yoga (428)

Yoga machen bei Ungelenkigkeit

Kann man als Ungelenkiger Yoga machen?

Hallo und herzlich willkommen zu einem Vortrag aus der Reihe "Fragen zum Yoga".

Mein Name ist Sukadev von www.yoga-vidya.de und heute wurde mir die Frage gestellt: "wie könnte ich Yoga machen, ich bin doch nicht gelenkig genug?".

Yoga ist etwas was Dich gelenkig macht. Du musst nicht gelenkig sein.

Yoga besteht ja nicht nur aus Flexibilittätsübungen, Yoga besteht aus Atemübungen (Pranayama), aus Tiefenentspannung, aus Meditation und aus Körperübungen.
Damit

Mehr lesen...

Wie Yoga zusammen üben?

Vielleicht überlegst du Yoga zu machen oder vielleicht kennst du schon Yoga. Und vielleicht hast du einen Partner, eine Partnerin und du denkst, es wäre doch schön, wenn wir zusammen Yoga üben. Wie könnte das gelingen?

Unterschiedliches Niveau

Angenommen ihr seid beide unterschiedliches Niveau, dann ist es vielleicht nicht ganz so einfach. Es gäbe z.B. die Möglichkeit, ihr geht zusammen mal zu Yoga Vidya in eine Yoga Ferienwoche. Dann könnt ihr zusammen die Ferienwoche mitmachen, zusammen üben u

Mehr lesen...

Wie kommt man mit Yoga auf den Hund?

Vermutlich bezieht sich diese Frage auf eine Yogastellung, die „Hund“ genannt wird und eine der vielen Yogaübungen ist. Es gibt verschiedene Yoga Stile, wie zum Beispiel Iyengar Yoga und Ashtanga-Vinyasa Yoga, nach Pattabhi Jois, in welchen der Hund eine große Rolle spielt. Bei Yoga Vidya hat die Übung Hund insbesondere die Funktion einer Ersatzübung für den Kopfstand. Wenn du den Kopfstand nicht praktizieren kannst oder möchtest, kannst du dafür ersatzweise den Hund praktizieren. Der Hund ist a

Mehr lesen...

Wie heilt Yoga?

Yoga heilt, indem man es übt und praktiziert. Yoga ist nicht wie eine Pille, die geschluckt wird und man bekommt es auch nicht gemacht. Yoga ist nicht etwas, was man geschenkt bekommt, sondern man muss es selber praktizieren. Wenn du also durch Yoga Heilung erfahren möchtest, dann praktiziere es.

Was wird im Yoga praktiziert

Im Yoga werden Entspannung, Atemübungen, dynamische Übungen – wie den Sonnengruß – und statisch gehaltene Asanas praktiziert. Yoga heilt insbesondere indem du es bewusst bei

Mehr lesen...

Wer gründete Yoga?

Heute eine spezielle Frage: Wer gründete Yoga? Hier wird man sagen: Yoga ist nicht etwas, was gegründet wurde, sondern Yoga wurde entwickelt, Yoga wurde offenbart. Nach den Yoga Schriften gab es alte Rishis, die großen Seher, und die waren im Überbewusstsein, und ihnen sind die Yoga Übungen und die Yoga Techniken offenbart worden. Sie haben diese Yoga Übungen ihren Schülern weitergegeben. Diese Schüler sind auch in tiefe Erfahrungen gekommen, haben die positiven Wirkungen gespürt, haben sie weit

Mehr lesen...

Wer erfand Yoga?

Auf die Frage, „Wer erfand Yoga?“ können wir nur mit „Wir wissen es nicht“ antworten. Yoga ist Jahrtausende alt und es gibt keine einzelne Person, die Yoga erfunden hat, sondern Yoga ist immer wieder entstanden. Yoga hat sich kontinuierlich weiter entwickelt, doch die Ursprünge des Yoga liegen im Dunkeln. In den Schriften des vor Jahrtausenden entstandenen Yoga steht unter anderem, dass die alten „Rishis“ („Seher“) die Yogaübungen in einem überbewussten Zustand gefunden und entdeckt hätten, oder

Mehr lesen...

Wer brachte Yoga in den Westen?

Das ist eine Frage, die mir immer wieder gestellt wird. Yoga ist Jahrtausende alt, und heutzutage wird Yoga sehr intensiv im Westen geübt. Etwa 10% der Amerikaner üben Yoga, in Europa sind es etwas weniger als 10%, inzwischen gibt es auch sehr viele Inder die Yoga üben. Man schätzt, dass heute, im Jahr 2017, zwischen 2- und 300 Millionen Menschen Yoga üben. Wer brachte jetzt Yoga in den Westen?

