Sukadev (739)

Was Gott über mich denkt

Eine Frage, die ich mal bekommen habe, war: Was Gott über mich denkt. Ein Mensch überlegt: Was denkt Gott denn eigentlich über mich? Eine interessante Frage. Gott ist allgegenwärtig, allmächtig, allwissend. Er wohnt im Innern aller Herzen. Was Gott über mich denkt, das könntest Du Dich fragen. Mein Tipp wäre: Gott denkt über Dich nur positives.

Gott weiß, dass Du im Inneren das Gute willst, dass Du im Inneren Dich bemühst, das Gute zu tun. Gott weiß auch, dass Du darum ringst, das Gute zu tun. G

Mehr lesen...

Welches Yoga in der Schwangerschaft?

Welches Yoga in der Schwangerschaft?

Das beste Yoga für die Schwangerschaft ist vermutlich Schwangeren Yoga. In den verschiedenen Traditionen gibt es ein spezialisiertes Yoga für Schwangere und so empfehle ich dir: Übe Schwangeren Yoga. Dann hast du alles, was du brauchst.
Klassisches Hatha Yoga ist gut geeignet für Schwangere. Klassisches Hatha Yoga im Yoga Vidya Stil ist besonders gut. Es besteht aus der Anfangsentspannung, Atemübungen, Sonnengruß, statisch-gehaltenen Asanas und der Tiefenents

Mehr lesen...

Was bedeutet Wille? - Was heißt Wille?

Es gibt verschiedene Ableitungen für das Wort Wille. Wille hat etwas mit „Wollen“ zu tun und wenn etwas gewollt wird, ist die Kraft für die Umsetzung der Wille.

Wunsch und Wille im Yoga

Im Yoga wird zwischen Wunsch und Wille unterschieden. Ein Wunsch ist dabei etwas, was vom Unterbewusstsein kommt und innere Wünsche sind etwas, was aus einem inneren Gefühl heraus entsteht, wenn etwas gemocht wird.

Wille und Willenskraft

Der Wille hingegen ist etwas, das von der Vernunft kommt und aus etwas „tief

Mehr lesen...

Was Gott tut

Was tut Gott? Was macht Gott? - Was Gott tut, ist wohlgeraten. Was Gott tut, muss vollkommen sein. Was Gott tut, ist richtig. Aber was tut Gott? Was macht Gott?

Mein Name ist Sukadev und ich komme aus einer Yoga Vedanta Richtung. Wir gehen davon aus, dass es ein unendliches, ewiges Göttliches gibt, Brahman genannt. Dieses göttliche Brahman manifestiert sich in der Welt. Dieses Göttliche manifestiert sich aber auch als der persönliche Gott, zu dem wir eine Beziehung haben können.
Wenn wir den Weg

Mehr lesen...

Was beinhaltet Ayurveda?

Das ist eine Frage die man sehr umfangreich oder auch kürzer beantworten kann. Im Grunde genommen beinhaltet Ayurveda alles was zum Leben gehört. Ayus = Leben Veda = Wissen.
Ayurveda ist die Wissenschaft, die Weisheit vom Leben. Ayurveda ist vor Jahrtausend in Indien entstanden und hat sich seit dem her immer weiterentwickelt. Ayurveda beinhaltet eine Gesundheitslehre, eine Präventionslehre. Ayurveda ist es ein Heilsystem und gibt Hinweise darauf wie man in Harmonie mit seiner Umwelt leben kann

Mehr lesen...

Warum Yoga?

Warum sollte man Yoga üben? Wozu ist Yoga überhaupt gut? Warum wird Yoga so gerne praktiziert? Ja es gibt viele Gründe und  ich möchte dir über einige davon erzählen.

Yoga heißt Einheit, Harmonie und Vereinigung. Yoga ist ein ganzheitliches Übungssystem, um Körper, Geist und Seele zur Harmonie zu führen. Yoga ist ein System von Übungen, das dir helfen kann dich mit dir selbst, mit deiner Umwelt, mit deinen Mitmenschen in Harmonie zu fühlen und mit anderen auf der ganzen Welt. Wer Yoga übt, fühlt

Mehr lesen...

