bhagavad gita 6 kapitel (4)

 Die richtige Einstellung

Wenn du am Anfang stehst, ist es wichtig dass du jeden Tag Asanas, Pranayama und Meditation übst und jeden Tag Svadhyaya (Selbststudium) übst. Das du Schriften liest, Videos anschaust und Audios anhörst für deine spirituelle Entwicklung. Was deinen spirituellen Fortschritt antreibt, ist deine Einstellung zu dem was du tust.

Wenn du das was du tust, von ganzen Herzen Gott darbringst, dich als Instrument siehst. Die Herausforderungen des Alltages, die dich manchmal durch

Mehr lesen...

Handeln und Nichthandeln -  Wer kann vielleicht auf Handeln, Karma Yoga verzichten und den kontemplativen Weg der Meditation gehen?

 

Kommentar zur Bhagavad Gita 6. Kapitel 3. Vers

„Für den Weisen, der Yoga zu erreichen wünscht, gilt handeln als der Weg. Für den Weisen, der Yoga erreicht hat, gilt Nichthandeln als der Weg“.

 

Wenn du zum Yoga kommen willst, ist erst einmal die Tätigkeit wichtig. Am Anfang ist Sadhana, Pranayama, Asanas, Meditation, Mantras singen, wichtig. Zu Beginn des spiritue

Mehr lesen...

Erfülle Deine Aufgabe mit dem Geist des Loslassens

 

Kommentar zur Bhagavad Gita 6. Kapitel Vers 1

„Wer die ihm auferlegte Pflicht erfüllt, ohne an den Früchten seiner Handlungen zu hängen, der ist ein Sannyasin und ein Yogi. Nicht der, der ohne Feuer und untätig ist.“

Die Frage, die Arjuna beschäftigt, ist: Wie kommen wir zur Gottverwirklichung?

Wie kommen wir zur Erfahrung, des Unendlichen und Ewigen?

Geht das überhaupt in der Welt, wenn wir in unserer Aufgabe sind, in Beruf und Familie sind?

Mehr lesen...

YVS238 Handeln und Nichthandeln - BhG VI 3

Handeln und Nichthandeln - Wer kann vielleicht auf Handeln, Karma Yoga verzichten und den kontemplativen Weg der Meditation gehen?

Kommentar zur Bhagavad Gita 6. Kapitel 3. Vers

„Für den Weisen, der Yoga zu erreichen wünscht, gilt handeln als der Weg. Für den Weisen, der Yoga erreicht hat, gilt Nichthandeln als der Weg“.

Wenn du zum Yoga kommen willst, ist erst einmal die Tätigkeit wichtig. Am Anfang ist Sadhana, Pranayama, Asanas, Meditation und Mantras singen, wichtig. Zu Beginn des spirituell

Mehr lesen...