yoga (428)

Yoga auf dem Stuhl

Die Frage die ich heute bekommen habe lautet "Wie geht Yoga auf dem Stuhl?" Kannst Du auf dem Stuhl Yoga üben? Welche Yogaübungen gibt es auf dem Stuhl?

Von Yoga Vidya gibt es einige Videos mit Yoga auf dem Stuhl, wo Du lernen kannst, Yogaübungen auf dem Stuhl zu machen.

Warum würdest Du überhaupt Yoga auf dem Stuhl üben wollen?
Da gibt es verschiedene Gründe. Ein Grund mag sein, dass Du vielleicht körperliche Einschränkungen hast und das, was bei einer Yogastunde üblich ist, das ständige Hinle

Mehr lesen...

Yoga - wie verändert es den Körper?

Willst du mit Yoga anfangen und du hast begonnen mit Yoga zu beginnen oder deine Freundin oder Kollegin übt Yoga dann stellst du dir vielleicht die Frage Yoga - wie verändert es den Körper?

Yoga hat viele Auswirkungen auf Körper und Psyche. Zunächst einmal Yoga entspannt. Wenn du vorher Verspannungen hattest verschwinden die Verspannungen und der Körper fühlt sich besser, er wirkt entspannter und du wirkst insbesondere insgesammt entspannter.

Viele Menschen haben ja Dauerverspannungen. Das sieht

Mehr lesen...

Yoga - wie lange täglich?

Wie lange sollte Yoga täglich geübt werden ist eine Frage, die einem Yogalehrer und einer Yogalehrerin immer wieder gestellt wird. Bei der Antwort muss zum einen berücksichtigt werden, wie man Yoga definiert und wie groß die Motivation ist.

Yoga für die Gesundheit

Für die Gesundheit wird durch die wöchentliche Teilnahme an einer 90 Minuten langen Yogastunde bereits viel erreicht. Anderthalbstunden pro Woche sind eine sehr gute Investition, für die Gesundheit. Für Anfänger ist es empfehlenswert,

Mehr lesen...

Yoga mit Tuch

Im Yoga kann man auf verschiedene Hilfsmittel zurück greifen. Und eines der Hilfsmittel kann ein Tuch sein.

Ich habe hier ein Tuch, das verwende ich als Meditationstuch. Also bei der Meditation kannst du ein Tuch über dich geben. Das gibt das schöne Gefühl das du irgendwo geschützt bist. Das du irgendwo nach innen gehst. Also eine Meditation, bei der du ein Meditationstuch um dich hast, kann dir helfen, besser nach innen zu gehen und dich im Inneren gut zu fühlen.

Und wenn du dein eigenes Medita

Mehr lesen...

Yoga bis kurz vor Geburt

Geht Yoga bis kurz vor der Geburt? Es ist gut Yoga bis kurz vor der Geburt zu üben. Das sind Fragen, die Menschen sich stellen. Und das sind Fragen, die mir gestellt wurden.

Grundsätzlich: Yoga kannst du bis kurz vor der Geburt üben. Es ist nur die Frage welche Yogaübungen.

Yoga ist ein sehr breites Gebiet. Zum Yoga gehört auch Tiefentspannung. Zum Yoga gehört auch Meditation. Zum Yoga gehören auch sanfte Dehnübungen.

Und diese Übungen kannst du natürlich auch bis kurz vor der Geburt üben. Wenn

Mehr lesen...

Yoga ohne Esoterik

Geht Yoga auch ohne Esoterik? Die direkte Antwort auf diese Frage lautet, dass Yoga auch ohne Esoterik praktiziert werden kann. Aber um eine ausführlichere Antwort zu geben sollte zunächst geklärt werden, was Yoga und was Esoterik ist.

Was ist Yoga?

Für die meisten Menschen ist Yoga zunächst das Hatha-Yoga, was das Yoga der körperlichen Übungen ist. Die Körperübungen bestehen aus der Anfangsentspannung, den Atemübungen und Aufwärmübungen, dem Sonnengruß, statisch gehaltenen Positionen und der Ti

Mehr lesen...

Yoga ohne alles

Heute geht es um Yoga ohne alles? Mir ist diese Frage gestellt worden und ich muss zugeben, ich weiß jetzt nicht genau was damit gemeint ist denn die Frage kann verschieden gemeint sein, ich kann leider nicht nachhaken. Yoga ohne alles? Man könnte z.B. fragen: "Yoga ohne Kleidung?"