Was Angst macht

Was macht dir Angst? Was Angst macht und irrational ist, wird am besten überwunden, indem du dich der Angst stellst und danach handelst.
Hast du z.B. Angst vor engen Räumen? Dann lerne zunächst tiefe Bauchatmung. Dann lerne auch Entspannungstechniken. Lerne tief zu atmen und gehe dann systematisch in enge Räume hinein. Klaustrophobie kann gut überwunden werden, indem du dir diese Angst bewusst machst. Dabei gibt es zwei Möglichkeiten, die du nutzen kannst. Das eine wäre die schrittweise Option.

Mehr lesen...

Was bedeutet Pranayama?

Pranayama ist die Bezeichnung für die Atemübungen im Yoga. Ayama heißt Steuerung, Prana hat eine Doppelbedeutung. Prana heißt zum einen Lebensenergie und zum anderen heißt Prana auch Atem. Und zum einen ist Pranayama Steuerung des Atmen, also Atemübung und zum anderen alles was wir tun, um Prana, die Lebensenergie zu steuern. Pranayama bedeutet also zum einen Atemübung und zum zweiten Übung zur Steuerung der Energien.

Mehr lesen...

Was bedeutet Nada Brahma?

Nada bedeutet kosmischer Klang, Brahma ist der Schöpfer und Nada Brahma ist letztendlich das schöpferische Prinzip als Klang.

Die Welt ist Schwingung und Energie

Es gibt zum Beispiel das Buch von Joachim Berendt „Die Welt ist Klang“ und Nada Brahma ist auch ein Konzept aus dem Tantra. Tantra ist eine religionsübergreifende spirituelle Richtung, in welcher alles als Schwingung und Energie betrachtet wird sowie als Manifestation der göttlichen Mutter.

Im Universum ist alles Klang und Schwingung

Na

Mehr lesen...

Was Gott erschaffen hat

Was Gott erschaffen hat muss letztlich gut sein. Denn was Gott erschafft ist gut. Gott würde nur das erschaffen was gut ist. Leibniz hat mal gesagt, wir leben in der besten aller möglichen Welten. Denn damit diese Welt so geworden ist, wie sie geworden ist, da ist eine ganze Menge und Intelligenz hineingeflossen, also braucht es eine großartige Intelligenz hinter dem Universum. Natürlich kann man davon ausgehen, diese kosmische Intelligenz wird nur die allerbeste aller möglichen Welten erschaffe

Mehr lesen...

Was bedeutet Karma im Hinduismus?

Karma ist ein wichtiges Konzept im Hinduismus. Du magst vielleicht erstaunt sein. Karma hat im Hinduismus verschiedene Bedeutungen.
Das Wort Karma heißt zunächst einmal Handlung und Tat.
Karma kommt vom Wortstamm kri. Kri ist eine sogenannte Verbalwurzel, also ein einsilbiges Verb und bedeutet handeln.
Karma ist die Handlung, die Tat.
Karma bedeutet in machen alten Schriften, wie z.B. der Mahabharata oder den Veden, auch Ritual. Es ist eine Handlung, die du für etwas tust. So kann Karma auch

Mehr lesen...

Was bedeutet Ayurveda?

Ayurveda ist das indische Medizinsystem oder eines der medizinischen Systeme, man könnte auch sagen das traditionelle indische Medizinsystem.

Ayurveda kommt von den Ausdrücken Ayus und Veda. Ayus heißt leben und Veda heißt Wissen, Weisheit und Wissenschaft. Ayurveda ist also die Weisheit, die Wissenschaft vom gesunden Leben, vom langen Leben, vom erfüllten Leben und vom typgerechten Leben. Ayurveda ist also ein Gesundheitssystem, ein Vorbeugungssystem, ein Präventivsystem und ein Medizinsystem.

Mehr lesen...

Warum Yoga Socken?

Heutzutage gibt es in Yogashops, Seminarhäusern, im Internet und anderen Stellen spezielle Yogasocken zu kaufen. Warum sollte man für Yoga spezielle Socken brauchen? Für Yoga brauchst du nicht wirklich Socken, aber Socken können hilfreich sein. Im alten Indien wurde typischer Weise barfuß geübt, da es dort typischer Weise für den größten Teil des Jahres recht warm ist. Das Üben barfuß bietet darüber noch weitere Vorteile und du spürst den Boden direkt unter den Füßen.

Hygiene und Kälte

Manche Yo

Mehr lesen...

