meditation (81)

Meditation - was bringt das?

Überlegst du zu meditieren? Hast du gehört, dass andere meditieren? Hast du erfahren, dass andere von der Meditation schwärmen? Dann fragst du dich vielleicht, Meditation, was bringt das eigentlich?
Meditation bringt eine ganze Menge. Und zwar auf der gesundheitlichen Ebene, auf der Wohlfühlebene, auf der energetischen Ebene, für die geistigen Kräfte und die Spiritualität.

Meditation, was bringt das körperlich? Wenn du meditierst, wird zum einen der Körper positiv beeinflusst. Meditation heißt,

Mehr lesen...

Yoga Kongress 2021 : Yoga im Licht der Wissenschaft

csm_yoga_kongress_slider_April_eb48d6c24b-e1632671091366.jpgIm Jahr 2011 haben wir erstmals den Yoga Kongress durchgeführt. Vom 19- 21. November 2021 widmen wir uns erneut der Thematik, wie Yoga unsere Gesellschaft und unser Gesundheitssystem bereichern kann. Welchen Nutzen können wir aus dem Yoga Übungssystem für Körper, Geist und Seele schöpfen? Namhafte Referent/innen wie Marshall Govindan, Marcus Stück und Ulrich Ott teilen dazu ihr Wissen in Theorie und Praxis.

Hybrid Veranstaltung: Präsenz in Bad Meinberg + Live Online.

 

Licht an für den Yoga Kon

Mehr lesen...

Welche Meditation bei Depression?

Leidest du vielleicht unter depressiven Verstimmungen? Oder bist du selbst in einer Depression? Oder kennst du jemanden der depressiv ist? Oder du bist Psychotherapeut, überlegst, welche Meditation für Depression geeignet ist?

Dazu möchte ich dir einige Tipps geben. Das Wichtigste ist: Meditation ist sehr hilfreich bei Depressionen, sogar bei Klinischer Depression und bei depressiven Verstimmungen. Es gibt inzwischen einige beachtenswerte Studien, die zeigen, dass Meditation zum einen vorbeugend

Mehr lesen...

Welches Kissen für die Meditation?

Die meisten Westler empfinden es als angenehm wenn sie ein Kissen benutzen. Und so ist es gut mit einem Kissen zu üben.

Aber welches Kissen solltest du für die Meditation verwenden?

Es gibt inzwischen ja spezialisierte Meditationskissen. Und die sind dafür ausgerichtet das du gut sitzen kannst.

Ich selbst empfehle zwei verschiedende Kissen. Die sind für unterschiedliche Menschen. Das sind zum einen Kissen, die so Art oval sind oder auch rund sind. Aber gerade oval sind sie ganz gut. Sie sind etw

Mehr lesen...

Meditation - wie oft?

Eine im Zusammenhang mit der Meditation oft gestellte Frage ist, wie oft sollte pro Woche, oder pro Tag meditiert werden? Die Empfehlung lautet: meditiere jeden Tag! Was  die Frage „wie oft pro Woche?“ mit „siebenmal“ beantwortet.

Tägliche Meditation ist wirksamer

Insbesondere, wenn es um die Erfahrung der Tiefe in der Meditation geht, ist es am besten, jeden Tag zu meditieren. Wenn nur ab und zu meditiert wird, entfaltet sich nicht die volle Wirkung der Meditation und daher die Empfehlung tägli

Mehr lesen...

Meditation - was kann passieren?

Was kann während der Meditation passieren und zu welchen Erfahrungen kann es kommen? Bei der Überlegung mit der Meditation anzufangen bestehen vielleicht Ängste über was während der Meditation passieren könnte und was dabei getan werden müsste. Erfahrungsgemäß passieren in der Meditation nur gute Sachen. Wenn du 15, 20 oder 30 Minuten am Tag meditierst, wird passieren dass du dich besser fühlst, du mehr Energie hast, gelassener und gesünder wirst und besser mit Stress umgehen kannst. Durch regel

Mehr lesen...

Meditation - wie sitzen?

Wenn du mit der Meditation anfangen möchtest ist wichtig herauszufinden, welche Sitzhaltung für dich am besten geeignet ist. (Es gibt auch längere Videos, in denen die verschiedenen Sitzhaltungen gezeigt werden.) Grundsätzlich gibt es drei Hauptsitzhaltungen. Die eine ist die kreuzbeinige Sitzhaltung, welche weiter in verschiedene Sitzhaltungen wie den ganzen Lotussitz, den halben Lotussitz und den Schneidersitz unterteilt werden kann. Zweitens kannst du auch kniend sitzen und drittens die Füße

Mehr lesen...

