Treffpunkt für alle, die Yogatherapie interessiert: Gesunde, Kranke, Yogis u. Yoginis, YogalehrerInnen und YogatherapeutInnen

959 Mitglieder

Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein

Es können keine Kommentare abgegeben werden.

Kommentare

  • ich habe frage,welche übungen kann ich machen mit cmd graniomandibuleren disfunkzion
  • Ich finde die Frage von Uschi bezüglich HWS nicht, die in meinem Posteingang war. Würde sie gerne beantworten, aber wo?
  • Liebe Mamuta,
    ...nach den Asana viel trinken. Und wenn du möchtest, einmal in der Woche einen Fastentag einlegen, der Montag (Shivatag) eignet sich sehr gut dafür.
    Und eine ganz große Hilfe und Stütze bei der Yogapraxis sind die Atemübungen, besonders die Wechselatmung. Wenn es dir irgendwie möglich ist, probiere es einfach aus eine zeitlang ( idealerweise für 2 Monate) die Wechselatmung für 20 Minuten täglich zu üben, davor 3 Runden Kapalbhati.
    Diese Zeit erscheint am Anfang sehr lange, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, und später auch den Segen erfahren hat, möchte man diese
    wundervolle wundervolle Atemübung nicht mehr missen.
    Am besten ist es eine Pranayama CD- Anleitung zubesorgen, oder im Interne auf unseren Blog gehen, dort sind auch Anleitungen von Yogameister Sukadev für 3 R. Kapalabhati und 20 Min. Wechselatmung.
    Unter diesen Anleitungen macht es sogar richtig Freude täglich seine Atemübungen zu üben.

    Ich wünsche dir viel Energie die wachgerufen wird.

    Liebe Grüße Rafaela
  • Liebe Mamuta,
    Es kann verschiedene Ursachen haben.
    Die Asanas wirken stark entgiftend, wodurch Kopfschmerz entstehen kann.
    Es kann auch sein, dass die Asana falsch aufgebaut wird oder überansprucht
    die Asana gehalten wird.
    ,, Die Asana sollte in der Ruhe und Entspannung aufgebaut sein ,,

    Liebe Grüsse,
    Gopala
    Wolkenbauer Peacemaker Site
    Wolkenpower von Wolkenbauer©
  • Hallo Ihr Lieben,
    seite ich die Asanas mache, habe ich etwas Kopfschmerzen. Woran könnte da liegen?
    LG Mamuta
  • Ich bin ganz froh Teil dieser Gruppe zu sein. Ich habe noch soooo viel zu lernen. Ommmmmmm
  • Ich wünsche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und ein wunderschönes Neues Jahr. Mögen alle Dinge die gut und schön sind gelingen.

    Om Shanti, Liebe Grüsse, Mahashakti. (... und die grosse Linde aus dem Park!)

    4202444101_e4fcb36a06_m.jpg

  • OOoooommm ... bitte stellt (und beantwortet) Fragen im Diskussionsteil der Gruppe (nicht in den Kommentaren), dann können mehr Menschen darauf antworten. Danke! :-)

    So kannst du eine Frage an die Yogatherapeuten-Gemeinschaft stellen:
    1.) zu den Diskussionen gehen (... oder www.yogatherapie.cc)
    2.) Eine eigene Diskussion eröffnen
    3.) Den Text mit deiner Frage in die Diskussion schreiben.
    Bring dich ein, mach mit, knüpfe Kontakte und erfahre was Andere meinen.
  • Eine Nachricht von Parashakti Sonja Buschka an alle Yogi(ni)s von Yogatherapie auf Yoga Vidya Community mein.yoga-vidya.de!

    Namasté,

    Ich gebe seit kurzem einen XYoga-Anfängerkurs und eine meiner Teilnehmerinnen klagt über Übelkeit/Völlegefühl, wenn sie sich in die Rücken(entspannungs)lage begibt. Besonders schlimm wird es, wenn sie Schulterstand übt - dort musste sie sich sogar schon mal erbrechen.

    Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?

    Habt Ihr Tipps, wie sich das Problem umgehen oder lindern lassen könnte?

    Habt Ihr eine Idee, welche Alternativen zu Schulterstand und Pflug ich ihr anbieten könnte, die möglichst auch die Nackenmuskulatur dehnen und positive Umkehrstellungseffekte haben? Ich hatte zunächst an die Brücke gedacht, aber vielleicht gibt es da noch mehr?

    Ganz herzlichen Dank für Eure Hilfe!!
    Om Shanti
    Parashakti

    Bitte die Übenden, vorher mindestens DREI Stunden NICHTS zu essen.

    Zusätzlich auch eine halbe Std. vorher nichts mehr trinken - das sollte genügen.

    Falls diese Probleme trotzdem noch auftreten, bitte individuell überprüfen.

    Om Shanti,
    Volker
  • halloooo, toll das es diese Gruppe gibt. Spannend.
Diese Antwort wurde entfernt.

Yoga nach schwerer Herz-OP

Wie kann ich einer neuen Yogaschülerin in einer privaten Stunde helfen, wieder besser atmen zu können? Seit der OP ist sie extrem kurzatmig. Mit der Lunge ist alles in Ordnung. Sie ist sehr schlank. Vermutlich schränken sie die großen Narben ein. Mir fällt dazu ein: Brustatmung, Twists, sanfte Rückbeugen. Was könnte ich noch anbieten?

Mehr lesen...
0 Antworten

Mittelfußbruch 5 Basis Fraktur

Om Shanti liebe Alle, Ich habe am Dienstag einen Unfall gehabt.Gott sei Dank nix schlimmeres passiert ausser einem Mittelfußbruch.Habe kaum Schmerzen.. nächste Woche Gina-Wechsel.Wenn der Doc sein ok gibt würde ich gerne Therapie begleitent mit Yogatherapie beginnen!Ist es ratsam oder sollte ich noch warten? Für Tipp/Rat bin euch jetzt schon Dankbar Om Shanti Nicole

Mehr lesen...
0 Antworten

Prana Stapana Kriya - Prana-Lenkung - Prana-Chanalising

Liebe Yogatherapie-KollegInnen, im Januar 2020 habe ich den 1.Teil der Yogatherapie-Ausbildung bei Harilalji Karanath im Arsha Ashram in Kerala/Südindien gemacht. Die Ausbildung war auf Englisch. Ich suche nun eine deutschsprachige Audio- oder Videoaufnahme/Datei von PRANA-LENKUNG/PRANA STAPANA KRIYA. Gibt es da etwas, das der im Yogatherapie-Skriptum gelehrten Technik entspricht und das ich weitergeben könnte? Die Technik selber auf eine Audiodatei sprechen möchte ich nicht so gern, wenn es…

Mehr lesen...
0 Antworten

wellenförmiges unkontrollierbares zittern während shavasana

liebe alle, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen: seit einiger zeit durchströmt mich während shavasana, vor allem nach der yin yoga praxis und weniger nach ashtangayoga, ein wellenförmiges unkontrollierbares zittern (beginnend im linken bein, von dort breitet sich das aus). nicht die ganzen 8-10 minuten lang, sondern auch das ist wellenförmig, immer mal wieder, das ebbt dann ab und kommt dann wieder. ich hab das im netz gegoogelt, habe aber dazu nichts genaueres gefunden. ist das die während…

Mehr lesen...
2 Antworten