• Jetzt Mitglied werden!
  • Anmelden

Yoga Vidya Community Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda Logo

  • Start
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Empfehlungen
    • Yoga Vidya Hauptseite
    • Yoga Wiki Hauptseite
    • Yoga Vidya Blog
  • Mein YV
    • Meine Kontakte
    • Meine Gruppen
    • Mein Emailpostfach
    • Eine Diskussion beginnen
    • Ein Blogbeitrag posten
    • Ein Video teilen
  • Yogi(ni)s
    • Yoga Vidya Ashrams
    • Yoga Vidya Zentren
    • Yogalehrer:innen
    • Sukadev
  • Fotos
  • Videos
    • Yoga Vidya Live Online
    • Yoga Video Yogastunden
    • Yoga Anfängerkurs Video
    • Meditationskurs Anfänger
    • Atemkurs Anfänger 5 Wo
    • Yoga Vidya Asana Videos
    • Entspannung Videos
    • Atemübungen Videos
    • Entspannungskurs
    • Atemübungen Videos
    • Mantrasingen
    • Meditationen
    • Ayurveda
    • Neue Yogastunden
    • Yoga Vidya Stadtcenter
    • Ein Video teilen
  • Audio
    • Mantra - Kirtan - Bhajan
    • Mantras zur Rezitation
    • Entspannungsanleitungen
    • Meditationsanleitungen
    • Atemübungen
    • Yogastunde
    • Vorträge
    • Tägliche Inspiration
  • Yogatherapie
    • Yogatherapie Kurse
    • Yogatherapie Gruppe
    • Yogatherapie Forum
    • Yogatherapeut:innen
    • Yogatherapie Beratung
    • Yogatherapie Kuren
  • Blogs
    • Lesung von Sukadev
    • Yoga Vidya Kirtanheft
    • Yoga Vidya Kochrezepte
    • Ein Blogbeitrag posten
  • Forum
    • Offene Runde
    • Hatha Yoga
    • Neues aus der Yoga Welt
    • Meditation-Spiritualität
    • Sanskrit und Mantras
    • Ayurveda
    • Schamanismus und Yoga
    • Frauen-Themen
    • Kundalini und Chakras
    • Yoga Psychologie
    • Ausbildungen-Seminare
    • Ernährung-Rezepte
    • Themen zu Ökologie
    • Yoga Bücher, CDs, DVDs
    • Inserate/ Rechtliches
    • Neuigkeiten-Feedback
    • Eine Diskussion beginnen
  • Gruppen
  • Satsang
    • YouTube Yoga Vidya Live
    • Live Satsang Sa. 20h
    • Satsang Aufzeichnungen
    • Kirtans aus Satsangs
    • Video Vorträge
    • Meditationsanleitungen
  • Chat
  • Wissen
    • Yoga Wiki
    • Asanas
    • Ayurveda
    • Pranayama
    • Entspannung
    • Meditation
    • Kirtanheft
    • Vegetarische Rezepte
  • Yogakurs
    • Yoga Seminare
    • Live Online Seminare
    • Seminare mit Sukadev
    • Yoga Ausbildungen
    • Yoga Zentren
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Ayurveda

    1
    • Über mich
    • Profil
    • Aktivitäten Feed
    • Blogs
    • Videos
    • Fotos
    • Kontakte

    Allgemeines über Ayurveda

    Ayurveda ist das älteste, überlieferte Gesundheitssystem. Der Ursprung von Ayurveda findet sich in der vedischen Hochkultur Altindiens, deren Blütezeit viele Jahrtausende zurückliegt. Das Wissen dieser komplexen Heilkunst wurde ursprünglich nur mündlich von Generation zu Generation weitervermittelt. Die ersten schriftlichen Aufzeichnungen sind über 5000 Jahre alt und wurden in Sanskrit verfasst.

    Im Gegensatz zum westlichen Gesundheitssystem handelt es sich bei Ayurveda um ein ganzheitliches Lebenskonzept. Ayurveda lehrt, wie man seine Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude bis ins hohe Alter erhalten kann.

    "Ayus" bedeutet Leben, "veda" das Wissen, die Wissenschaft. Somit kann man Ayurveda als „die Wissenschaft vom Leben“ übersetzen. Es geht jedoch nicht nur um die Vermittlung theoretischen Wissens allein. Vielmehr sollen die praktischen Regeln für den Alltag uns helfen die Einheit von Körper, Geist und Seele herzustellen und zu erhalten.

    Doshas und Ayurveda Typen

    Grundlage für das Verständnis des Ayurveda sind die so genannten „Doshas“. Die wörtliche Übersetzung für diesen Begriff lautet: „(den Körper) beeinflussende Faktoren“. Man übersetzt ihn zur Vereinfachung häufig auch mit den Begriff „Bioenergien“. Jeder Mensch hat alle drei Doshas, wobei manche stärker oder schwächer ausgeprägt sind. Daraus lassen sich die Ayurveda Typen ableiten.

    Vata, Pitta und Kapha Dosha

    Drei dieser Bioenergien unterscheidet man beim Ayurveda:

    Vata: das Bewegungsprinzip
    Pitta: das Feuer- bzw. Stoffwechselprinzip
    Kapha: das Strukturprinzip

    Jedes Dosha lässt sich aus den fünf Elementen ableiten: Äther und Luft prägen das Vata Dosha, Feuer und zu einem geringeren Teil Wasser prägen das Pitta Dosha. Kapha leitet sich aus den Elementen Erde und Wasser ab.