Wo kommt Meditation her?

Wo kommt Meditation her? Wo waren die ursprünglichen Menschen, die Meditation geübt haben und gelehrt haben? Meditation ist uralt. Meditation gibt es in den meisten Kulturen. Meditation als eine Übung, um zur Stille zu kommen. Meditation als eine Übung, um in die Tiefe Deines Wesens zu kommen. Meditation, um Dich zu öffnen für eine höhere Wirklichkeit. Du findest das in sehr vielen Kulturen. Im Alten Indien war es schon üblich, in den Zeiten der Veden. Man findet in der Zeit der Induskultur also

Mehr lesen...

Meditieren für Konzentration

Hilft die Meditation, um sich besser zu konzentrieren? Gibt es spezielle Meditationstechniken, um sich besser konzentrieren zu können? Kannst Du auch eine bestimmte Meditation empfehlen, um die Konzentration zu fördern?

Das sind einige Fragen, die mir gestellt wurden. Auf diese will ich antworten. Mein Name ist Sukadev von www.Yoga-Vidya.de. Zunächst einmal: Ja, meditieren hilft für die Konzentration. Meditieren heißt ja, eine gewisse Art der Konzentration zu kultivieren. Und letztlich kann der

Mehr lesen...

Meditieren - Beine schlafen ein

Was tun, wenn beim Meditieren die Beine einschlafen? Kann ich es verhindern, dass bei der Meditation die Beine einschlafen? Ist es gefährlich, wenn beim Meditieren die Beine einschlafen?

Das sind einige Fragen, auf die ich eingehen will in diesem Kurzbeitrag. Zunächst einmal ist es nicht gefährlich, wenn die Beine beim Meditieren einschlafen. Der Grund, weshalb die Beine beim Meditieren einschlafen können ist, dass irgendwo auf einen Nerv ein Druck ausgeübt wird. Und wenn bei entspannten Beinen

Mehr lesen...

Meditation – wie beginnen?

Wie willst Du die Meditation beginnen? Diese Frage kann sich auf zwei Weisen oder Sachverhalte beziehen. Entweder Du willst mit Meditation überhaupt beginnen und hast keine Meditations-Erfahrung, oder Du kennst schon etwas Meditation und wie beginnst Du heute morgen Deine Praxis. Auf beide Fragen will ich eingehen.

Meditation – wie beginnen? Überhaupt mit Meditation beginnen

Man könnte sagen, es gibt drei Weisen, mit Meditation zu beginnen. Falls Du mich schon öfter gehört hast, wiederholt es si

Mehr lesen...

Meditation - was ist das?

Was ist überhaupt Meditation? Vielleicht hast Du schon begonnen zu meditieren und willst wissen, worum es dort eigentlich geht. Oder Du hast einiges darüber gehört, dass Leute meditieren und willst wissen, was Meditation eigentlich ist. Es gibt viele Definitionen für Meditation. Wenn Du darüber sehr viel und sehr gründlich etwas wissen willst, dann gehe natürlich auf unsere Internetseite yoga-vidya.de/meditation. Und dort findest sehr viel umfangreiche Informationen.

Um es einfach auszudrücken,

Mehr lesen...

Meditation – wie oft am Tag?

Ich bin gefragt worden: „Wie oft sollte man am Tag meditieren?“

Und da gibt es mehrere Antworten. Die einfachste Antwort wäre: „Jeden Tag. Meditiere jeden Tag. Meditiere mindestens 5 bis 7 Minuten.“ Wenn Du jeden Tag 5 bis 7 Minuten meditierst, wirst Du merken, dass Dein Tag ganz anders verläuft. Wenn Du wirklich jeden Tag meditierst, dann wird die Meditation tiefer. Wenn es Dir jeden Tag gelingt, ein wenig in die Tiefe zu gehen, ein wenig Freude in Dir selbst zu finden, ein wenig Zugang zu find

Mehr lesen...

Ist Meditieren gesund?