Warum Yoga so gesund ist

Heute ist es bekannt, Yoga ist gut für die Gesundheit. Yoga hilft, dass du dich wohler fühlst, dass du nicht so schnell krank wirst und wenn du krank wirst, dass du schneller wieder gesund wirst. Es gibt dazu eine Menge von Studien. Auf unseren Internetseiten wiki.yoga-vidya.de gibt es eine Seite, die sich wissenschaftliche Studien nennt, und auf dieser Seite findest du sehr viele hunderte von Studien, die nachweisen, Yoga ist gesund. Yoga ist gut gegen Rückenprobleme. Yoga ist gut gegen Kopfsch

Mehr lesen...

Warum Yoga machen?

Warum solltest du Yoga machen? Frage dich selbst, weshalb du Yoga machen solltest. Ich habe schon Vorträge gegeben, zu dieser Frage, „warum Yoga, warum Yoga-Übungen“ und du könntest dir diese Vorträge anhören. Aber vielleicht kennst du Yoga bereits und du willst dich im Moment motivieren, warum Yoga zu machen jetzt sinnvoll ist.
Es gibt verschiedene Gründe, die für Yoga sprechen. Ein Grund ist, dass du dich sofort besser fühlst. Wenn du dich mal nicht so gut fühlst, dann übe einfach Yoga und es

Mehr lesen...

Warum Yoga für Männer?

Die Frage „Warum Yoga für Männer?“ wird mir manchmal gestellt. Dies kann man auf zwei Arten interpretieren. Zum Einen, warum ist es vielleicht gut, eigene Yogastunden zu haben, die nur für Männer geeignet sind und zum Zweiten, was haben Männer davon, Yoga zu üben.
Zunächst noch einmal die Frage: „Warum ist es auch für Männer gut, Yoga zu üben“? Heutzutage wird Yoga vermehrt von Frauen geübt, vermutlich sind 80 – 90% der Yogaübenden in Mitteleuropa Frauen. Die Anzahl der Männer beschränkt sich au

Mehr lesen...

Warum Yoga barfuß?

Warum wird Yoga barfuß geübt? Yoga kann barfuß oder auch mit Socken geübt werden, typischer Weise jedoch nicht in (Sport-) Schuhen oder Gymnastikschuhen. Bei den Yogaübungen kommt es auch vor, die Füße zu berühren, wie zum Beispiel in der Vorwärtsbeuge, dem Bogen, der Königskobra und der Taube, was alles Namen von Yogastellungen sind, bei den an die Füße gefasst wird.

Mehr Körperbewusstsein und Halt

Dabei hat man einen besseren Halt und es fühlt sich barfuß (oder in Socken) besser an. Füße sind

Mehr lesen...

Warum kommen Tränen, wenn du freudig bist?

Freude ist eine besondere Emotion. Wenn die Freude besonders intensiv ist, wenn das Herz tief berührt ist, dann kannst du vor Freude weinen.
Du kannst weinen aus Trauer, aus Verzweiflung, vor Rührung, vor Mitgefühl, vor Mitfreude und auch vor Freude.
Besonders intensive Gefühle können sich ausdrücken durch Weinen, durch Schluchzen und durch Freudentränen.
Freude ist eine der größten Emotionen, die der Mensch haben kann.  Gerade die intensive Freude, die dein Herz nahezu zerspringen läßt, kann

Mehr lesen...

Warum Vegan gesünder ist

Warum ist eine vegane Lebensweise gesünder? Es gibt inzwischen eine Reihe empirischer Studien die zeigen, dass Veganer weniger Krankheiten haben, eine geringere Wahrscheinlichkeit an Krebs zu erkranken, weniger Probleme mit Bluthochdruck, Herzinfarkten und Schlaganfällen haben, weniger unter Gelenkproblemen und Osteoporose leiden und länger leben.

Was sind die Gründe?

Es gibt verschiedene Gründe weshalb Veganer gesünder sind. Einer davon ist auch das bessere Gewissen, denn Fleischesser wissen, d

Mehr lesen...

Warum tut Trauer weh?

Trauer tut weh, weil Trauer weh tut. Wir können uns auch fragen, warum ein Feuer brennt, warum ist ein Feuer heiß, warum ist die Sonne hell oder warum ist das Eis kalt? Es gehört einfach zur Trauer dazu. Sie tut weh. Die Aufgabe der Trauer ist ja vielfältig. Und um die Funktionen der Trauer zu erfüllen, muss es auch weh tun. Trauer will uns aus unserem normalen Alltag herausnehmen. Trauer hilft die Erfahrungen mit dem Verstorbenen zu integrieren, und sich vom Vergangenem zu lösen. Trauer hilft,

Mehr lesen...