Hannelore/Wuschels Beiträge (17)

Sortieren nach

...

10 Fragen, die dir Gott ganz bestimmt nicht so stellen wird:
Er wird dich niemals fragen, welche Automarke du gefahren bist. Er wird dich aber fragen, wie viele bedürftige Menschen du darin mitgenommen hast!
Gott wird dich niemals fragen, wie viele Quadratmeter dein Haus hatte, sondern wie viele Menschen du dort mit gutem Herzen aufgenommen hast!
Gott wird dich niemals fragen, welche Kleidung du getragen hast, sondern wie vielen Menschen du Kleidung gegeben hast!
Gott wird dich niemals fragen, wie viel Geld du verdient hast, sondern auf welche Art und Weise du es bekommen hast.
Gott wird dich niemals fragen, welchen Beruf du gehabt hast, sondern ob du darin auch all dein Wissen und deine Liebe weitergegeben hast!
Gott wird dich niemals fragen, wie viele Freunde du gehabt hast, sondern wie vielen Menschen du ein richtiger, aufrichtiger Freund warst!
Gott wird dich niemals fragen, wer dein Nachbar war, sondern was für ein Nachbar du gewesen bist!
Gott wird dich niemals nach deiner Hautfarbe fragen, sondern nach deinen inneren Werten und deinem Charakter!
Gott wird dich niemals danach fragen, wie hoch du angesehen warst, sondern wem du gedient und umarmt hast.
Gott wird dich nicht fragen, warum es so lange dauerte, bis du zu ihm gefunden hast, sondern er wird dich bei der Hand nehmen und in sein Himmelreich führen!
Verfasser unbekannt

Mehr lesen...

Sekunden

Sekunden, die entscheiden ...!

In denen du JA sagst, wenn andere NEIN sagen ...
In denen du still bist, wenn andere streiten ...
In denen du handelst, während andere reden ...
In denen du fest stehst, während andere flüchten ...
In denen du NEIN sagst, während andere Kompromisse eingehen ...
In denen du liebst, während andere gleichgültig sind ...

Mehr lesen...

Nähe und Distanz

Nähe und Distanz

Zwei kleine Igel haben sich in einem Laubhaufen ein kuschliges Nest gebaut. Es wird kalt, und sie suchen in ihrem Nest die Wärme. Sie rücken nah aneinander. Sie spüren die Wärme und Nähe des anderen wohlig und gemütlich. Es wird noch kälter. Sie rücken noch näher zusammen. Aber da piekt es und tut weh. Sie rücken auseinander, und sie frieren. Sie rücken wieder zusammen und tun sich weh. So versuchen sie ihr Miteinander zwischen Nähe und Distanz so zu leben, dass Nähe nicht verletzend und Distanz nicht frierend macht.
Das ist im Miteinander von Menschen nicht einfach, dem anderen so nah zu sein, ohne ihm weh zu tun, und ihn freizulassen, ohne ihn allein zu lassen. Wie oft war die Nähe erdrückend und die Distanz erkältend. Wie oft war eine Nähe belastend und eine Distanz zum Erfrieren.
Die Nähe muss den anderen freilassen und die Distanz den anderen festhalten. Wenn ich die Nähe brauche, macht sie den anderen vielleicht gerade kaputt. Wenn ich die Distanz möchte, macht sie den anderen vielleicht gerade todeinsam. Wir müssen es immer wieder versuchen, uns so nah wie möglich und entfernt wie nötig zu sein. Nur die Liebe wird Nähe und Distanz zugleich sein.

Mehr lesen...

Worte

Worte!!

Worte können uns verbinden

oder können auch entzwei'n,

Worte können, heut' gegeben,

morgen schon gebrochen sein.

Worte können tief bewegen,

dringen uns ins Herz hinein

oder einen Brandherd legen,

Funke gar für Kriege sein.

Worte können sehr verletzen,

Gift oft für die Seele sein

oder neue Ziele setzen,

aufrichtig und tröstlich rein.

Worte können Weg bereiten,

echt sein oder leerer Schein-

können Bosheit, Haß verbreiten,

Wahrheit oder Lüge sein.

Wo sich Wort mit Macht verbindet

herrscht oft Unrecht, gnadenlos !

Nur wo Wort zur Liebe findet

wird das Fühlen stark und groß.

Drum prüfe stets und allerorten,

ehe du mit Menschen sprichst,

ob du nicht mit deinen Worten

eines And'ren Welt zerbrichst.

Mehr lesen...

Berge des Lebens

Berge in unserem Leben

Im Leben geht nicht alles glatt und manchmal haben wir es satt, immer wieder vor „Bergen“ zu stehen und den Weg noch nicht zu sehen.

