Alle Beiträge (12979)

Sortieren nach

Yoga machen bei Ungelenkigkeit

Kann man als Ungelenkiger Yoga machen?

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe "Fragen zum Yoga".

Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de und heute wurde mir die Frage gestellt: "wie könnte ich Yoga machen, ich bin doch nicht gelenkig genug?".

Yoga ist etwas was Dich gelenkig macht. Du musst nicht gelenkig sein.

Yoga besteht ja nicht nur aus Flexibilittätsübungen, Yoga besteht aus Atemübungen (Pranayama), aus Tiefenentspannung, aus Meditation und aus Körperübungen.
Damit

Mehr lesen...

Wiedergeburt - wer war ich früher?

Wiedergeburt, wer war ich früher? Menschen wollen manchmal herausfinden, wer war ich in einer früheren Geburt. Da gäbe es verschiedene Möglichkeiten. Du könntest bei einem Reinkarnationstherapeuten eine Rückführung machen. Du könntest einen Astrologen aufsuchen, der sich mit karmische Astrologie auskennt und nach bestimmten Konstellationen könnte man sagen, wer du höchstwahrscheinlich in einem früheren Leben warst. Du könntest nach Indien fahren, zu einer Palmblattbibliothek und dort ein Blatt v

Mehr lesen...

Wie wirkt autogenes Training?

Wie wirkt autogenes Training? Was sind die Wirkungen des autogenen Trainings und warum wirkt es überhaupt?

Was ist autogenes Training

Was ist zunächst autogenes Training? Autogenes Training ist ein Tiefenentspannungsverfahren entwickelt von einem Arzt namens Schulz in den 20er Jahren des 20. Jahrhunderts.
Das autogene Training besteht daraus, dass du dich entweder hinsetzt ganz bequem oder dich hin legst und dann bestimmte Worte formulierst, die eine Wirkung zu Entspannung haben. Im Grunde geno

Mehr lesen...

Märchen im Yoga

Mein neues Buch ist fertig. Hier könnt ihr es kostenlos lesen. Wie gefällt es euch? Was sollte ich noch verbessern? Ich bin dankbar für alle Hinweise. https://mystiker2.wordpress.com/2023/08/20/der-kleine-zauberer/

120 Die mutige Prinzessin

Einst lebte eine mutige Prinzessin namens Elara. Sie hatte vier Brüder, die sie über alles liebte, und sie waren unzertrennlich. Doch eines traurigen Tages geschah etwas Schreckliches. Eine böse Hexe, kam und verzauberte ihre Brüder. Unter ihrem dunklen Einflus

Mehr lesen...
Ansichten: 116
Kommentare: 0

Wie Yoga zusammen üben?

Vielleicht überlegst du Yoga zu machen oder vielleicht kennst du schon Yoga. Und vielleicht hast du einen Partner, eine Partnerin und du denkst, es wäre doch schön, wenn wir zusammen Yoga üben. Wie könnte das gelingen?

Unterschiedliches Niveau

Angenommen ihr seid beide unterschiedliches Niveau, dann ist es vielleicht nicht ganz so einfach. Es gäbe z.B. die Möglichkeit, ihr geht zusammen mal zu Yoga Vidya in eine Yoga Ferienwoche. Dann könnt ihr zusammen die Ferienwoche mitmachen, zusammen üben u

Mehr lesen...

Wie wirkt Hatha Yoga?

Wie wirkt Hatha Yoga? Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe „Fragen zum Hatha Yoga“. Eine Frage die ich bekommen habe ist: „Wie wirkt Hatha Yoga?“ Hatha Yoga ist der Yoga der Körperübungen. Wie wirkt Hatha Yoga? Hatha Yoga wirkt, indem du ihn übst. Der große Yogameister Svatmarama sagt zu Anfang der Hatha Yoga Pradipika: „Übung ist der Schlüssel zum Erfolg“. Hatha Yoga wirkt nicht, indem du darüber sprichst, auch nicht indem du dir Yogakleidung besorgst, auch nicht indem d

Mehr lesen...

Wie viel Karma habe ich?

Die Antwort auf die Frage „wie viel Karma habe ich?“ lautet: so viel wie du brauchst, um spirituell zu wachsen. Letztlich geht es darum, die Erleuchtung zu erlangen und um die Gottverwirklichung. Es geht darum, sich von allen Identifikationen zu lösen und das Höchste zu erfahren. Was immer auf dich zukommt, ist eine Gelegenheit daran zu wachsen.

