woechentliche lesung (2)

YVS431 Nauli, die Dünndarmreinigung

  1. und 34. Vers
  2. Vers

अथ नौलिः
अमन्दावर्तवेगेन तुन्दं सव्यापसव्यतः
नतांसो भ्रामयेद् एषा नौलिः सिद्धैः प्रशस्यते ॥३३॥

atha nauliḥ-
amandāvarta-vegena tundaṁ savyāpasavyataḥ… natāṁso bhrāmayed eṣā nauliḥ siddhaiḥ praśasyate

atha : nun (folgt); nauliḥ : Nauli; amanda : (eines) munteren („nicht trägen“); āvarta : Wasserstrudel(s); vegena : mit der Geschwindigkeit; tundaṁ : (den) Bauch, Nabel; savya : (nach) links; apasavyataḥ : (und) nach rechts; nata : vorgebeugt (sind); aṁsaḥ : (der Yogi, dessen

Mehr lesen...

Willst du wissen, wie du die vierte Stunde eines Yoga Vidya Anfängerkurses unterrichtest?

Ich nehme an, du bist Yoga Vidya Yogalehrer oder werdende Yogalehrerin und so willst du ein paar Tipps haben für die 4. Stunde des Yoga Vidya Anfängerkurses.

 

Anfangsentspannung und Anfangsbesprechung

Du beginnst natürlich wiederum mit der Anfangsentspannung, dann folgt 3-mal Om, dann kommt die Anfangsbesprechung. In der 4. Stunde könntest du auch fragen, welche Auswirkungen hat Yoga auf euer  Leben, euer

Mehr lesen...