Alle Beiträge (13008)

Sortieren nach

Mit OM zur erleuchteten Innenschau

Yoga-Sutra, 1-29 Durch die Wiederholung von OM kommt erleuchtende Innenschau, die Beseitigung aller Hindernisse. Beseitigung aller Hindernisse klingt vielleicht etwas hoch gegriffen. Eine andere Übersetzung wäre auch: das Überwinden von Hindernissen. Verschiedene Hindernisse sind da. Bei den meisten Hindernissen hilft auch die Wiederholung eines Mantras. Wenn du träge bist, wiederhole das Mantra, das kannst du sogar im Liegen machen. Wenn du ungeduldig bist, wiederhole das Mantra. Wenn du kra
Mehr lesen...

Westerwälder Newsletter

Om Om Omhier der neue Newsletter aus dem Haus Yoga Vidya Westerwald zum downloaden:

1._Seite.JPG

Aus dem Inhalt:1) Besuch von Swamis2) Massageangebot3) Yoga und Schamanisches Heilen Ausbildung – Kurzinterview mit Maharani4) Geheimnis der Geisteskontrolle5) Yoga für den Rücken - bei Bandscheibenvorfall, Hexenschuss, Ischias6) Mit allen Sinnen sein - Achtsames Er(den)leben7) Mantras lernen mit Hridaya8) Seminare Mai / JuniWenn du den Newsletter per Mail erhalten möchtest, schicke eine Mail an Sekretariat@wester
Mehr lesen...

yoga-vidya-podcast.jpg?width=200Verwöhne dich durch eine innere Reise an einen schönen Ort. Schenke deinem ganzen Körper liebevolle Achtsamkeit. Gib deinem Geist starke positive Suggestionen und Affirmationen für künftige Projekte. Mitschnitt einer Tiefenentspannung aus einem Workshop mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.

Infos zu Yoga Tiefenentspannung:

Mehr lesen...

Wie man Hindernisse beseitigt

Yoga-Sutra, 1-29 Durch die Wiederholung von OM ergibt sich erleuchtende Innenschau und die Beseitigung aller Hindernisse. Neben der transzendenten Wirkung von OM, dem Kontakt zum Göttlichen, hilft die Wiederholung von OM und auch des Mantras, erleuchtende Innenschau zu erfahren, d.h. mehr über dich selbst zu erfahren. Wenn du dir deiner selbst nicht bewusst bist, dann wiederhole ein paar Mal OM oder dein Mantra, und dann schaue in dich hinein. Wenn du nicht weißt, was jetzt in dir gerade pass
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 22.4.09

Neu: Veranstaltungshinweise auf www.yogatherapie-portal.de

22. April 2009

Im Rahmen der Überarbeitung der Internetseite www.yogatherapie-portal.de findet ihr jetzt auf der Startseite u.a. auch aktuelle Veranstaltungshinweise.

Yoga Veranstaltungshinweis


euer Heinz vom Yoga Therapie Team

Alle körperorientierte Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung

Alle psychologischen Yoga-therapie Seminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung

Ältere Yoga Therapie Blogeinträge: Yoga Therapie Blog Archiv


Mehr lesen...
Ansichten: 87
Kommentare: 0

Yoga-Sutra 1-28

Ständige Wiederholung von OM und Meditation über seine Bedeutung führt zu Samadhi. Eine andere Interpretation : Ständige Wiederholung von OM und meditieren über seine Bedeutung führt zu Ishvara, zu Gott. Indem du das Mantra wiederholst, und indem du dir bewusst bist, was es bedeutet, kannst du deinen Geist transzendieren. Mantrawiederholung ist etwas Paradoxes: du willst deinen Geist zur Ruhe bringen, und statt den Geist zur Ruhe zu bringen, erzeugst du Gedankenwellen in Form eines Mantras. D
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 21.4.09

Yogatherapiebeitrag: Yogalehrerausbildung trotz Bandscheibenvorfall?

21. April 2009

Neuer Beitrag auf www.yogatherapie-portal.de zum Thema: “Yogalehrerausbildung trotz Bandscheibenvorfall?” online.


Yogaübung Andreaskreuz

Om Shanti und viele Grüße

euer Heinz von Yogatherapie Team

Alle Yogatherapieseminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung

Ältere Yogatherapie Blogeinträge: Yogatherapie Blog Archiv






Yoga - Zitat des Tages

21. April 2009

Swami Sivananda beim Lachwettbewerb

Gebe

Mehr lesen...

Wiederhole OM und gelange zu Gott

Yoga-Sutra 1-27 Gott manifestiert sich in dem Mantra OM. Du kannst dich mit einem Gebet an Gott wenden, du kannst dich an Gott erinnern, du kannst Dankbarkeit zu Gott ausdrücken, aber du kannst auch einfach ein Mantra wiederholen. Wenn du ein Mantra wiederholst wie OM, dann sei dir bewusst: in dem Mantra manifestiert sich Gott. Ein Mantra ist nicht einfach nur ein Klang, und auch wenn schon eine physische Wiederholung eines Mantras eine Wirkung hat, ist es dennoch besonders hilfreich, wenn du
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 20.4.

Zusammenfassung der Sutra Tipps von Sukadev

21. April 2009

Lesung von Sukadev als Inspiration des Tages. Gelesen im Anschluss nach einer Meditation im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg.

Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung.


icon for podpress Zusammenfassung der Sutra Tipps von Sukadev: Hide Player | Play in Popup | Download (7)





www.yogatherapie-portal.de: Lampenfieber

Mehr lesen...
mit Uwe Polte vom 17.-31.05.09.Du lernst: Eine vollständige Ganzkörper-Thai-Yoga-Massage durchzuführen. Die Grundlagen der Leichtigkeit und der fließenden Übergänge zwischen den Positionen zu integrieren. Die Schlüsselstellungen in die Thai Yoga Massage einzubauen. Vorsichtsmaßnahmen anzuwenden, um Verletzungen und falschen Positionen des Praktizierenden vorzubeugen. Geschichte und Philosophie der Thai Yoga Massage. Energien durch Akupressur und Thai Energie Linien auszubalancieren. Grundlegende
Mehr lesen...

Der ursprüngliche Lehrer

Yoga-Sutra 1-26 Unbegrenzt durch Zeit ist Gott von den ältesten Zeiten her, der Lehrer aller Lehrer. Gott – Ishvara - ist unbegrenzt, er war, ist und wird sein. Er ist der Lehrer aller Lehrer. Alle spirituellen Meister bekommen letztlich ihr Wissen und ihre Inspiration aus Gott heraus. Daher kannst du dich jederzeit auch an Gott wenden. Bis zu einem gewissen Grade kannst du auch von physischen Meistern lernen, auch von deinem Yoga-Lehrer, der vielleicht um die Ecke wohnt. Denn jeder Mensch is
Mehr lesen...
mit Hridaya vom 6.-8.05.09.Intensives Seminar zur Erweckung der inneren Energie, Erweiterung des Bewusstseins und Entfaltung des vollen Potentials. Asanas: längeres Halten, spezielle Atem- und Konzentrationstechniken, fortgeschrittenere Variationen. Fortgeschrittenere machtvolle Pranayama Techniken. Bandhas und Mudras. Mantras, Yantras, Arati, Kriyas. Kundalini Meditations- und Tiefenentspannungstechniken. Faszinierende Workshops und Vorträge.Anmeldung Tel. 02685 - 80020 oder per Mail westerwald
Mehr lesen...
Diesen Newsletter kannst Du Dir auch als PDF-Datei herunterladen. Wenn Du den Newsletter als Mail erhalten möchtest, schreibe eine Mail an join-frankfurt-newsletter(at)kbx.de oder melde Dich hier direkt an.Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung findest Du auf der Homepage des Frankfurter Yoga Vidya Zentrums.ÜBERBLICK ÜBER AKTUELLE VERANSTALTUNGEN:TAG DER OFFENEN TÜRam Sa 25.04. 15-22 UhrTANZ DES HERZENSmit PARAM JYOTI & GAURANGA am So 26.04. 10-13 UhrASANA FLOWmit LALITA am Fr 08.0
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 19.4.09

Seminartipp: Selbstheilungsschritte für Frauen

19. April 2009

Selbstheilungsschritte für Frauen
Haus Yoga Vidya Bad Meinberghttp:
Datum: 08.05.09 - 10.05.09
Seminarleiterin: Edith Schumann


Heute entwickeln Frauen in der ganzen Welt neue Vorstellungen von weiblicher Gesundheit, weiblichem Wohlbefinden und weiblicher Identität. Sie beruhen im wesentlichen daruaf, auf sich selbst, seinen Körper, zu hören und zu vertrauen. Dein Körper ist dein Verbündeter, der dir stets zeigt, in welche Richtung du

Mehr lesen...

Yoga-Sutra 1-25

In Gott liegt der Same der Allwissenheit. Unsere wahre Natur ist Sein, Wissen und Glückseligkeit, Sat Chit Ananda. Ein Aspekt ist Chit – Wissen. Unsere wahre Natur ist reines Wissen, in diesem Wissen ist unser wahres Selbst. Indem wir nach Innen gehen, finden wir Zugang zu diesem intuitiven Wissen. Wir können uns aber auch an Gott richten. Wenn du mal nicht weißt, was du zu tun hast, wenn du deine Aufgabe nicht kennst, wenn du vor einer wichtigen Entscheidung stehst, dann bitte innerlich um Fü
Mehr lesen...

Helle vegetarische Sauce

(ergibt eine Tasse mittelfeste Sauce)Zutaten:2 El Butter oder Öl2 El Vollkornweizenmehl1 T MilchSalz, PfefferZubereitung:Butter schmelzen oder Öl in einer Pfanne bei geringer Hitze erwärmen. Mehlunter Rühren dazugeben, 5 Min. kochen lassen. Die Hitze erhöhen und lang-sam die Milch dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Variante: 1/2 Tasse Milch durch Sahne, Saure Sahne oder Crème fraiche ersetzen. Mit 1 Tl Salbei und/oder 1 Tl Senfpulver würzen.Hier klicken für Yoga und AyurvedaKochkurse u
Mehr lesen...

Yoga Vidya News 18.4.09

Yoga Therapie bei Blähungen

18. April 2009

Neuer Beitrag im Yogatherapie-Portal zum Thema: “Blähungen” online.


Yoga für den Bauch

Om Shanti und viele Grüße

euer Heinz von Yogatherapie Team

Alle Yogatherapieseminare im Überblick mit Möglichkeit zur Anmeldung

Ältere Yogatherapie Blogeinträge: Yogatherapie Blog Archiv






Meditation - Zitat des Tages

18. April 2009

Swami Sivananda beim Meditieren

Ein unwissender Mensch versucht andere zu berichtigen. Ein weiser Mensch versucht sic

Mehr lesen...