Schicksal als Chance

Schicksal ist eine Chance, das Leben eine Schule und Karma bedeutet Lernlektion. Demnach hast du soviel Karma, wie du noch brauchst

Mehr lesen...

Bruder Lustig

Es war einmal ein alter Soldat namens Bruder Lustig. Er war nicht nur tapfer, sondern auch von fröhlicher Natur und hatte ein gutes Herz. Nach vielen Jahren im Dienst seines Landes wurde er schließlich entlassen und zog durch die Welt, ohne ein bestimmtes Ziel vor Augen zu haben.

Eines Tages, als er durch einen dichten Wald wanderte, traf er auf einen müden und verhärmten Bettler, der am Straßenrand saß. Der Bettler sah gar nicht gut aus, und Bruder Lustig fühlte Mitleid mit ihm. Er öffnete sein

Mehr lesen...
Ansichten: 105
Kommentare: 0

Wunder auf dem spirituellen Weg

Wunder auf dem spirituellen Weg – mystiker2 (wordpress.com)

Ich orientiere mich grundsätzlich an der Wissenschaft. Aber das Wissen der Wissenschaft ist begrenzt. Insbesondere hat die heutige Wissenschaft noch nicht wirklich das Geheimnis der Erleuchtung erforscht. Und auch die Frage vom Leben nach dem Tod ist sehr umstritten. Allerdings deuten aus meiner Sicht viele Indizien derzeit auf ein Leben nach dem Tod hin. Es gibt die Nachtodforschung, wonach etwa 60 % der Menschen Kontakte mit verstorben

Mehr lesen...
Ansichten: 116
Kommentare: 0

Wie vegan abnehmen?

Kann mit veganer Ernährung abgenommen werden und kann als Veganer weiter abgenommen werden und ist es gut abzunehmen?

Gesundes Gewicht ist für Veganer leichter

Grundsätzlich ist es für Veganer leichter, ein gesundes Gewicht zu halten, als für Nicht-Veganer. Fleischesser und Menschen die viele Milchprodukte konsumieren, haben oft die Neigung mehr zu essen, als für sie gut ist. In der Milch ist etwas, was den Menschen dazu verleitet, mehr zu essen und auch im Fleisch sind Hormone, die den Menschen

Mehr lesen...

Wie überwindet der Yogi den Tod?

Wie überwindet der Yogi den Tod? Im Yoga wird gerne gesagt, Ziel des Yoga sei es, den Tod zu überwinden – aber wie geht das?
Der Yogi überwindet den Tod nicht, indem er aufhört zu altern. Auch Yogis altern. Es gibt zwar in Indien manchmal fantastische Geschichten, in denen es heißt, dass es Yogis gäbe, die schon vor ein paar hundert Jahren gelebt haben und heute noch leben sollen. Ich bin da etwas skeptisch. Mindestens mein Lehrer und die meisten anderen Indischen Yogis sagen, es gehe nicht daru

Mehr lesen...

12227266882?profile=RESIZE_400x***Dieses Mal findet das Treffen erst um 20:00 Uhr im Zoomraum statt***

Mit Sicherheit kennst du sie: Die großen Coaches, die dir mit Hilfe ihrer Techniken versprechen eine neue Zukunft für dich schaffen zu können, oder wie sie es nennen „zu manifestieren“.

Dabei ist angeblich alles möglich: Viel Geld, Gesundheit und Einfluss. Alles lässt sich mit Hilfe der Gedanken manifestieren.

Aber funktionieren diese Techniken? Lohnt es sich Seminare, Workshops und Kurse zu diesem Thema zu buchen? Oder ist

Mehr lesen...

Wie sieht Prana aus?

Wie sieht Prana aus? Das ist eine weitere interessante Frage, die mir gestellt wurde, aus der Reihe Prana Fragen.


Medizin und Biologie

Prana geht als Feinstoff Energie. Vom Standpunkt von der Medizin und Biologie würde man sagen, Prana ist einfach die Hypothese der alten Inder, um die Stärke der Selbstorganisationskräfte zu beschreiben, um die Selbstorganisation Homöostase Fähigkeit, die Fähigkeit des Organismus sich auf Umwelt einzustellen und sich selbst zu regenerieren, zu heilen, auf die Um

Mehr lesen...

Wie sieht ein Chakra aus?

