meditation (138)

Ist Meditation gefährlich?

Ist Meditation gefährlich? Gibt es Gefahren bei der Meditation? Wann muss man vorsichtig sein bei der Meditation?

Im Grunde kann man die Frage, „Ist Meditation gefährlich?“, leicht mit „Nein“ beantworten. Meditation ist nicht gefährlich. Meditieren ist gesund, gesund für den Körper, gesund für die Psyche und es gibt vermutlich kaum eine Tätigkeit, die so wenige Gefahren hat wie Meditation.
Ich weiß, dass es in den 50er, 60er, 70er Jahren eine Reihe von Aussagen gab, dass man Meditation nur unte

Mehr lesen...

Wie Meditation beenden?

Wie sollst Du Deine Meditationssitzung beenden? Was ist ein guter Abschluss?

Die einfachste Weise wäre zum Ende Deiner Meditation ein paar Mal tief ein und aus zu atmen.
Du verbindest Dich nochmal ganz bewusst mit allem Licht, göttlichen, allem positiven und danach schickst Du Gedanken des Wohlwollens in alle Richtungen. Du kannst auch „Shanti, Shanti, Shanti...Frieden sei mit allen Wesen“ geistig wiederholen. Du kannst auch eine Affirmation wiederholen oder einen Vorsatz wie z.B. „Heute möchte

Mehr lesen...

Ablenkung und Betäubung durch Meditation

Mir wurde die Frage gestellt: „Kann ich mich durch Meditation auch betäuben, und mich dadurch von wesentlichen Problemen ablenken und Handlungen vermeiden?“.
Ja, kannst du tatsächlich. Ist das schlimm? Nein.
Menschen betäuben sich mit allem Möglichen. Menschen betäuben sich mit alkoholischen Getränken. Menschen betäuben sich mit Zigaretten. Menschen betäuben sich mit Drogen, und betäuben sich mit Computerspielen, mit Sensationsgier und so viel mehr. Menschen betäuben sich mit Arbeit. Menschen be

Mehr lesen...

Welche Meditation ist die Beste?

Versuche nicht herauszufinden, welche die besteMeditation ist. Wenn Du dies tust, bist Du in das gesellschaftliche Anspruchs- und Leistungsdenken verwickelt. Es ist gerade das Leistungsdenken, das Dich in Probleme führt. Überprüfe stattdessen für Dich, welche Meditation für Dich gut ist. Und dann übe, die Meditation welche Dir gut tut.
Um herauszufinden, welche Mediation es ist, kannst Du beispielsweise an Yoga Meditations-Einführungswochenenden teilnehmen und dadurch Erfahrungen sammeln. Übe d

Mehr lesen...

Mudita

Mitschnitt der online | live Meditation vom 03. April 2022

Timeline:
00:00 - 00:35 Begrüssung
00:35 - 01:45 Einleitung
01:45 - 19:40 geführte Meditation | Mudita
19:40 - 25:00 stille Meditation
25:00 - 27:20 Schluss und Verabschiedung

 

Weiterführende Links:

https://steadyhq.com/de/alex-schmitt
https://www.der-weg.yoga/
https://mixlr.com/alexschmitt

 

Mehr lesen...

Das Innere Licht

Mitschnitt der online | live Meditation vom 06. März 2022

 

 

Timeline:
00:00 - 00:20 Begrüssung
00:20 - 11:20 geführte Meditation über das Innere Licht
11:20 - 19:20 stille Meditation
19:20 - 21:30 Schluss und Verabschiedung

Weiterführende Links:

https://steadyhq.com/de/alex-schmitt
https://www.der-weg.yoga/
https://mixlr.com/alexschmitt

 

Mehr lesen...

In dieser Turbulenten Phase unseres Zeitalters benötigt es Menschen, die angstfrei, klaren Kopfes und reinen Herzens sind. 

