Das sind Fragen, die mir gestellt wurden. Kann man meditieren ohne einen Meister, kann man meditieren ohne einen Lehrer? Grundsätzlich – ja das kannst du. Die Meditationstechniken kannst du von einem Meditationskursleiter lernen. Oder du kannst z.B. die Yoga-Vidya –App vom i-tune-store oder vom google-play-store herunterladen und dort findest du z.B. den Meditationskurs für Anfänger als Video-Reihe ganz kostenlos. Damit kannst du Meditieren lernen. Oder nimm ein Buch über Meditation und dort fi
meditation (81)
Brauchst du ein Meditationskissen, wenn du meditierst oder geht es auch ohne?
Grundsätzlich kannst du mit Kissen oder auch ohne Kissen meditieren. Wenn du auf dem Boden sitzt und kreuzbeinig, dann empfindest du es wahrscheinlich als angenehmer, mit einem Kissen zu meditieren.
Aber ich kenne auch Menschen, die ohne Kissen meditieren, sondern direkt auf dem Boden oder einer Decke meditieren.
Wenn du kniend meditieren willst, dann kannst du auch direkt auf den Fersen meditieren oder du kannst ein
Ich habe die Frage gestellt bekommen: „Meditieren ohne Essen und Trinken?“. Ich habe jetzt nicht die Möglichkeit nachzuhaken was das heißen soll. Denn natürlich, normalerweise während du meditierst, isst und trinkst du ja auch nicht. Und normalerweise ist es sogar hilfreich vor der Meditation, vielleicht eine Stunde oder zwei oder drei Stunden lang nichts zu essen. Und, insbesondere 1,5 Stunden vor der Meditation nicht mehr als vielleicht 0,1 Liter zu trinken, damit du nicht während der Meditati
Ist es besser zu meditieren – ist es besser Yoga zu üben oder sollte man beides tun? Aber wenn man wenig Zeit hat, was ist besser? Meditieren oder Yoga. Mein Tipp wird natürlich sein, dass ich beides empfehle – Yoga und Meditieren, wobei man im engeren Sinn sagen müsste, Meditieren ist Teil des Yoga. Yoga ist ja ein ganzheitliches Übungssystem für Harmonie, für Körper, Geist und Seele. Zum Yoga gehören die Asanas, also die Körperübungen. Es gibt auch die dynamischen Körperübungen Karanas und Sur
Wie solltest du meditieren mit Hund, wie solltest du meditieren mit Katze und wie überhaupt meditieren mit Tieren. Die Frage hat ja 2 Aspekte. Zum einen gibt es Tiere, die du verwenden kannst für die Meditation, indem du sie dir vorstellst. Z.B. gibt es in verschiedenen schamanischen Traditionen das Kraft-Tier und so könntest du dich zum Anfang deiner Meditation mit einem Kraft-Tier verbinden und könntest von dem Kraft-Tier Kraft bekommen für die Meditation. Und auch in Indien gibt es die Tradit
Wie kann man mit Steinen meditieren? Wie verwendet man Heilsteine beim Meditieren? Wie verwendet man Edelsteine beim Meditieren? Mir wurden eine Reihe von Fragen gestellt, insbesondere zur Meditation. Eine Frage läuft hinaus auf Steine, Edelsteine, Heilsteine.
Verschiedene Mineralien haben eine besondere Kraft. Du kannst auch verschiedene Minerale für die Meditation verwenden. Dieser Vortrag hat jetzt nicht zum Thema, welche Steine man für die Meditation verwenden kann. Ich habe ja auch eine Vor
Wie kann man mit einem Mantra meditieren? Warum kann man mit einem Mantra meditieren? Welche Mantras gibt es, die man für die Meditation verwenden kann?
Mantra ist eine mystische Energie in einer Klangstruktur. Es gibt einsilbige Mantras wie Z. B. das Om, kürzere Mantras wie das Soham, es gibt mittellange Mantras wie das Om Namah Shivaya und es gibt längere Mantras wie das Gayatri-Mantra. Om Bhur Bhuvah Swah Tat Savitur Varenyam Bhargo Devasya Dhimahi Dhiyo Yo Nah Prachodayat.
