißt du wahrscheinlich, dass es viele verschiedene Yoga-Arten und -stile gibt. Es ist allerdings nicht ganz so einfach zu sagen, was zu dir passt. Man kann nicht einfach einen Test machen, um dies festzustellen. Am besten ist, du probierst es aus.
Man kann sagen, dass die Yoga-Art am besten zu dir passt, die du am besten üben kannst. Es nützt dir nichts, wenn du hörst, dass es irgendwo in Berlin ein tolles Yoga-Studio gibt, du dort einmal warst und begeis

Mehr lesen...

Welche Yoga-Art passt zu mir?

Wenn du mit Yoga beginnen willst, dann weißt du wahrscheinlich, dass es viele verschiedene Yoga-Arten und -stile gibt. Es ist allerdings nicht ganz so einfach zu sagen, was zu dir passt. Man kann nicht einfach einen Test machen, um dies festzustellen. Am besten ist, du probierst es aus.
Man kann sagen, dass die Yoga-Art am besten zu dir passt, die du am besten üben kannst. Es nützt dir nichts, wenn du hörst, dass es irgendwo in Berlin ein tolles Yoga-Studio gibt, du dort einmal warst und begeis

Mehr lesen...

Mein Geburtstag (Yogi Nils wird 69)

Das schönste Geschenk an meinem Geburtstag war es das Hochbett in der neuen Blockhütte zu bauen. Da kriegte ich gleich gute Laune. Jetzt ist die Hütte schon innen fast fertig eingerichtet. Außen fehlen noch die Schindeln auf dem Dach. Aber komplett angestrichen ist das Haus bereits. Es ist nicht mehr viel zu tun.

Nachmittags kamen die Gäste. Ein kleiner Kreis. Die beiden Nachbarn mit den vielen Hunden. Barbara und ihre beste Freundin. Und natürlich ich. Die Hauptperson. Jedenfalls an diesem eine

Mehr lesen...
Ansichten: 303
Kommentare: 1

Was ist Shatkriya?

Shat heißt sechs und Kriya bedeutet Handlung. Shatkriya bedeutet grob gesagt sechs Handlungen.
Kriya heißt im Hatha Yoga-System, wo Shatkriya insbesondere gebraucht wird, unter anderem Reinigungsübung.
Shatkriya sind im engeren Sinne deshalb die sechs Reinigungsübungen, und zwar folgende:
  Tratak– Reinigungsübung für die Augen
  Neti– Reinigungsübung für die Nase
  Kapalabhati– Reinigungsübung für die Lungen
  Dhauti– Reinigungsübung für den Magen
  Nauli– Reinigungsübung für den Dünndarm
  Basti– Re

Mehr lesen...

Was ist Shatkriya?

Shat heißt sechs und Kriya bedeutet Handlung. Shatkriya bedeutet grob gesagt sechs Handlungen.
Kriya heißt im Hatha Yoga-System, wo Shatkriya insbesondere gebraucht wird, unter anderem Reinigungsübung.
Shatkriya sind im engeren Sinne deshalb die sechs Reinigungsübungen, und zwar folgende:
  Tratak– Reinigungsübung für die Augen
  Neti– Reinigungsübung für die Nase
  Kapalabhati– Reinigungsübung für die Lungen
  Dhauti– Reinigungsübung für den Magen
  Nauli– Reinigungsübung für den Dünndarm
  Basti– Re

Mehr lesen...

Wie viel ist euch der Konsum wert?

Wie viel ist euch der Konsum wert?

Morgens stehe ich ausgelaugt und übermüdet auf weil der Wecker klingelt. Ich würde lieber weiter schlafen, aber die Arbeit ruft. Ich muss aufstehen, ich muss arbeiten gehen, ich muss das Geld verdienen damit ich das Auto bezahlen kann, dass ich brauche um in die Arbeit zu kommen. Damit ich die teure Miete für die grosse schicke Wohnung bezahlen kann, die ich eigentlich nur Nachts zum schlafen brauche und Abends zum Video schauen. Für meine Home Entertainment Anl

Mehr lesen...
Ansichten: 429
Kommentare: 2