Die einfache Antwort wäre: Swami Vivekananda, der große indische Yogi, ging Ende des 19. Jahrhunderts

Mehr lesen...

Welches Yoga gegen Rückenschmerzen?

Hast du vielleicht Rückenschmerzen, und du willst wissen, welches Yoga dort besonders geeignet ist? Grundsätzlich gilt: Yoga ist insgesamt gut gegen Rückenschmerzen. Es gibt einige empirische Studien, die zeigen, dass Yoga sehr gut ist gegen Rückenschmerzen. Es gibt sogar Menschen, die sagen: Yoga hilft mehr als spezialisierte Krankengymnastik/Physiotherapie. Es gibt sogar empirische Studien dazu. Yoga hat den großen Vorteil, dass es Freude macht, Spaß macht, mehr Energie gibt. Nach einer Yogast

Mehr lesen...

Wer sollte Yoga machen?

Die Antwort auf die Frage, wer Yoga machen sollte, ist einfach: eigentlich jeder! Jeder kann von Yoga profitieren. Yoga bedeutet Einheit und Harmonie und Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem, um Körper, Geist und Seele zur Harmonie zu führen.

Jeder sollte Yoga machen!

Jeder, der eine bessere Gesundheit haben möchte, mehr Energie braucht, sich entspannen will, geistige Fähigkeiten entwickeln will, sich besser fühlen möchte, sollte Yoga üben. Auch, wer eine tiefere Sehnsucht hat, sich selbst z

Mehr lesen...

Wer darf Yoga unterrichten?

Wer darf Yoga unterrichten? Eine Frage, die sich Menschen manchmal stellen. Wer darf Yoga unterrichten? Wer überprüft überhaupt, ob jemand gut Yoga unterrichten kann?

Die Antwort ist relativ einfach: In Deutschland darf jeder Yoga unterrichten. Es gibt keine Regelungen, es gibt keine gesetzlichen Regelungen. Und bevor du denkst „das ist ja ganz schlimm“, kann man einfach sagen, letztlich spüren die Menschen, ob ein Yogalehrer/eine Yogalehrerin gut ist. Und es spricht sich schnell herum, ob ein Y

Mehr lesen...

Welches Yoga passt zu mir?

Das ist eine Frage, die Menschen öfters stellen, die mit Yoga begonnen haben, oder vielleicht schon einiges ausprobiert haben.
Es gibt ja die verschiedensten Yoga Arten und die Yoga Stile. Yoga Arten sind verschiedene Yoga Wege auch, und die Yoga Stile sind letztlich verschiedene Formen des körperorientierten Yogas. Die meisten Menschen, die fragen „welches Yoga passt zu mir?“, überlegen mehr vom Hatha Yoga her, vom körperorientierten Yoga, welcher Yoga Stil ist dort gut.

Grundsätzlich ist mein

Mehr lesen...

Welches Yoga ist das Beste?

Wenn du mit Yoga beginnst, möchtest du natürlich „das beste Yoga“ lernen, nicht irgendein Yoga, sondern den Besten. Diesbezüglich bietet das Internet viele Plattformen, auf denen Menschen sich darüber austauschen, du könntest deine Freunde fragen und jeder wird dir etwas anderes sagen.

Welches Yoga praktizierst du gerne?

Am besten ist das Yoga für dich, welches du gerne praktizierst. Die meisten Yoga Arten sind gut für die Entspannung, mehr Energie, für Positivität und Leichtigkeit. Aber das Yog

Mehr lesen...

Welches Yoga ist anstrengend?

Yoga ist zunächst einmal entspannend.
Yoga will Dir helfen zu entspannen, loszulassen, Yoga will Dir helfen zu neuen Kräften zu kommen, Yoga will Dir helfen zu fühlen wer Du wirklich bist.
Nicht umsonst gilt Yoga als hervorragend um Stress abzubauen und um neue Kraft zu finden.

Aber natürlich gibt es anstrengende und weniger anstrengende Yoga-Arten.

Bei der Meditation sitzt Du einfach nur.
Im Bereich des Hatha Yoga, also dem körperorientierten Yoga, gibt es anstrengende und weniger anstrengen

Mehr lesen...
Ansichten: 69
Kommentare: 0

Welches Yoga bei Rückenschmerzen?

