Sukadev (933)

Das ist ein oft zitierter Spruch, eine oft zitierte Weisheit eines griechischen Arztes namens Herophilus. Dieser lebte um 300 v.Chr. und jemand namens Brandenburg hat in einem Buch „Gesundheitsmanagement in Unternehmen im Jahr 2000“ dieses Zitat noch mal populärer gemacht. Das volle Zitat lautet:

Wo Gesundheit fehlt kann Weisheit nicht offenbar werden, Kunst keinen Ausdruck finden, Stärke kann nicht kämpfen. Reichtum wird wertlos und Klugheit kann nicht angewendet werden.
Ich muss zugeben ein k

Mehr lesen...

Wie meditiert man eigentlich?

Wie meditiert man eigentlich? Was muss man überhaupt machen um zu meditieren? Wie geht das?

Natürlich mein Tipp wäre besuche einen Meditationskurs für Anfänger. Und dort lernst du das gründlich.

In den meisten Städten gibt es ja auch Yogazentren, die Meditationskurse anbieten. Viele Volkshochschulen haben Meditationskurse. Oder du könntest auch einen Yoga und Meditation Einführungswochenende bei Yoga Vidya besuchen, das ja an jedem Wochenende stattfindet an drei oder vier verschiedenen Standorte

Mehr lesen...

Yoga - wie lange braucht man?

Das ist eine Frage die mir gestellt wurde und die man auf unterschiedliche Weise beantworten kann.
Zum einen kann man fragen: Wie viel Zeit braucht man um Yoga zu üben?
Zum anderen kann man fragen: Wie lange braucht man um Resultate zu sehen?

Yoga wie lange braucht man – Zeit, die du investieren musst? – Die mindeste Zeit, die du investieren solltest wäre 1x die Woche zu einer Yogastunde zu gehen. Wenn du 1x die Woche zu einer Yogastunde gehst, dann hast du schon mal eine gute Grundlage. Dann

Mehr lesen...

Wie kann man die Liebe aufrecht erhalten?

Wie kann man die Liebe aufrecht erhalten? Vielleicht wart ihr frisch verliebt. Vielleicht hattet ihr ein intensives Gefühlsfeuer und ihr merkt die Liebe lässt nach.

Zunächst einmal ist das etwas ganz Natürliches. In den meisten Fällen wird nach ein paar Monaten oder nach mehreren Jahren, oft nach drei Jahren die Liebe nachlassen, mindestens das Verliebtheitsgefühl.

Ab da gilt es das die Liebe auf eine tiefere Basis kommt. Wie kann man die Liebe aufrecht erhalten?

Zunächst einmal muss man sich be

Mehr lesen...

Vielleicht warst du mal in einer Ayurvedaklinik oder in einer Ayurvedakur. Und dort hast du festgestellt, dass dort empfohlen wird morgens warmes Wasser zu trinken.

Jetzt wie lange sollte man das bei behalten?

Grundsätzlich wird empfohlen, warmes Wasser zu trinken auch langfristig. Insbesondere wenn du Vata oder Kapha Temperament bist dann kann warmes Wasser helfen das dein Agni, dein Verdauungsfeuer in Gang kommt so dass du eine gewisse Wärme hast. Das wirkt ausgleichend. Wenn du dagegen Pitta

Mehr lesen...

Wie meditiert man richtig?

Vielleicht fragst du dich, wie man richtig meditieren kann. Z.B. mit einem Video. Wir haben bei Yoga-Vidya eine Menge von Videos, und das beste wäre, du probierst es einfach aus. Frage dich weniger, wie man richtig richtig meditiert, sondern meditiere einfach. Wichtig ist weniger, dass du besonders großartig meditierst, sondern wichtig ist, dass du meditierst. Und es ist weniger wichtig richtig zu meditieren, denn ich rate immer: Höre beim Meditieren auf, Leistungsanspruch, Leistungsdenken, Leis

Mehr lesen...

Wie meditieren das Gehirn verändert

Wenn Menschen langfristig meditieren hat das eine Auswirkung auf das Gehirn. Jede Meditation führt zu einer Umschaltung in Richtung Entspannungsreaktion. Jede Meditation führt dazu, dass bestimmte Hirnareale gestärkt werden, die sowohl zum Empfinden von Freude als auch zur Fähigkeit der Selbststeuerung wichtig sind. Man weiß, dass Menschen, die regelmäßig meditieren, andere Hirnwellenmuster haben, als Menschen, die nicht meditieren. Bei Menschen, die regelmäßig meditieren, werden die Wellen stär

Mehr lesen...