10154252896?profile=RESIZE_400x
Rama Schwab hat die Möglichkeit, uns in die Tiefen unseres Herzens zu führen. Nutze die Zeit so oft wie möglich, um in dieser täglichen Abendstunde uns miteinander zu verbinden und so zum Wesentlichen beizutragen. Ein Gesundes Energiefeld zu erschaffen, das allem Leben dient.
Viele Menschen, Tiere und andere Wesen benötigen Schutz und Hilfe. Sei du der Fels in der Brandung,

Mehr lesen...

Wo Meditation lernen?

Wo Meditation lernen? Wo kannst Du Meditation lernen? Du kannst Meditation lernen in einem Meditationskurs, bei Meditationszentren, Volkshochschulen, Yogazentren. Du kannst Meditation lernen in einem Ashram, oder auch einem Zentrum mit Übernachtung und als drittes kannst Du Meditation bei Dir zu Hause lernen.

Wir können auch sagen, Du kannst Meditation auch im Urlaub lernen und Du kannst natürlich auch Meditation in Thailand oder Indien lernen um die beiden Länder zu nennen, wo die meisten Mensc

Mehr lesen...

Meditation: Wie mache ich es richtig?

Das ist eine der Fragen, die du stellen kannst, wenn du beginnen willst mit der Meditation. Du weißt, Meditation ist etwas Gutes, und dann willst du es natürlich richtig machen. Meditation: wie mache ich es richtig?
Das Wichtigste am Anfang wäre, die Vorstellung aufzugeben, dass es in der Meditation wichtig wäre, etwas richtig zu machen. Meditation will dich ja gerade herausholen aus dem Leistungsdenken, dem Anspruchsdenken, und der Vorstellung, dass du etwas richtig machen willst. Am Anfang geh

Mehr lesen...

Meditation: was will ich?

Du kannst in der Meditation auch Fragen stellen, du kannst meditieren über wichtige Fragen. Und eine Meditation, die du auch machen kannst, ist Meditation: was will ich? Wenn du z.B. vor einer wichtigen Entscheidung stehst oder auch, wenn du irgendwo überhaupt nicht weißt, was du willst, dann kann dir die Meditation dafür helfen. Und da gibt es verschiedene Möglichkeiten.

Ich will dir jetzt eine Möglichkeit zeigen. Wenn du willst, kannst du es gleich mitmachen.

Setze dich ruhig und gerade hin fü

Mehr lesen...

Meditation, was anziehen?

Ja, eine Frage, die mir gestellt wurde, ist: was soll man anziehen, wie soll man sich kleiden für die Meditation? Sowohl, wenn du zum Beispiel zu einem Meditationskurs für Anfänger gehst, oder wenn du zu Yoga Vidya gehst zur Meditationseinführungswochenende, was sollst du anziehen, wenn die erste Meditation ist? Und auch die Frage: was solltest du anziehen, wenn du zu Hause für dich meditierst? Für Meditation gibt es jetzt keine Kleidungsvorschriften. Du musst keine Angst haben, wenn du meditier

Mehr lesen...

 

Mitschnitt der online | live Meditation vom 01.Januar 2022

 

 

Die Meditation besteht aus zwei Teilen: einem geführten Teil und Meditation in Stille.

Timeline:

00:00 - 01:00 Begrüssung
01:00 - 15:25 geführte Meditation
15:25 - 23:15 stille Meditation
23:15 - 25:00 Verabschiedung

Links:

https://www.der-weg.yoga/
https://steadyhq.com/de/alex-schmitt

https://mixlr.com/alexschmitt

 

Mehr lesen...

Meditation - was bringt das?

Überlegst du zu meditieren? Hast du gehört, dass andere meditieren? Hast du erfahren, dass andere von der Meditation schwärmen? Dann fragst du dich vielleicht, Meditation, was bringt das eigentlich?
Meditation bringt eine ganze Menge. Und zwar auf der gesundheitlichen Ebene, auf der Wohlfühlebene, auf der energetischen Ebene, für die geistigen Kräfte und die Spiritualität.

Meditation, was bringt das körperlich? Wenn du meditierst, wird zum einen der Körper positiv beeinflusst. Meditation heißt,

Mehr lesen...