Kann man Yoga ohne Kleidung machen? Ja, kannst Du. Im alten Indien wurde Yoga sogar typischerweise nackt oder mit Lendenschurz gemacht und selbst Frauen haben barbusig Yoga praktiziert. Es gibt dazu Aussagen in den Sc

Mehr lesen...

Yoga mit Partner?

Sollte man Yoga alleine machen, oder sollte man Yoga zusammen mit einem Partner machen? Kann man Yoga überhaupt mit Partner machen?

Ja, zunächst einmal: Yoga ist etwas, was man normalerweise mit sich selbst macht. Yoga heißt ja – nach innen zu gehen, Yoga heißt insbesondere das zu tun was man von innen heraus spürt. Yoga als Ziel hat, dass Du in Deine Mitte kommst. Und wenn Du dann in Deiner Mitte bist, dann kannst Du von dort aus wieder Dein Leben gestalten. So ist Yoga mit Partner erst einmal

Mehr lesen...

Yoga mit Gurt

Muss man Yoga mit Gurt machen? Wozu sind Gurte im Yoga gut? Geht auch Yoga ohne Gurt? Und wie macht man Yoga mit Gurt?

Das sind einige Fragen, die mir gestellt wurden aus der Reihe Fragen zum Yoga. Es gibt einige Yogastile, die viele Yoga-Props verwenden, wo du in einer Yogastunde alle möglichen Materialien brauchst. Yogamatte, Yogakissen, Yogagurt, Yogastuhl, Yogaball und vielleicht auch noch Seile von der Decke oder Tücher von der Decke, usw.

Und das mag auch seine Berechtigung haben, weil du

Mehr lesen...

Yoga in meiner Nähe?

Wo kann ich Yoga in meiner Nähe finden? Wo kann ich Yoga in meiner Nähe üben? Wo gibt es andere Menschen in meiner Nähe, die gerne Yoga üben? Ja, heute ist natürlich die Zeit des Internets und da ist es natürlich nicht schwer Yoga in Deiner Nähe zu finden. Du kannst zum Beispiel auf die Yoga Vidya Internetseiten gehen und einfach eingeben: Yogalehrer Verzeichnis und dann wirst Du zum Yoga Vidya Yogalehrer Verzeichnis kommen und dann gibst Du einfach ein, wo Du wohnst und dann findest Du Adressen

Mehr lesen...

Yoga - wie anfangen?

Ja, eine der Fragen, die mir gestellt wurden: Wie anfangen?

Mein Tipp wäre: Fange Yoga mit Freude an. Fange mit Enthusiasmus an oder einfach ganz gelassen. Oder fange Yoga einfach neugierig an. Wenn du mit einer Einstellung der Neugier und des Loslassens aber auch der Entspannung und des Vertrauens beginnst, wenn du so mit Yoga anfängst, dann kann Yoga gut weiter gehen.

Ansonsten, wenn du jetzt überlegst wie fängst du Yoga an? Praktisch, ja – dann kannst du anfangen, entweder mit Internetvideos

Mehr lesen...

Yoga – was ist das eigentlich?

Eine Frage, die ich immer wieder gestellt bekomme, insbesondere, wenn ich irgendwo auf Sitzungen bin, oder auf öffentlichen Veranstaltungen und dort werde ich dann eben auch gefragt: Was ist Yoga eigentlich?  und ich bin eben nicht nur in Yogakreisen unterwegs, sondern – da Yoga ja auch eine gewisse Bedeutung hat – in verschiedenen gesellschaftlichen Kontexten - werde ich auch dort eingeladen und dann kommt die Frage auf: Yoga – was ist das eigentlich?

Das Menschen Yoga üben, das wissen viele, m

Mehr lesen...

Yoga - was braucht man?

Ja, wenn du vielleicht mit Yoga beginnen willst überlegst du was braucht man eigentlich, wenn man mit Yoga beginnen will oder Yoga üben will?

Das Wichtigste ist, du brauchst dich selbst, deinen Körper und das ist eigentlich schon alles. Eigentlich braucht man nicht viel im Yoga. Insbesondere wenn du in einem Yogazentrum Yoga übst, da wird typischerweise alles sein, was du brauchst.

Dort wird es Yogamatte geben, Yogadecke, Yogakissen und bei manchen Yogaarten braucht es ja auch sogenannte Probs,

Mehr lesen...

Yoga - wann einatmen?

Und eine Frage, die an mich heran getragen wurde ist: Yoga - wann einatmen? Und hier ist insbesondere die Frage bei Bewegungen. Wann soll man einatmen?

Beim Yoga gilt grundsätzlich, wenn du dich nach hinten beugst atmest du ein. Wenn du dich nach vorne beugst dann atmest du aus.