Es gibt einige gute Studien, die zeigen, dass Yoga bei Rückenschmerzen sehr hilfreich ist. Es gibt zum Beispiel einige Studien, die zeigen, dass gerade die kombinierte Form von Yoga letztlich die beste Weise ist, Rückenschmerzen zu überwinden. Manche vergleichende Studien zeigen, dass gerade Hatha Yoga besser ist bei Rückenschmerzen, als zum Beispiel reine Krankengymnastik oder auch Fitnesstraining. Manche Studien zeigen aber auch, dass, egal ob du Hatha Yoga, Krankengymnastik, oder rückenorient

Mehr lesen...

Welches Yoga bei Bandscheibenvorfall?

Es ist bekannt, dass Yoga bei Bandscheibenvorfall hilft. Es gibt einige, sogar empirische, Studien, die zeigen, dass Yoga sehr hilfreich ist gegen Rückenbeschwerden. Man weiß auch, dass für die meisten Bandscheibenvorfälle keine Operationen nötig sind. Gar nicht mal selten sind auch die Schmerzen, die Menschen haben, bei Bandscheibenvorfällen, gar nicht von der Bandscheibe, sondern durch Verspannungen der Rückenmuskulatur, durch Verklebungen der Faszien, oder auch Blockaden der Zwischenwirbelgel

Mehr lesen...

Welche Yoga Arten gibt es?

Daß Yoga gut ist wissen inzwischen viele Menschen, dass Yoga helfen kann wissen inzwischen auch viele Menschen, und dass ein sehr umfangreiches Gebiet ist inzwischen auch bekannt und dass man auf dem Gebiet des Yoga natürlich vieles lernen kann und vieles ausprobieren kann ist auch ganz bekannt.

Wenn Du einen großen Überblick bekommen willst über "Welche Yoga Arten gibt es" dann empfehle ich Dir den umfangreichen Artikel in unseren Internet-Seiten www.yoga-vidya.de, dort kannst Du ins Suchfeld e

Mehr lesen...

Welches Yoga bei Angst?

Grundsätzlich: Yoga hilft gegen Angst.
Es gibt verschiedene Yoga-Arten und sie sind alle hilfreich bei Angst.

Hatha Yoga ist vermutlich der Yoga (oder das Yoga) das Du am ehesten im Kopf hast wenn Du fragst: " Welches Yoga bei Angst?"

Und hier würde ich sagen: ganzheitliches Hatha-Yoga.
Tiefenentspannung hilft, dass Du zur Ruhe kommst. Wenn Du Tiefenentspannung vor dem Einschlafen machst oder auch nachdem Du aufgewacht bist kannst Du Dich gut regenerieren.

Sonnengruß hilft, die Energie, die du

Mehr lesen...

Welche Yoga Art für Anfänger?

Bist Du Yogaanfänger und Du willst jetzt wissen, welche Yogaart Du machen solltest… ja, im Grunde genommen kann man sagen: Jede Yogaschule, jedes Yogazentrum hat typischerweise Anfängerkurse. Im Normalfall kannst Du davon ausgehen, dass diese Kurse, die für Anfänger geeignet sind natürlich für Anfänger geeignet sind und innerhalb der verschiedenen Yogastile gibt es immer auch was, was Yoga Anfänger üben können und so ist es weniger eine Frage welche Yogaart für Anfänger.

Natürlich kann man auch

Mehr lesen...

Was Yoga ist - was ist Yoga?

Was Yoga ist - was ist Yoga, das ist manchmal die Frage die Menschen stellen, und hier gibt es viele Antworten:
Was Yoga ist: Einheit und Harmonie. Vom Sanskrit her bedeutet Yoga Einheit und Harmonie und Verbindung. Also von der Wortbedeutung her - Was Yoga ist: Einheit, Harmonie und Verbindung.
Was Yoga ist: ganzheitliches Übungssystem für Harmonie mit sich selbst und der Welt und Anderen.
Yoga ist auch ein Übungssystem und vor allen Dingen ein Übungssystem.
Yoga ist ein Übungssystem für

Mehr lesen...

Was Yoga bewirkt

Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem für Harmonie von Körper, Geist und Seele.
Was Yoga bewirkt? Yoga bewirkt sportliche Leistungsfähigkeit des Körpers. Yoga verhilft zu mehr Muskelkraft und Flexibilität, zu mehr Ausdauer und damit besserer Effizienz von Herzkreislauf- und Atmungssystem. Yoga bewirkt eine bessere Koordinationsfähigkeit, besseren Gleichgewichtssinn usw.
Yoga bewirkt also einen gesünderen Körper, Yoga hilft, dass der Körper seine Selbstheilungskräfte entwickelt, und dass der K

Mehr lesen...