Durga singt das Jaya Hanuman Mantra mit besonderem Enthusiasmus Live-Mitschnitt aus dem Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Viel Freude und Herzöffnung beim Mitsingen wünscht euch,
Rukmini
mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Jay Hanuman Kirtan Text, Video, Audio mp3 download, Übersetzung und Erläuterungen. Jay Hanuman ist ein Rama Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Jay Hanuman, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 210, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
210. Jay Hanuman
Jay Hanuman Jay Jay Hanuman
Jay Hanuman Jay Jay Hanuman
Jay Sitaram Jay Jay Sita Ram
Jay Sitaram Jay Jay Sita Ram
Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzungen
Noten und Akkorde
Audio mp3, auch zum Download
Jaya bedeutet Ehrerbietung, Triumph und Sieg. Hanuman ist der großartige Diener von Rama, der Affengott, Symbol der unendlichen Hingabe. Sita ist ein weiblicher Aspekt des Göttlichen, Rama der männliche. Sitaram drückt höchste Einheit aus.
Es gibt verschiedene Weisen, wie man den Jay Hanuman Kirtan übersetzen kann. Grundsätzlich ist die Bedeutung eines Kirtans mehr als die Bedeutung der einzelnen Worte. Für einen Bhakta, einen Gottesverehrer, einen Kirtanisten, ist ein Kirtan ein Lobpreis Gottes. Oft sind sich auch in Indien die Sänger nicht bewusst, was die Bedeutung der Worte ist. Sie spüren einfach Bhakti, Hingabe, Liebe, Gottesnähe.
Oh Hanuman, lebe in meinem Herzen. Oh Sita und Rama, Ehrerbietung euch.
„Jay Hanuman Jay Sita Ram“ gehört zu den populärsten Kirtans bei Yoga Vidya. Es ist ein sehr dynamischer Kirtan, ein voranschreitender Kirtan, den man immer schneller wiederholen kann und der dazu führen kann, dass alle Anwesenden voller Ekstase und Freude sein werden, alles vergessen und nur noch göttliche Gegenwart spüren.
„Jay Hanuman“ – Jaya heißt „Sieg“, „Triumph“, „es lebe“. Hanuman ist natürlich der Diener von Rama. Und Sita ist die Frau von Rama. Und Rama ist die siebte Inkarnation von Vishnu auf Erden. So werden die drei wichtigen Aspekte der Rama-Mythologie angerufen. Sita, man kann sagen, ist die Göttin. Rama ist Gott. Und Hanuman ist der Diener. Schon im alten Ägypten gab es diese Trinität von Gott-Vater, Gott-Mutter und Gott-Sohn. In diesem Fall ist es, Gott-Vater – Rama, Gott-Mutter – Sita, und der Diener Hanuman, dieses Dreiergestirn, kann man sagen. Oder diese Trinität, die es ja in ähnlicher Form durchaus auch im Christentum gibt, da gibt es Gott-Vater, Gott-Sohn, Gott-Heiliger Geist.
Da ist Gott-Vater, das ist der männliche Aspekt. Heiliger Geist ist wie der weibliche Aspekt. Und natürlich gib es dann Gottes Sohn, eben Jesus. Und so ähnlich gibt es Hanuman, Sita und Rama, und: „Mögen wir diese drei spüren. Möge ich die göttliche Mutter erfahren. Möge ich den göttlichen Vater erfahren. Möge ich männlich und weiblich, beides verehren in diesem Universum. Und möge ich wie Hanuman werden, Gott dienen wollen, Gottes Wille tun wollen. Möge ich erfahren, was zu tun ist und dann voller Mut und Freude das tun, was zu tun ist. Jay Hanuman Jay Sita Ram.“
Das ist auch ein einfacher Kirtan, ein Kirtan, der einfach zu lernen ist, der eine einfache Melodie hat und einen einfachen Rhythmus, weshalb Menschen gerne dazu klatschen. Und viele, die erstmals Kirtan anleiten, auch gerne diesen Kirtan anleiten.
Hier der Text des Jay Hanuman Kirtan in der IAST Transkription, also mit diakritischen Zeichen, auch wissenschaftliche Umschrift genannt. Wenn du dich mit der IAST Umschrift auskennst, weißt du genau, wie die Wörter genau ausgesprochen werden.
210. jay hanumān
jay hanumān jay jay hanumān
jay hanumān jay jay hanumān
jay sītā-rām jay jay sītā rām
jay sītā-rām jay jay sītā rām
Hier die Wort-für-Wort-Übersetzung des Jay Hanuman Kirtan:
jaya siege/sei siegreich, m./f. (Hindi) Sieg, 'es lebe xxx' (s. Vorwort f); hanu/-ū m. Kinn, Kiefer; hanumat mit Kiefer versehen, m. hanumān Name des Affengenerals, der Rāma half, seine Frau zurückzugewinnen, nachdem sie vom Dämonen Rāvaṇa geraubt worden war; sītā f. Name der Frau Rāmas; rām(a) angenehm, schön, m. Name des Helden des Rāmāyaṇa, 7. Inkarnation Viṣṇus.
Es lebe Hanumān, es lebe, lebe Hanumān..., es lebe Sītā, Rām, es lebe, lebe Sītā, Rām...
Hier der Jay Hanuman Kirtan in der Schrift, in der in Indien Sanskrit geschrieben wird, also in der Devanagari Schrift:
210. jay hanumān
जय् हनुमान् जय् जय् हनुमान्
जय् हनुमान् जय् जय् हनुमान्
जय् सीताराम् जय् जय् सीता राम्
जय् सीताराम् जय् जय् सीता राम्
Hier findest du die Noten und die Akkorde des Jay Hanuman Kirtan. Wenn du Harmonium, Klavier, Gitarre oder ein anderes Melodieinstrument beherrschst oder nach Noten singen kannst, wird dir das sehr hilfreich sein.
Hier findest du einige Audio mp3s, auch zum Download, des Jay Hanuman Kirtan:
Übrigens: Viele Mantra und Kirtan mp3s zum Download findest du auf der Mantra mp3 Seite.
Hier ein Kurzvortrag zur Bedeutung von Jay Hanuman Kirtan
Jay Hanuman ist ein Rama Kirtan. Hier findest du weitere inspirierende Lieder und Kirtans:
Links zu Mantras und Kirtans
Hier findest du alle Youtube Videos zum Jay Hanuman Kirtan
Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Sanskritschrift transkribieren kann. In Indien findest du Mantras ganz unterschiedlich geschrieben. Hier eine in Indien durchaus übliche alternative Schreibweise, in der man z.B. statt sh s, statt v w, statt langem u oo und statt langem i ee schreibt.
210. Jay Hanuman
Jay Hanuman Jay Jay Hanuman
Jay Hanuman Jay Jay Hanuman
Jay Seeta Ram Jay Jay Seeta Ram
Jay Seeta Ram Jay Jay Seeta Ram
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 3369 X ANGESCHAUT
Tags: Jay Hanumān, Jay-Hanuman, Kirtan, Kirtanheft, Mantra, Rama-Kirtan, Spirituelle-Lieder, Text, Vidya, Yoga, Mehr...Yoga-Vidya-Kirtanheft, vidya-mantra
Durga singt das Jaya Hanuman Mantra mit besonderem Enthusiasmus Live-Mitschnitt aus dem Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Viel Freude und Herzöffnung beim Mitsingen wünscht euch,
Rukmini
Kommentar
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community