Wenn du z. Bsp. Im Sonnengruß die Hände vor dem Brustkorb zusammengibst, atmest du aus. Wenn du die Arme nach oben und nach hinten gibst atmest du ein. Wenn du dich nach vorne beugst atmest du aus. Wenn du jetzt in eine

Mehr lesen...

Yoga - wann ausatmen?

Wann ausatmen? Die Frage kann sich auf Verschiedenes beziehen, zum einen in der Bewegung – wann atmest Du ein – wann aus? Und sie kann sich darauf beziehen bei Atemübungen. Ich will mal beginnen bei Pranayama, bei Atemübungen.

Es gibt zum Beispiel Kapalabhati, das ist die Schnellatmung, dort hältst Du die Luft an und dann ist manchmal die Frage: Wann ausatmen nach der Yogaübung Kapalabhati? Hier wäre der Tipp: Halte die Luft solange an wie angenehm und danach atme aus. Du machst es nicht so wie

Mehr lesen...

Wo Yoga lernen?

Du willst mit Yoga beginnen? Großartig! Yoga ist ganz toll. Yoga hilft dir für Entspannung, für Gesundheit, für mehr Energie, für Lebensfreude.

Es gibt eigentlich kaum etwas besseres, mit dem du deinem Leben mehr Positivität und Kraft schenken kannst als durch Yoga.

Also wo kannst du Yoga lernen?

Du könntest Yoga bei dir zuhause lernen. Auf unseren Internetseiten findest du einen zehnwöchigen Yoga Anfängerkurs als Videoreihe. Und damit kannst du Yoga gut beginnen.

Am aller einfachsten kommst du

Mehr lesen...

Wo kann man Yoga lernen?

Willst du Yoga beginnen, willst du mit Yoga anfangen? Dann wirst du dich vielleicht fragen wo man Yoga lernen kann.

Du kannst Yoga am besten lernen in einer Gruppe, in einem Yoga Anfänger Kurs zu Beispiel. Da gibt es in den verschiedensten Städten und Dörfern Gelegenheiten Yoga zu lernen. Yoga kann man z.B. in einem Fitnessstudio lernen. Die Wahrscheinlichkeit ist groß das in Fitnessstudios Yoga angeboten wird, die Studios haben manchmal offene Yoga Stunden und manchmal Kurse die feste Anfangsze

Mehr lesen...

Wo hat Yoga seinen Ursprung?

Yoga ist inzwischen sehr populär. Menschen auf der ganzen Welt üben Yoga, aber wo hat Yoga seinen Ursprung? Die Ursprünge des Yoga liegen im Dunkeln. Ich möchte aber über einige Möglichkeiten sprechen, wo Yoga begonnen hat.

Natürlich Yoga beginnt in Indien. Yoga ist ein Sanskrit Wort. Yoga heißt Harmonie, heißt Verbindung, heißt Vereinigung, heißt auch Anstrengung und Bemühen. Yoga hat also eine Menge Bedeutungen.

Yoga, verstanden als Übungssystem zum Entwickeln von Körper, Geist und Seele, hat

Mehr lesen...

Bei was hilft Yoga, wie hilft Yoga?

Yoga bedeutet Einheit, Harmonie. Yoga ist ein Übungssystem das dir hilft, in Harmonie mit dir selbst und anderen Menschen zu leben. Yoga hilft auf den verschiedensten Aspekten des Menschseins.

Wo hilft Yoga körperlich gesehen?
Zum Beispiel hilft Yoga gegen Verspannungen und Schmerzen im oberen und unteren Rücken. Yoga hilft die Rückenmuskeln zu stärken, zu dehnen und zu entspannen. In den verschiedenen Gelenken hilft Yoga ebenfalls. Es gibt Yoga Übungen für die Kniegelenke, Handgelenke, Ellenbö

Mehr lesen...

Wo entstand Yoga?

Eine Frage, die mir gestellt wurde ist Wo entstand Yoga?

Yoga ist heute auf der ganzen Welt zuhause. Aber wo entstand Yoga?

Die Antwort ist nicht so schwer. Yoga entstand in Indien. Wo genau in Indien das wissen wir nicht. Es gibt Quellen, die sagen Yoga hat schon existiert in der Indus-Kultur, also vor über 5.000 Jahren.

Wir würden also sagen im heutigen Panjab bis Pakistan, das damals zur Indischen Zivilisation gehört hat.

Dann könnte man auch sagen Yoga wurde besonders populär in der klassisc

Mehr lesen...