Wie kann ich diesen Berg erstürmen? Will ich nicht lieber vor ihm türmen?

Es gibt Kletterer, die es wagen, erklimmen Berge ohne zu verzagen mit größter Anstrengung und eigner Kraft haben sie es vielleicht geschafft. Doch: Stolz oben angekommen müssen sie auch wieder runterkommen.

Ich denke: Warum ist der Weg nicht eben? Dann hätten wir ein leichteres Leben. Gott aber sagt uns zu seit vielen Jahren: Dem, der da glaubt, der wird erfahren, dass Berge werden weggeräumt. - Und das ist nicht geträumt!

Taucht auf in meinem Leben ein hoher Berg, fühle ich mich zunächst hilflos wie ein Zwerg. Manchmal ist es ein Hügel nur, doch von Gottvertrauen im Moment keine Spur.

Es können auch Bergketten sein sogar: Ängste, Krankheit, die Sorgen, was wird morgen? Nichts davon ist überschaubar.

Die unerwünschten Berge eben machen uns deutlich im Leben wie winzig wir sind und hilflos wie ein Kind; aber bei eigener Stärke trauen wir nur auf unsere Werke.

Gott in Sorgen und Nöte hineinzulassen, heißt das Leben anders zu erfassen.

Ihm zu vertrauen bei jedem Hindernis, stärkt den Glauben ganz gewiss, denn er, der himmlische Vater, ist der allerbeste Lebensberater!

Ist doch für ihn der höchste Berg winziger als für uns ein kleiner Zwerg! Die "Berge" werden am Ende nutzen dafür, dass Gott ans Ziel kommt mit dir

--

Mehr lesen...

VOM WERT DER ZEIT

VOM WERT DER ZEIT

Um den Wert eines Jahres zu erfahren, frage einen Studenten, der im Schlußexamen durchgefallen ist.

Um den Wert eines Monats zu erfahren, frage eine Mutter, die ein Kind zu früh zur Welt gebracht hat.

Um den Wert einer Woche zu erfahren, frage den Herausgeber einer Wochenzeitschrift.

Um den Wert einer Stunde zu erfahren, frage die Verliebten, die darauf warten sich zu sehen.

Um den Wert einer Minute zu erfahren, frage jemanden der seinen Zug, seinen Bus oder sein Flugzeug verpasst hat.

Um den Wert einer Sekunde zu erfahren, frage jemanden, der einen Unfall erlebt hat.

Um den Wert einer Millisekunde zu erfahren, frage jemanden, der bei den olympischen Spielen eine Silbermedaille gewonnen hat.

Die Zeit wartet auf niemanden.

Sammle jeden Moment, der dir bleibt, denn er ist wertvoll.

Manche Menschen wissen nicht, wie wichtig es ist, dass sie da sind.

Manche Menschen wissen nicht, wie gut es ist, sie nur zu sehen.

Manche Menschen wissen nicht, wie tröstlich ihr gütiges Lächeln wirkt.

Manche Menschen wissen nicht, wie wohltuend ihre Nähe ist.

Manche Menschen wissen nicht, wie viel ärmer wir ohne sie wären.

Manche Menschen wissen nicht, dass sie ein Geschenk des Himmels sind.

Sie wüssten es, würden wir es ihnen sagen.

Mit der Zeit lernst du, dass eine Hand halten nicht dasselbe ist, wie eine Seele zu fesseln, und dass Liebe nicht anlehnen bedeutet, und Begleitung nicht Sicherheit.

Du lernst allmählich, dass Küsse keine Verträge sind, und Geschenke keine Versprechen, und du beginnst, deine Niederlagen erhobenen Hauptes, und offenen Auges hinzunehmen, mit der Würde eines Erwachsenen, nicht maulend wie ein Kind.

Und du lernst, all deine Straßen auf dem Heute zu bauen weil das Morgen ein zu unsicherer Boden ist.

Mit der Zeit erkennst du, dass sogar Sonnenschein brennt, wenn du zuviel davon abbekommst.

Also bestell deinen Garten, und schmücke selbst dir die Seele mit Blumen, statt darauf zu warten, dass andere Kränze flechten.

Und bedenke, dass du wirklich stark bist und dass du deinen eigenen Wert hast.

Mehr lesen...

LEBENSBUCH

Jetzt sind wir auf der letzten Seite des Jahres 2014 angekommen. Für manche war es ein Krimi, für andere ein Liebesroman, wiederum andere hatten eher ein Drama erwischt. Egal was das Buch mit dem Titel 2014 beinhaltete, jetzt ist das Ende des Buches erreicht und morgen beginnt ein neues. Was wir mitnehmen sind Erinnerungen und die Freunde.

