shankara (3)

© 2021 Text und Foto: Bhajan Noam - Prana ist ein Begriffe, der im Kern „Leben“ und „Lebendigkeit“ bedeutet, dem wir aber diesen Inhalt erst im wahrsten Sinn des Wortes durch bewusste Nutzung „einhauchen“ müssen. Einer der Träger von Prana ist der Atem. Die Autoren des etymologischen Wörterbuchs des Duden gestehen unter dem Begriff „Atem“ ein, dass sie den letzten Ursprung nicht kennen, aber sie weisen zumindest darauf hin, dass „Atem“ mit dem Sanskritwort „atman“ (Hauch, Seele) verwandt ist. De
Mehr lesen...

Shankara Karunakara Texte auf Sanskrit, in Umschrift, Video, Audio mp3 download, Wort-für-Wort-Übersetzung und Erläuterungen, Noten für Harmonium. Shankara Karunakara ist ein Shiva Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Shankara Karunakara, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 264, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.

264. Shankara Karunakara
Shankara Karunakara
Parameshvara Jagadishvara // 1 //

Shankari Karunakari
Parameshvari J

Mehr lesen...

Jaya Shiva Shankara Kirtan Text, Video, Audio mp3 download, Übersetzung und Erläuterungen. Jaya Shiva Shankara ist ein Shiva Kirtan. Erfahre mehr über seine Bedeutung, lausche Videos und Audios, lerne Jaya Shiva Shankara, im Yoga Vidya Kirtanheft die Nr. 250, selbst zu singen, anzuleiten, auf einem Musikinstrument zu begleiten.

250. Jaya Shiva Shankara
Jaya Shiva Shankara,
Bam Bam Hara Hara
Hara Hara, Hara Hara,
Hara Bol Hara
Shiva Shiva Shiva Shiva,
Shiva Ati-sundara
(hara Hara, Hara Hara, Hara

Mehr lesen...