Willst du wissen, wie ein Chakra aussieht? Wie du es erfahren kannst und wie es symbolisiert wird? Dazu möchte ich ein paar Worte sagen. Angenommen du siehst diesen Vortrag als Video, dann siehst du hinter mir das Muladhara Chakra, also das Erdchakra. Wie sieht ein Chakra aus? Und auch, wie erfährst du es in der Meditation. Die meisten Menschen, die ihr Chakra spüren, spüren es zunächst als Energie, vielleicht spüren sie dort ein Licht. Oder, wenn du etwas hellsichtiger wirst, und es bei anderen

Mehr lesen...

Wie oft autogenes Training?

Wie oft sollte man autogenes Training üben? Mein Tipp wäre, am besten ist einmal am Tag oder sogar zweimal am Tag. Du kannst z.B. sagen, in der Mittagspause übe autogenes Training, so wird die zweite Tageshälfte oder der Nachmittag voller Energie sein. Dann übe nochmals autogenes Training, wenn dein Arbeitstag vorbei ist, so dass du abends, wenn du nach Hause kommst, entspannt, gelassen und voller Freude bist. Eventuell kannst du noch ein drittes mal üben, indem du mindestens ein paar Schritte d

Mehr lesen...

Das Märchen vom großen Schatz

In einem abgelegenen, verwunschenen Schloss, das von dichten Wäldern und geheimnisvollen Legenden umgeben war, lebte eine alte Hexe namens Morgana mit ihrer bezaubernden Tochter, Elara. Das Schloss war berüchtigt für seinen verborgenen Schatz, der im tiefsten Keller versteckt war, und Gerüchte über seinen Wert zogen Schatzsucher aus der ganzen Welt an.

Eines Tages machte sich der kleine Zauberer namens Nils auf den Weg, um das Schloss der Hexe zu finden. Er hatte von dem unglaublichen Reichtum ge

Mehr lesen...
Ansichten: 77
Kommentare: 0

Wie Meditieren für innere Ruhe?

Kann für mehr innere Ruhe meditiert werden und was kannst du tun, um zu mehr innerer Ruhe zu kommen? Es kann mit Sicherheit gesagt werden, dass Meditation für mehr innere Ruhe hilft. Und es gibt bestimmt Meditationstechniken, die besonders gut dafür geeignet sind, um innere Ruhe zu finden. Innere Unruhe ist auch eine sogenannte Vata Störung und es kann so meditiert werden, dass das Vata harmonisiert wird und sich dadurch mehr innere Ruhe einstellt.

Meditieren für innere Ruhe

Meditieren hilft, um

Mehr lesen...

Das Märchen der Freude

Es war einmal ein kleiner Zauberer namens Nils, der in einem idyllischen Wald lebte. Doch eines Tages überkam ihn eine tiefe Traurigkeit, und sein Herz fühlte sich schwer an. Er konnte seine Lebensfreude nicht mehr finden und saß betrübt in seinem Waldhäuschen.

Nils wusste, dass er etwas tun musste, um seine Freude am Leben wiederzufinden. Er beschloss, verschiedene Wege auszuprobieren, um sein Herz zu öffnen und das Licht in der Welt zu sehen.

Zuerst ging er in der Natur spazieren. Er lauschte de

Mehr lesen...
Ansichten: 56
Kommentare: 0

Wie Mut bekommen?

Wie kannst du Mut bekommen?
Eine Möglichkeit ist zunächst einmal, dass du dir bewusst machst, wofür du dich einsetzen willst. Mache dir bewusst, was sind deine Ziele, was sind deine Anlegen, wofür willst du dich einsetzen. Dann das nächste wäre zu überlegen, was wären die Schritte dorthin. Und dann kannst du auch überlegen, welche Kosten und Risiken tatsächlich sind. Manchmal bekommst du den Mut, indem du dich dafür entscheidest und sagst, das ist eine wichtige Sache, dafür lohnt es sich einzus

Mehr lesen...

Tonglen-Meditation

Die Tonglen-Meditation ist eine tibetische Praxis des Mitgefühls, die darauf abzielt, Leid zu transformieren, indem man es aufnimmt und Liebe und Mitgefühl zurückgibt. Diese Übung kann besonders hilfreich sein, um Mitgefühl für Menschen zu entwickeln, die leiden, und um unser eigenes Herz zu öffnen. Hier ist eine einfache Anleitung für die Tonglen-Meditation:

  1. Vorbereitung:
    • Setzen oder legen Sie sich in eine bequeme Position und schließen Sie Ihre Augen.
    • Visualisieren Sie sich als als Buddha. Verbin
Mehr lesen...
Ansichten: 387
Kommentare: 0