Auf dem Einband des neuen Buches 2015 möchte ich Dir eine kleine Widmung hinterlassen: "Ich danke Dir für Deine Freundschaft und wünsche Dir ein glückliches und gesegnetes Jahr 2015. Ich wünsche Dir Freudentränen und keine Tränen des Leides, ich wünsche Dir den Mut die richtigen Entscheidungen zu treffen, ich wünsche Dir eine Prise Spannung und Abwechslung und ich wünsche Dir die Gewissheit, dass Du niemals alleine bist."

Ich danke Euch für Eure Freundschaft, Eure Geduld und Nachsicht mit mir, und Euren Beistand.

Mehr lesen...

Wann fängt Weihnachten an?

Wann fängt Weihnachten an?

(von Rolf Krenzer (1936 - 2007))

Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt,
wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt,
wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt,

wenn der Laute bei dem Stummen verweilt
und begreift, was der Stumme ihm sagen will,
wenn das Leise laut wird und das Laute still,

wenn das Bedeutungsvolle bedeutungslos,
das scheinbar Unwichtige wichtig und groß,

wenn mitten im Dunkeln ein winziges Licht
Geborgenheit und helles Leben verspricht,

dann, ja dann,
fängt Weihnachten an!

Mehr lesen...

Nächstenliebe

Liebe Freunde,
ich wende mich heute mit einem Anliegen an Euch!
Jeder durchlebt mal harte Zeiten zu bestimmten Situationen. Das Leben ist nicht einfach. Einfach mal was zum nachdenken: Hast Du gewusst, dass besonders die, die taff wirken, die sensibelsten sind? Dass die, die die meiste Güte aufweisen/geben die sind, die als erstes schlecht behandelt werden? Hast Du gewusst, dass die, die sich am meisten um andere kümmern, die sind, auf die acht gegeben werden sollte? Hast Du gewusst, dass die 3 schwierigsten Dinge auszusprechen "ich liebe dich", "es tut mir leid" und "bitte hilf mir" sind? Selbst wenn eine Person lächelt, heißt es nicht, dass es ihr gut geht, schau hinter das Lächeln, um zu sehen, wie groß die Not ist, in der sich die Person befindet.

8699516488?profile=original

Mehr lesen...

Dein bester Freund

Hallo, wie geht es dir?

Ich wollte dir nur sagen, wie sehr ich mich um dich Sorgen mache. Gestern habe ich dich mit deinen Freunden gesehen, ihr habt miteinander gesprochen. Den ganzen Tag hatte ich gewartet und gehofft, du würdest auch mit mir sprechen wollen. Ich schenkte dir zum Abschluss deines Tages einen wunderschönen Sonnenuntergang. Aber du bist nicht zu mir gekommen um mit mir zu reden.
Es tat sehr weh und ich war sehr traurig darüber - aber ich habe dich immer noch sehr lieb, weil ich dein bester Freund bin.

Letzte Nacht, du hast ganz tief geschlafen, ich ließ das Mondlicht und die Sterne über dir leuchten. Ich hatte ein wenig darauf gewartet und gehofft, dass du aufwachst und doch noch mit mir redest. Aber du bist Morgens aufgewacht und ohne auch nur einen Gedanken an mich, zur Schule gegangen. Meine tränen waren in Regen.

Gegen Mittag habe ich gehofft, dass du doch ein paar Minuten Zeit für mich haben würdest. Aber leider hattest du keine Zeit für mich, weil du andere Dinge machen wolltest. Den ganzen Nachmittag habe ich versucht, dir durch den blauen Himmel, den Sonnenschein, den Wind, das grüne Gras und die Natur zu sagen, dass ich dich lieb habe.

Du hattest Begegnungen mit mir, aber du hast mich nicht erkannt. Ich würde mich sehr freuen, wenn du dich doch noch bei mir melden würdest.
Aber du musst es schon selbst wollen. Auf jeden Fall werde ich immer für dich da sein. Ich werde auf dich warten.
Und bitte, bitte vergiss mich nicht!

Dein bester Freund (Jesus)

Mehr lesen...

Schilddrüse Op

Namaste

Ihr lieben Yogis,
ich habe da mal eine Frage, vielleicht könnt Ihr mir dabei helfen.
Ich muß am 03.12 zur Entfernung der kalten Knoten und der kompletten Schilddrüse zur Op.
Das dauert ungefähr 4.Tage. Und wann meint Ihr kann ich mit dem Yoga wieder anfangen? Oder auf was sollte ich jetzt schon drauf achten bei den Asanas und danach.
Am schlimmsten ist im Moment auch das Warten auf die Op. für mich.
Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. :-)
Om Shanti Wuschel.

Mehr lesen...