Das sind Fragen, die dich vielleicht beschäftigen. Vielleicht bist du fasziniert vom Sanskrit, und du weißt Sanskrit ist die Sprache der Veden, die Sprache der Mantras, die Sprache der Bhagavad Gita, der Upanishaden und des Yoga Sutra. Und vielleicht hast du schon mal was in der Yoga Sutra oder Bhagavad Gita bei der Wort zu Wort Übersetzung nachgeschaut und bemerkt, dass da so viel mehr dahinter steckt, als man in der deutschen Übersetzung lesen kann. Dann bekommst du vielleicht den Wunsch Sansk

Mehr lesen...

Wie lange dauert eine Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya? Eigentlich würde ich lieber sagen Yogalehrer- und Yogalehrerinnenausbildung. Aber da gibt es jetzt keinen Unterschied, denn die Yogalehrerinnenausbildung dauert genauso lange wie die Yogalehrerausbildung. Es gibt verschiedene Antworten auf diese Frage. Zunächst einmal dauert die YogalehrerInnen Ausbildung ein ganzes Leben lang. Warum? Yoga lernst du das ganze Leben. Jeden Tag lernst du Neues dazu und wenn du unterrichtest lernst du auch

Mehr lesen...

Wie kann ich das Sterben erleichtern?

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe: Fragen zum Tod und Sterben. Die Frage, die mir heute gestellt wurde ist: Wie kann ich das Sterben erleichtern?
Ich weiß jetzt nicht, wer diese Frage gestellt hat und kann deshalb auch nicht nachhaken, was genau damit gemeint ist. Grundsätzlich gilt: Es geht weniger darum, physisch das Sterben zu erleichtern. Natürlich könnte man sagen, dass die richtige Menge an Schmerzmitteln helfen kann. Die Mittel müssen ausreichend sein, damit es

Mehr lesen...

Hatha Yoga ist der körperbetonte Yoga und Hatha Yoga ist der Yoga der Übungspraxis. Hatha Yoga besteht aus Atemübungen/Pranayama, aus dynamischen Übungen z.B. Sonnengruß, statisch gehaltenen Asanas/Yogastellungen und Tiefenentspannung. Zusätzlich gehören zum Hatha Yoga auch noch bestimmte Meditationstechniken und speziellere Reinigungsübungen, die sogenannten Kriyas und Energieübungen wie Mudras und Bandhas.

Und wie geht nun Hatha Yoga? Am besten du besuchst einen Yogakurs z.B. Yoga für Anfänge

Mehr lesen...

Wie hilft Yoga?

Yoga hilft, indem du es praktizierst. Das ist ganz einfach. Übe Yoga und du stellst fest, dass dir Yoga auf verschiedene Weise helfen kann. Und am besten ist es, deine eigene Erfahrung zu machen. Probieren geht über studieren. Und wenn du Yoga übst, wirst du feststellen, wie Yoga dir helfen kann. Wenn du mehr über die Wirkungen des Yoga wissen willst dann gehe auf unsere Internetseite unter www.yoga-vidya.de. Dort steht sehr viel über die Wirkungen des Yoga.
Natürlich kannst du jetzt auch die F

Mehr lesen...

Wie funktioniert Prana Healing?

Zunächst einmal, was ist überhaupt Prana Healing? Prana heißt Lebensenergie und Healing heißt Heilung. Jeder Mensch hat ein Prana, letztlich haben auch Tiere ein Prana. Die ganze Erde hat ein Pranafeld. Jede Pflanze hat ein Pranafeld. Jede Region hat ein Pranafeld. Und so könnte man sagen, dass wenn ein Pranafeld gestört, und die Lebensenergie nicht harmonisch ist, dann hilft es Prana Healing zu üben. Das Energiefeld des Körpers und des Menschen oder auch der Erde kann sich von selbst regenerier

Mehr lesen...

Was ist die gesündeste Ernährungsweise? Welche Nahrungsmittel sind am besten? Allgemein kann man sagen, dass eine Ernährung die aus Hülsenfrüchten, Gemüsen, Salate, Obst und Vollkorngetreide besteht, ist typischerweise die gesündeste Ernährung für die meisten Menschen. Wenn du auf folgende Dinge verzichtest, wie Fleisch, Fisch, Alkohol, Zigaretten, Weißmehlauszugsprodukte, auf stark zubereitete Ernährung, Fertigprodukte und den Zucker weitestgehend weglässt, dann hast du schon sehr viel.
Also,

Mehr lesen...

