offene yogastunde (3)

Tipps für Yogalehrende und Yogalehrerinnen

Was gilt es beim Unterrichten der 5. Stunde des Yoga Vidya Anfängerkurses zu beachten. Was wird unterrichtet und welche Tipps kannst du noch zusätzlich berücksichtigen. Darüber möchte ich heute sprechen und ich gehe davon aus, dass du ein von Yoga Vidya ausgebildeter Yogalehrer bist oder eine Yoga Vidya Yogalehrerin in Ausbildung bist. Ich beziehe mich dabei auf das Yoga Vidya Yogalehrer Handbuch und dort gibt es den Yoga Vidya Anfängerkurs in 5 Wochen

Mehr lesen...

Erklärungen des Yogalehrers

Nächster Punkt ist ausreichend aber nicht zu viel erklären. Die Schüler sind für eine praktische Yogastunde da nicht für einen Vortrag. Was das Ziel einer offenen Yogastunde Anfänger, dass wenn Teilnehmende 5 bis 10 Mal kommen, dass sie die Yogaübungen gut können, dass auch Anfänger wissen, wie es geht damit sie auch zu Hause üben können. Aber es ist eben nicht das Bemühen, dass jeder Neue alle Yogaübungen gleich richtig versteht. Natürlich sorge dafür, dass keiner et

Mehr lesen...

Wie unterrichtet man eine Yogastunde für Anfänger? Wie kann man eine offene Yogastunde für Anfänger gestalten? Was gilt es besonders zu beachten? Darüber möchte ich heute sprechen. Und wenn du unser Yoga Vidya Handbuch hast, kannst du auch gleich die Nummer 11.3. aufschlagen. Dort findest du auch einiges dazu. Zunächst ein paar Worte dazu.

Wie sollte eine Yogastunde für Anfänger beschaffen sein, was macht eine offene Yogastunde aus?

Eine offene Yogastunde Anfänger heißt, Menschen können dazukomm

Mehr lesen...