Ist Meditieren gesund? Hilft Meditation für die Gesundheit? Gibt es Kontra-Indikationen oder sogar negative Nebenwirkungen bei der Meditation? Darauf möchte ich gerne antworten. Mein Name ist Sukadev von www.Yoga-Vidya.de.

Die Frage „Ist Meditieren gesund?“ kann ganz einfach beantwortet werden mit „Ja“. Es gibt so viele empirische Studien, die zeigen, dass wer meditiert, etwas tut für seine Gesundheit. Wer meditiert leidet weniger unter Bluthochdruck. Die Wahrscheinlichkeit, Kopfschmerzen oder S

Mehr lesen...

Welche Meditation für Anfänger?

Bist du Anfänger und würdest gern mit Meditation beginnen? Oder bist du ein regelmäßig Meditierender und du würdest jemandem gerne raten zu meditieren? Dann willst du wissen, welche Meditation für Anfänger geeignet ist.
Ich bin aus jahrelanger Praxis heraus der Meinung, dass es drei Meditationen gibt, die für Anfänger besonders geeignet sind. Das ist zum Einen die sogenannte Mantra-Meditation. Das ist eine Meditation, wo man sitzt, den Atem ruhig fließen lässt und ihn beobachtet. Dabei wiederho

Mehr lesen...

Satsang - Kirtan, Mantra und Arati mit Patrik - Yoga Vidya Ashram 20:00 Uhr 11.04.2021

Om! Sei live dabei und erfahre die Abheda Bodha Vakya-Meditation beim Satsang mit Patrik als wärst du vor Ort im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg Lerne Yoga Praxis, erlebe Meditation, Mantra- und Kirtanrezitation, Arati und vieles mehr.---Satsang - Kirtan, Mantra und Arati mit Sukadev - Yoga Vidya Live 07:00 - 11.04.2021


Om! Meditation, Mantra, Kirtan und Arati erfährst du in diesem Satsang mit Sukadev als w

Mehr lesen...

Wo Meditation?

Dies ist ein Vortrag aus der Reihe „Fragen an Sukadev“. Sukadev wurden eine Menge von Fragen gestellt, und er hat auch dazu aufgefordert, ihm Fragen zu stellen. Und aus der Reihe „Fragen an Sukadev“ kam auch die Frage „Wo Meditation?“ Und sie Frage kann man natürlich auf zwei Weisen interpretieren, oder sogar auf drei:
1. Wo kann ich Meditation lernen?
2. Wo kann ich Meditation vertiefen?
3. Wo kann ich regelmäßig Meditation üben?

Zu 1.: Wo kannst du Meditation lernen?
Die einfachste Weise, Medi

Mehr lesen...

Satsang - Kirtan, Mantra und Arati mit Shivakami - Yoga Vidya Ashram 07:00 Uhr 30.03.2021

 

Om! Meditation, Mantra, Kirtan und Arati erfährst du in diesem Satsang mit Shivakami als wärst du vor Ort im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg mit dabei. Lerne Yoga Praxis, erlebe Meditation, Mantra- und Kirtanrezitation, Arati und vieles mehr. Genieße das religiöse Ritual und verbreite die Harmonie, indem du das Video mit anderen teilst. So hilfst du aktiv mit, Yoga auf der Welt zu verbreiten.

---

Satsang

Mehr lesen...

Satsang - Kirtan, Mantra und Arati mit Sukadev - Yoga Vidya Ashram Live 07:00 - 24.03.2021

Om! Meditation, Mantra, Kirtan und Arati erfährst du in diesem Satsang mit Sukadev als wärst du vor Ort im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg mit dabei. Lerne Yoga Praxis, erlebe Meditation, Mantra- und Kirtanrezitation, Arati und vieles mehr. Genieße das religiöse Ritual und verbreite die Harmonie, indem du das Video mit anderen teilst. So hilfst du aktiv mit, Yoga auf der Welt zu verbreiten.

---

Satsang - K

Mehr lesen...

Namo'stv Anantaya Sahasramurtaye Sanskrit Text, deutsche Übersetzung, Audios und Videos zum Rezitieren und Genießen, mp3 Download, detaillierte Ausführungen zu Nutzen, Herkunft und Wirkung. Namo'stv Anantaya Sahasramurtaye ist ein Sanskrit Mantras Stotras und Shlokas für Rezitationen. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Namo'stv Anantaya Sahasramurtaye, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 681, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten. Die

Mehr lesen...