Wie bekomme ich gesunde Haare?

Jetzt bin ich kein Arzt oder Heilpraktiker und auch kein Friseur, sondern ich bin Yogalehrer. Und ich will ein paar Worte dazu sagen, was du für gesunde Haare machen kannst. Das eine wäre Umkehrstellungen. Umkehrstellungen helfen zu einer leicht verbesserten Durchblutung der Kopfhaut. Das Zweite was du machen kannst ist Tiefenentspannung. Ein tiefenentspannter Mensch, der einmal am Tag 5 - 15 Minuten Tiefenentspannung übt, stärkt alle Regenerationsfähigkeiten des Körpers. Man weiß, dass Haare au

Mehr lesen...

Was ist eine Chakra Reinigung?

Chakren sind Energiezentren. Chakren sind Träger der feinstofflichen Energie. Chakren sind letztlich die Bindeglieder zwischen physischem und astralem Körper.
Chakren haben auch die geistigen Kräfte.

Die Chakren bei den meisten Menschen sind verunreinigt. Dort haben sich die verschiedenen Blockaden hineingesetzt. Ängste, traumatische Erfahrungen, Depressionen, Niedergeschlagenheit, aber auch stoffliche Dinge, wie Fleisch, Fisch, Alkohol, Drogen, Tabak. All das sind nicht nur Sachen, die ungesun

Mehr lesen...

Hilft die Meditation vor Prüfungen?

Hilft die Meditation vor Prüfungen? Gibt es spezielle Meditationstechniken vor Prüfungen? Wie könntest du meditieren wenn du vor einer Prüfung stehst?

Zunächst einmal ist Meditation vor Prüfungen etwas Gutes. Meditation vor Prüfungen hilft dir, dich zu sammeln, einen klaren Geist zu bekommen, Kraft zu bekommen und Zugang zu finden zum inneren Wissen. Yogis sagen ja alles Wissen ist in dir. Indem du vor den Prüfungen meditierst ist dein Geist klar.
Und wie kannst du vor Prüfungen meditieren?
Zunä

Mehr lesen...

Kali ist die göttliche Mutter. Kali Yuga ist das dunkle Zeitalter. Das sind zwei verschiedene Wörter. Kali, mit einem langen a gesprochen, und Kali Yuga mit einem kurzen a gesprochen.

Kali kommt von Kala, der Zeit aber auch von Kala, die Dunkle.
Währenddessen Kali letztlich das Schlechteste heißt. Kali mit kurzem a ist im indischen Würfelspiel der schlechteste Wurf.

Währenddessen Kali mit langem a, die göttliche Mutter ist.
So sind das ursprünglich zwei verschiedene Worte. Man kann aber auch s

Mehr lesen...

Wie spricht man Ayurveda aus?

Vielleicht hast du dich schon etwas mit Ayurveda beschäftigt und fragst dich wie man es korrekt ausspricht. Es ist die Frage, was heißt korrekt?
Vom Sanskrit her sagt man Ayurveda, das A ist lang, das U ist kurz, das e ist lang und das a zum Schluss ist kurz. Man sagt Ayurveda und es heißt auch der Ayurveda.
Man spricht zwar im Deutschen von das Ayurveda, weil es das Ayurveda Medizinsystem ist, aber eigentlich ist es der Ayurveda.
Ayurveda kann auch anders ausgesprochen werden, wenn du sagst,

Mehr lesen...

Wie Gott uns liebt

Wie liebt uns Gott? Woher weißt du, dass Gott dich liebt? Woran erkennst du die Liebe Gottes?
Es heißt Gott ist die Liebe und wer in der Liebe ist, der ist in Gott und Gott ist in ihm. Gott ist die Liebe und die Liebe strahlt aus. Aber wie liebt uns Gott?
Du könntest sagen, dass jede Erfahrung, die du machst, die Liebe Gottes ist.
Wie liebt uns Gott?
Er schenkt uns Nahrung. Er schenkt uns ein Dach über dem Kopf. Er gibt uns schöne Erfahrungen. So liebt uns Gott.
Wie liebt uns Gott?
Er schenkt u

Mehr lesen...