Yoga Kongress 2021 : Yoga im Licht der Wissenschaft

csm_yoga_kongress_slider_April_eb48d6c24b-e1632671091366.jpgIm Jahr 2011 haben wir erstmals den Yoga Kongress durchgeführt. Vom 19- 21. November 2021 widmen wir uns erneut der Thematik, wie Yoga unsere Gesellschaft und unser Gesundheitssystem bereichern kann. Welchen Nutzen können wir aus dem Yoga Übungssystem für Körper, Geist und Seele schöpfen? Namhafte Referent/innen wie Marshall Govindan, Marcus Stück und Ulrich Ott teilen dazu ihr Wissen in Theorie und Praxis.

Hybrid Veranstaltung: Präsenz in Bad Meinberg + Live Online.

 

Licht an für den Yoga Kon

Mehr lesen...

Welche Meditation bei Depression?

Leidest du vielleicht unter depressiven Verstimmungen? Oder bist du selbst in einer Depression? Oder kennst du jemanden der depressiv ist? Oder du bist Psychotherapeut, überlegst, welche Meditation für Depression geeignet ist?

Dazu möchte ich dir einige Tipps geben. Das Wichtigste ist: Meditation ist sehr hilfreich bei Depressionen, sogar bei Klinischer Depression und bei depressiven Verstimmungen. Es gibt inzwischen einige beachtenswerte Studien, die zeigen, dass Meditation zum einen vorbeugend

Mehr lesen...

Welches Kissen für die Meditation?

Die meisten Westler empfinden es als angenehm wenn sie ein Kissen benutzen. Und so ist es gut mit einem Kissen zu üben.

Aber welches Kissen solltest du für die Meditation verwenden?

Es gibt inzwischen ja spezialisierte Meditationskissen. Und die sind dafür ausgerichtet das du gut sitzen kannst.

Ich selbst empfehle zwei verschiedende Kissen. Die sind für unterschiedliche Menschen. Das sind zum einen Kissen, die so Art oval sind oder auch rund sind. Aber gerade oval sind sie ganz gut. Sie sind etw

Mehr lesen...

Meditation - wie oft?

Eine im Zusammenhang mit der Meditation oft gestellte Frage ist, wie oft sollte pro Woche, oder pro Tag meditiert werden? Die Empfehlung lautet: meditiere jeden Tag! Was  die Frage „wie oft pro Woche?“ mit „siebenmal“ beantwortet.

Tägliche Meditation ist wirksamer

Insbesondere, wenn es um die Erfahrung der Tiefe in der Meditation geht, ist es am besten, jeden Tag zu meditieren. Wenn nur ab und zu meditiert wird, entfaltet sich nicht die volle Wirkung der Meditation und daher die Empfehlung tägli

Mehr lesen...

Meditation - was kann passieren?

Was kann während der Meditation passieren und zu welchen Erfahrungen kann es kommen? Bei der Überlegung mit der Meditation anzufangen bestehen vielleicht Ängste über was während der Meditation passieren könnte und was dabei getan werden müsste. Erfahrungsgemäß passieren in der Meditation nur gute Sachen. Wenn du 15, 20 oder 30 Minuten am Tag meditierst, wird passieren dass du dich besser fühlst, du mehr Energie hast, gelassener und gesünder wirst und besser mit Stress umgehen kannst. Durch regel

Mehr lesen...

Meditation - wie sitzen?

Wenn du mit der Meditation anfangen möchtest ist wichtig herauszufinden, welche Sitzhaltung für dich am besten geeignet ist. (Es gibt auch längere Videos, in denen die verschiedenen Sitzhaltungen gezeigt werden.) Grundsätzlich gibt es drei Hauptsitzhaltungen. Die eine ist die kreuzbeinige Sitzhaltung, welche weiter in verschiedene Sitzhaltungen wie den ganzen Lotussitz, den halben Lotussitz und den Schneidersitz unterteilt werden kann. Zweitens kannst du auch kniend sitzen und drittens die Füße

Mehr lesen...