Das sind alles Man
Wo kann ich Meditieren in Nürnberg? Das ist eine Frage, dir mir gestellt wurde. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de. Und da ich Gründer und Leiter von Yoga Vidya bin, empfehle ich dir als erstes Yoga Vidya Nürnberg. Dort kannst du Meditieren lernen. Es gibt dort regelmäßig offene Meditationen, die kostenlos sind, Satsang. Es gibt auch manchmal Meditationskurse und auch in den Yoga Kursen findest du Meditationen. Wenn du bei Yoga Vidya Nürnberg eine 2-jährige Yogalehrer Ausbildung mitmach
Wo kann ich meditieren in Mainz? Wo kann ich Meditation lernen in Mainz? Wo kann ich in einer Gruppe meditieren in Mainz?
Ja, das sind einige Fragen, auf die ich gerne eingehen will. Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de. Ich bin Gründer und Leiter von Yoga Vidya, und so will ich jetzt keinen neutralen Überblick geben, wo du in Mainz überall meditieren kannst.
Ich möchte nur erwähnen: In unserem Yoga Vidya Center Mainz im Neubrunnenbad, also Neubrunnenstraße 8 in Mainz. Dort gibt es regelm
Hilft meditieren gegen Aggressionen? Gibt es spezielle Meditationstechniken die gegen Aggressionen helfen? Gibt es etwas, was du machen kannst, wenn du gerade Aggressionen in dir spürst und diese mittels Meditation reduzieren willst?
Was kannst du tun?
Das sind ein paar Themen auf die ich eingehen will. Zunächst die Frage: Hilft meditieren gegen Aggressionen? Antwort: Ja. Aggressionen sind grundsätzlich Übersteuerungen des Pitta her. Ayurveda sagt, dass der Mensch ein gewisses Temperament hat un
Wenn du deine Kreativität entwickeln willst, kann Meditation sehr hilfreich sein. Meditation hilft nämlich, dass du deinen plappernden Geist zur Ruhe bringen kannst.
Meditieren hilft, dass du aufhörst über Dinge nachzudenken. Meditieren hilft, dass du im Hier- und-Jetzt bist. Bei der Meditation kommst du ganz tief nach innen, kommst du ganz tief zu deinem wahren Wesen und du öffnest dich auch für eine höhere göttliche Wirklichkeit. Intuition heißt auch Kreativität. Kreativität kommt entweder gan
Kannst du beim Gehen meditieren? Wie geht das? Und wie geht meditatives Gehen? Es gibt die Tradition des meditativen Gehens, Es gibt die Sitzmeditation und es gibt die Gehmeditation. In einer engeren Definition ist Meditation „Sitzen“. Du sitzt gerade, regulierst den Atem und dann übst du eine Meditationstechnik. Aber die Prinzipien der Meditation kannst du auch in den Alltag übertragen und so kann man sehr wohl sagen, man kann meditieren beim Gehen. Charakteristisch für die Meditation ist, dass
Kann man beim Autofahren meditieren? Wenn du nicht der Autofahrer bist, dann geht das ganz besonders. Wenn ihr zu zweit, zu dritt oder zu viert fahrt, dann müsst ihr euch ja nicht die ganze Zeit unterhalten. Angenommen du meditierst gerne, dann bitte den anderen Autozufahren. Du kannst dich vielleicht sogar kreuzbeinig hinsetzen. Das geht auf dem Rücksitz oder auch auf dem Beifahrersitz, wenn deine Oberschenkel nicht zu groß sind. Natürlich solltest du dich so hinsetzen, dass deine Knie nicht di
Wie kannst du bei Rückenschmerzen meditieren? Ist Meditieren gut bei Rückenschmerzen? Wie kannst du meditieren, dass die Rückenschmerzen nicht zu sehr in deinen Geist gehen?
Das sind einige Fragen, auf die ich heute eingehen will.
