mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Zum Yoga Anfängerkurs - Neunte Kurswoche | Zum Yoga Anfängerkurs - Erste Kurswoche |
10A Letzte Kursstunde des 10-wöchigen Yoga Anfängerkurses - 10. Woche In diesem letzten Kursvideo des 10-wöchigen Anfängerkurses wiederholt Sukadev die Grundprinzipen des Yoga. Er gibt dir viele Tipps zur Praxis. Übe mit diesem Video besonders konzentriert - diese Yogastunde kann sehr tief werden. Du übst die ganz klassische Yoga Vidya Grundreihe: Anfangsentspannung, Om, Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Bauchmuskelübung. 10B Sanfte Yogastunde - Eine lange Praxis-Stunde 10. Woche Yoga Vidya Anfängerkurs Eine lange Praxis-Stunde zum regelmäßigen Üben. Sanfte Yogastunde: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, Om, Mantra, Bauchatmung, Wechselatmung, isometische Halsmuskel-Übungen, Augen-Übungen, Nacken-Entspannung, einfacher Sonnengruß, Bauchmuskel-Übung, Rückendrehung, Hund, Stellung des Kindes, einfacher Schulterstand (Kreuzbein auf dem Kissen), Fisch, einfache Vorwärtsbeuge, Kobra, Katze, einfacher Halbmond, einfacher Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck, klassische Yoga Vidya Tiefenentspannung. Diese Yogastunde ist geeignet für regelmäßige Praxis nach Abschluss dieses Anfängerkurses. Diese Yogastunde ist vor allem für diejenigen geeignet, welche gerne sanft üben, oder die eine oder andere körperliche Einschränkung/Beschwerde haben. Du findest in dieser Anfängerkurs-Video-Serie auch noch kürzere und längere Yogastunden, sanft und fordernd als Videos 10C, 10D und 10E. 10C Yogastunde - Chakra-Konzentration für Mittelstufe - eine lange Praxis-Stunde 10. Woche Yoga Vidya Anfängerkurs Eine lange Yogastunde zum regelmäßigen Üben. Die klassische Yoga Vidya Reihe mit besonderen Konzentrationstechniken für Energie-Aktivierung und Harmonisierung der Chakras. Sukadev und Kerstin leiten dich an zu Om, Mantra, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß mit Surya Mantras und Chakra-Konzentration, Navasana (Bauchmuskel-Übung), Kopfstand mit Augenübungen, Stellung des Kindes, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz. Tiefenentspannung mit Chakra-Leiter: Du gehst durch die 7 Chakras der Wirbelsäule, verbindest das mit entsprechenden Visualisierungen und Affirmation. Diese Yogastunde ist geeignet für regelmäßige Praxis nach Abschluss dieses Anfängerkurses. Diese Yogastunde ist vor allem für diejenigen geeignet, welche welche die klassische Yoga Vidya Reihe gut üben können und keine oder nur milde körperlichen Einschränkungen haben. Diese Art der Yogastunde ist bei Yoga Vidya eine der beliebtesten weil wirkungsvollsten. Du findest in dieser Anfängerkurs-Video-Serie auch noch kürzere und längere Yogastunden, sanftere und forderndere, z.B. Videos 10D, 10D und 10E. 10D Yogastunde mit Affirmationen Mittelstufe 20 Minuten Eine kurze Yogastunde zum regelmäßigen Üben. Mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung und Entfaltung der eigenen Fähigkeiten. Besondere Schwerpunkte dieser 20 Minuten Yogastunde: Pranayama (Atemübungen), Surya Namaskar (Sonnengruß), stehende Asanas. Sukadev und Amari leiten dich an zu Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengruß, Held, verschiedene Dreiecke (Trikonasana) stehende Rückbeuge, stehende Entspannung. . Du findest in dieser Anfängerkurs-Video-Serie auch noch kürzere und längere Yogastunden, sanftere und forderndere, z.B. Videos 10A, 10B, 10C und 10E. 10E Yoga Vidya Praxis-Stunde mit vielen Erklärungen Asanas exakt mit vielen Details. Die Yoga Vidya Grundreihe. Wiederhole die Grundübungen des 10-wöchigen Kurses in ihren Details. Damit du alles wirklich korrekt und exakt ausführen kannst. . Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: Shavasana (Anfangsentspannung), Kapalabhati (Schnellatmung), Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonnengruß), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Garbhasana (Stellung des Kindes), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtwsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bauchentspannungslage, Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Kakasana (Krähe), Padahastasana (Stehende Vorwärtsbeuge), Trikonasana (Dreieck), Shavasana mit klassischer kombinierter Yoga Vidya Tiefenentspannung, Meditation, Mantra. Vorgeführt von Carlotta, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei Yoga Vidya. 10F Kurze Yogastunde Yoga für den Rücken Eine kurze Yogastunde, Schwerpunkt Rückenyoga, zum regelmäßigen Üben. Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, isometische Halsmuskel-Übungen, Augen-Übungen, Nacken-Entspannung, rückengerechterSonnengruß, Bauchmuskel-Übung, Beinstreckung, Brücke für die Stärkung der Rückenmuskeln, Rückendrehung. Tiefenentspannung in rückenentspannender Haltung mit Visualisierung von Licht. Affirmation und Gedanken des Wohlwollens. Du findest in dieser Anfängerkurs-Video-Serie weitere kürzere und längere Yogastunden, sanft und fordernd als Videos 10B, 10C, 10D und 10E.
Infos zu und über guten Yogaschulen, Yoga Center unter www.yoga-vidya.de/center.html - Infos zu Yogakursen, Yogaseminaren und Yogalehrer Ausbildung unter www.yoga-vidya.de - Yoga Artikel wie Yoga Matten etc. unter www.yoga-vidya.de/shop . |
10-wöchiger Yoga Anfängerkurs zum selbständigen und systematischen Lernen von Yoga.
So kannst du Yoga wirklich systematisch üben. Achte bitte darauf: Die Videos sind mit Nummern und Buchstaben benannt: Die Nummer gibt die Woche des Kurses an, der Buchstabe die Art des Videos:
Zum Yoga Anfängerkurs - 1. Kurswoche |
Zum Yoga Anfängerkurs - Neunte Kurswoche | Zum Yoga Anfängerkurs - Erste Kurswoche |
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by