mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Hari Sharanam Text, auch auf Sanskrit, Video, Audio mp3 download, Übersetzung und Erläuterungen. Hari Sharanam ist ein Vishnu Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Hari Sharanam, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 106, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.
106. Hari Sharanam
Hari Sharanam
Shiva Sharanam
Ram(a) Sharanam
Prabhu Krishna Sharanam
Videos zum Hören und Mitsingen
Erläuterungen und Übersetzungen
Noten und Akkorde
Audio mp3, auch zum Download
Hari Sharanam bedeutet "Ich nehme Zuflucht bei Hari". Und Hari steht für Gott, die Höhere Wirklichkeit.
Es gibt verschiedene Weisen, wie man den Hari Sharanam Kirtan übersetzen kann. Grundsätzlich ist die Bedeutung eines Kirtans mehr als die Bedeutung der einzelnen Worte. Für einen Bhakta, einen Gottesverehrer, einen Kirtanisten, ist ein Kirtan ein Lobpreis Gottes. Oft sind sich auch in Indien die Sänger nicht bewusst, was die Bedeutung der Worte ist. Sie spüren einfach Bhakti, Hingabe, Liebe, Gottesnähe.
Ich nehme Zuflucht bei Gott in seinen verschiedenen Namen und Gestalten, Hari, Shiva, Rama und Krishna.
„Hari Sharanam“ ist ein Kirtan in dem Gott auf verschiedene Weise angerufen wird. Sharanam heißt „ich nehme Zuflucht bei“ oder „ich bitte um Zuflucht“. „Sharanagata“ hast du vielleicht auch schon gekannt, das heißt, „ich nehme Zuflucht bei“. Also, Sharanam heißt „ich nehme Zuflucht“ oder „mein Schutz ist“. „Ich nehme Zuflucht bei Hari, ich nehme Zuflucht bei Shiva, ich nehme Zuflucht bei Rama und ich nehme Zuflucht bei Krishna.“ Hari, Beiname von Vishnu, Hari heißt „gelblich“, steht für „leuchtend“ und „strahlend“ und auch für „Liebe“. Shiva heißt wörtlich „Güte“, „Glücksverheißung“. Rama heißt „Freude“, und Prabhu heißt „Gott“ und heißt eigentlich „mächtig“ und „Herr“. Und Krishna, wörtlich „schwarz“, steht für „geheimnisvoll“. So heißt es: „Ich nehme Zuflucht bei Vishnu, er ist voller Liebe und Strahlen. Ich nehme Zuflucht bei Shiva, er ist glücksverheißend und voller Güte. Ich nehme Zuflucht bei Rama, er schenkt mir Freude. Ich nehme Zuflucht bei Krishna, er ist geheimnisvoll und hat alle Kräfte und Fähigkeiten.“ Dieser Kirtan wird bei Yoga Vidya nicht so häufig gesungen, er stammt jetzt nicht direkt von Swami Sivananda und Swami Vishnudevananda, er ist eingeführt worden von Menschen, die im Yoga Vidya Satsang mal diesen Kirtan gesungen haben. Ab und zu mal gibt es dann jemanden, der ihn weiterträgt. „Hari Sharanam“, nimm Zuflucht bei Gott.
Hier der Text des Hari Sharanam Kirtan in der IAST Transkription, also mit diakritischen Zeichen, auch wissenschaftliche Umschrift genannt. Wenn du dich mit der IAST Umschrift auskennst, weißt du genau, wie die Wörter genau ausgesprochen werden.
106. hari śaraṇam
hari śaraṇam
śiva śaraṇam
rām(a) śaraṇam
prabhu kṛṣṇa śaraṇam
Hier die Wort-für-Wort-Übersetzung des Hari Sharanam Kirtan:
hari śaraṇam
śiva śaraṇam
rām(a) śaraṇam
prabhu kṛṣṇa śaraṇam
hari gelblich, m. Name Viṣṇus; śaraṇa n. Schutz; śiva glückverheißend, m. Name eines der Hauptgötter des Hinduismus; rāma angenehm, schön, m. Name des Helden des Rāmāyaṇa, 7. Inkarnation Viṣṇus; prabhu mächtig, fähig, m. Herr, Herrscher, Bezeichnung zahlreicher Götter; kṛṣṇa schwarz, m. Name der 8. Inkarnation Viṣṇus.
Hari [ist/sei mein] Schutz, Śiva [ist/sei mein] Schutz, Rāma [ist/sei mein] Schutz, Gott Kṛṣṇa [ist/sei mein] Schutz.
Hier der Hari Sharanam Kirtan in der Schrift, in der in Indien Sanskrit geschrieben wird, also in der Devanagari Schrift:
हरि शरणम्
शिव शरणम्
राम शरणम्
प्रभु कृष्ण शरणम्
Hier ein Kurzvortrag zur Bedeutung von Hari Sharanam Kirtan
Hari Sharanam ist ein Vishnu Kirtan. Hier findest du weitere inspirierende Lieder und Kirtans:
Hier findest du alle Youtube Videos zum Hari Sharanam Kirtan
Es gibt verschiedene Weisen, wie man die Sanskritschrift transkribieren kann. In Indien findest du Mantras ganz unterschiedlich geschrieben. Hier eine in Indien durchaus übliche alternative Schreibweise, in der man z.B. statt sh s, statt v w, statt langem u oo und statt langem i ee schreibt.
106. Hari Saranam
Hari Saranam
Siva Saranam
Rama Saranam
Prabhu Krisna Saranam
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 557 X ANGESCHAUT
Tags: Hari, Hari-Sharanam, Kirtan, Kirtanheft, Mantra, Sharanam, Spirituelle-Lieder, Vidya, Vishnu Kirtan, Vishnu-Kirtan, Mehr...Yoga, Yoga-Vidya-Kirtanheft, vidya-mantra
Neu: Erläuterungen und Bedeutung des Hari Sharanam Kirtans:
Kommentar
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community