Grundsätzlich kann man zunächst einmal sagen, Meditieren ist gut bei Rückenschmerzen, Meditieren ist sogar gut gegen Rückenschmerzen, man weiß, dass Meditation hilft gegen Schmerzen aller Art, sowohl gegen akute wie auch chronische Schmerzen.
In der Meditation lernst
Sollte man bei Depressionen meditieren? Ist es gut, bei Depressionen zu meditieren? Oder ist es besser, nicht zu meditieren bei Depressionen? Wie würdest du bei Depressionen meditieren?
Das sind einige Fragen, die du dir stellen kannst.
Meine direkte Antwort lautet: Ja, meditieren ist gut bei und gut gegen Depressionen. Da gibt es inzwischen eine gute Studienlage. Im Jahr 2016 gab es eine große Meta-Studie. Die hat gezeigt, dass zum einen regelmäßiges Hatha Yoga zumindest gegen Depressionen ge
Kann man auf einem Stuhl meditieren? Hat es Vorteile kreuzbeinig zu sitzen oder ist es besser auf einem Stuhl zu meditieren? Wenn man auf einem Stuhl sitzt, wie sollte man auf dem Stuhl meditieren?
Das sind Fragen, die mir gestellt wurden, mein Name ist Sukadev von yoga-vidya.de und darauf möchte ich gerne eingehen.
Vom Prinzip her gilt laut Patanjali: Sthira Sukham Asanam. Die Sitzhaltung für die Meditation sollte Sthira sein, also fest und aufgerichtet und Sukham angenehm.
Also im Yoga Sutra s
Soll man beim Meditieren an nichts denken? Wie stellt man das an, an nichts denken? Oder, was machst du, wenn du plötzlich an nichts denkst.
Gerade Anfänger denken manchmal, sie sollen in der Meditation an nichts denken, aber nichts denken, das ist ausgesprochen schwierig. Du könntest ja auch ausprobieren, einfach mal deinem Geist zu sagen, eine Minute lang an nichts denken. Keine Worte formulieren, keine Bilder zu produzieren, und auch keine Gefühle wahrnehmen. Auch keine Wahrnehmungen irgendwo
Das ist so ein geflügeltes Wort. Es gibt je auch den alten Witz: Zwei Mütter unterhalten sich. Dann fragt die eine: „ Ja, was macht denn dein Sohn?“ Sie antwortet:“ Mein Sohn meditiert sehr viel.“ Die andere, die noch nie von Meditation gehört hat, sagt:“ Das ist besser als rumsitzen und nichts tun.“
Meditation ist zwar auf der einen Seite rumsitzen und nichts tun, du sitzt dort und bewegst deinen Körper nicht, aber Meditation ist tatsächlich mehr als rumsitzen und nichts tun. Du sitzt gerade,
Wie sollst du in der Meditation sitzen?
Der große Yogameister Patanjali hat es so gesagt: „Stiram sukam asanam“ die Asana, die Sitzhaltung sei fest mit geradem Rücken und angenehm. Wie also in der Meditation sitzen?
Rücken aufgerichtet und dann bewegungslos.
Wie sitzen in der Meditation? – Entspannt. Wenn du erstmal sitzt, dann sorge dafür, dass die Muskeln entspannt sind. Insbesondere ist wichtig mit dem Bauch tief zu atmen. Das entspannt die ganze Rumpfmuskulatur und auch die Beine. Dann kanns
Ja, wie geht das mit der Meditation? Die eigentliche Meditation ist ganz einfach, und ich werde einfach eine einfache Weise der Meditation erläutern. Zunächst einmal setzt du dich gerade hin, zum Beispiel auf einen Stuhl oder ein Sofa oder einen Sessel. Du kannst die Beine kreuzbeinig machen, du kannst aber auch ganz normal die Füße auf den Boden geben und du sitzt eben auf einem Stuhl. Dann richtest du die Wirbelsäule auf, soweit dir das angenehm ist, und du probierst, Schultern und Gesicht zu