mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Hatha Yoga Pradipika, 3. Kapitel, 41. Vers
„Chittam charati khe yasmaj jihva charati khe gata tenaisha khechari nama mudra siddhair nirupita.“
“Das Wandelbare des Menschen, Chitta, der Geist, bewegt sich, charati, in die Leere und Unendlichkeit, khe, weil die Zunge dort hingeht und sich in der Leere bewegt. Deshalb wurde von den Siddhas, den großartigen Meistern, Kechari für dieses Mudra gewählt.“
Wir hatten das letzte Mal gesprochen, oder ich hatte darüber gesprochen, was Kechari ist. Kechari ist zum einen etwas Physisches, aber noch wichtiger, es ist etwas Geistiges. Die physische Handlung, die Zunge nach hinten zu geben, hilft, das Prana auf eine gewisse Weise zu modifizieren. Insbesondere wirkt Kechari auch auf Udana Vayu und hilft, Udana Vayu, also der Energie hinter dem Nervensystem und allen Kommunikationsprozessen des Körpers, ruhiger und harmonischer zu werden und sich auszudehnen. Und das erleichtert das Ausdehnen des Geistes. Chitta, das menschliche Denken ist mal freudig und mal weniger freudig, ist mal schneller, ist mal langsamer, es bewegt sich hierhin, es bewegt sich dorthin. Wenn du dein Chitta, dein Denken und Fühlen, ausdehnst und zur Ruhe bringst, dann erfährst du Leere und gleichzeitig Unendlichkeit. Es ist gut, im Alltag, in der relativen Welt, dich zurechtzufinden. Es ist wichtig, verschiedene Alternativen abzuwägen. Das Denken und Fühlen hat seine Gründe und ist auch gut so. Es ist aber auch wichtig und noch wichtiger, zwischendurch dich zu verbinden mit dem Unendlichen. Darum möchte ich dich heute nochmals dazu anleiten. Nochmals rolle die Zunge nach hinten, Zungenspitze nach hinten. Wenn du jetzt nicht gerade Auto fährst, dann gib den Kopf leicht zurück, schaue mit den Augen nach oben, schließe die Augen oder lasse die Augen offen. Du kannst auch sanft Mula Bandha üben, du kannst auch den Atem jetzt verlangsamen und beruhigen und du kannst dabei nach oben dein Bewusstsein ausdehnen. Dehne deine Bewusstheit nach oben aus und dann in die Weite. Fühle Unendlichkeit und Ewigkeit. Fühle Unendlichkeit und Ewigkeit jetzt.
Unbearbeitete Niederschrift eines Hatha Yoga Pradipika Audio-Vortrags mit Sukadev Bretz. Mehr Infos:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 112 X ANGESCHAUT
Tags: Hatha Yoga Pradipika, Hatha Yoga Pradipika Audio-Vortrag, Sukadev, tägliche inspiration
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community