    Doshas Vatta Pitta Kapha

     

    Wie sind nun aber die Doshas mit dem menschlichen Körper verbunden? Die Eigenschaften der Doshas finden sich in verschiedensten Kombinationen in unserem Organismus wieder. Sie übernehmen dort folgende Funktionen:

    Vata ist verantwortlich für die Beweglichkeit, Wachheit, Trennung von Nähr- und Abfallstoffen sowie für die Ausscheidung und Atmung.

    Pitta steuert Verdauung, Sehkraft, Wärmeproduktion und steht in Zusammenhang mit Hunger und Durst, Intellekt und Elastizität.

    Kapha wiederum verleiht Stabilität, Kraft, Geduld, Potenz und Geschmeidigkeit und macht uns nachsichtig, mutig oder großzügig.

    Nach der Definition des Ayurveda ist jegliche Krankheit ein Symptom dafür, dass die Doshas eines Menschen ins Ungleichgewicht geraten sind. Krankheiten treten nicht plötzlich auf... (s. Artikel: Krankheit aus Sicht von Ayurveda)

    Ich beantworte Fragen/Nachrichten, die an mich in dieser Community gestellt werden:

    nein


    Webseite:

    https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/


    Laden…
    Ayurveda hat ein Video gepostet
    Bauchmassage: Unterstützung der Verdauung Ayurvedische Anleitung mit Sabine Steenbuck
     Diese Massage-Anleitung führt dich Schritt für Schritt durch eine ayurvedische Bauchmassage. Du wirst verschiedene Griffe und Techniken kennenlernen, um die inneren Organe anzusprechen. Dabei werden auch spezielle Marma Punkte gezeigt. Diese…
    Mehr
    Mrz 3
    Ayurveda hat ein Video gepostet
    Möglichkeiten der Heilung unseres menschlichen Seins | Schamanismus & Ayurveda | Yoga Vidya
    Folge deinen Seelenweg. In diesem Video geht es darum, welche Aspekte unseres Seins erfüllt sein müssen, um gesund zu sein. Dazu gehören unter Anderem die vier Hauptziele unserer menschlichen Existenz:Dharma (die eigene Pflicht, Natur,…
    Mehr
    2. Feb 2023
    Ayurveda hat ein Video gepostet
    Ayurveda Vorsätze für das neue Jahr mit Dr. Devendra - Yoga Vidya Live 14:30 Uhr 24.01.2023
    Namasté!💛 Erfahre worauf es im Winter aus ayurvedischer Sicht ankommt. Wie kannst du mit deiner Ernährung deine Gesundheit verbessern und Krankheiten vorbeugen. Erfahre weiterhin, welche Ursachen die Verschiebungen von den einzelnen Elementen aus…
    Mehr
    25. Jan 2023
    Ayurveda hat ein Video gepostet
    Ayurveda für die Schilddrüse mit Dr. Devendra - Yoga Vidya 05.07.22, 14:30 Uhr
    Namasté! Erfahre worauf es im Ayurveda für die Schilddrüse ankommt. Der Vortrag wird von Dr. Devendra auf Englisch gehalten und ins Deutsche übersetzt. Genieße den Vortrag und verbreite die Harmonie, indem du das Video mit anderen teilst. So hilfst…
    Mehr
    6. Jul 2022
    Ayurveda hat Fotos gepostet
    • Ayurveda Kongress 2022
    • Ayurveda Kongress 2022 - 3
    • Ayurveda Kongress 2022 - 1
    • Ayurveda Kongress 2022 - 2
    23. Jun 2022
    Ayurveda hat ein Video gepostet
    Ayurveda Kongress Teaser Trailer | Yoga Vidya Ashram
    Tradition & Wandel - Alte Werte und neue Erkenntnisse im Einklang.24.-26. Juni 2022Yoga Vidya bietet ein umfangreiches Angebot an Artikeln rund um Ayurveda. Dieses Wissen kannst du in der Ayurveda Oase in Bad Meinberg und in den Ayurveda…
    Mehr
    11. Mai 2022
    Ayurveda hat ein Video gepostet
    Wie du Corona zuhause auskurieren kannst - Vortrag mit Ayurveda Arzt Dr.Devendra 01.02.22 14:35 Uhr
    Om! In diesem Vortrag erfährst du von unserem Ayurveda Arzt Dr. Devendra wie du Corona zuhause auskurieren kannst. Außerdem wird gesagt, welche Maßnahmen du aus ayurvedischer Sicht durchführen kannst, um schnell wieder gesund zu werden und dein…
    Mehr
    1. Feb 2022
    Ayurveda hat Fotos gepostet
    • Meditation
    • Meditation
    • Meditation
    • Meditation
    6 mehr…
    10. Jan 2022
    Mehr...
    Laden…
    • Bauchmassage: Unterstützung der Verdauung Ayurvedische Anleitung mit Sabine Steenbuck
      Ayurveda Mrz 3
      90 Kommentare: 0
    • Ayurvedische Rückenmassage für den Schulter-, Nackenbereich mit Sabine Steenbuck
      Ayurveda 22. Apr 2024
      168 Kommentare: 0
    • Was sind Doshas ? | Doshalehre aus dem Ayurveda einfach erläutert | Yoga Vidya
      Ayurveda 1. Jun 2023
      254 Kommentare: 0
    • Tipps für ein gesundes Leben | Ayurveda leicht gemacht | Yoga Vidya
      Ayurveda 27. Mai 2023
      51 Kommentare: 0
    Alle Videos
    • Sukadev Bretz

    • Miquel R. Tigre Piel

    • Philippine M.

    • TatJana Radhika

    • daya devi

    • Lalitha Devi

    • Vani Devi

    • Michael Yoga Vidya Aschaffenburg

    • Vera Boch

    • Swami Chidananda

    Alle Freunde

    Problem melden  |  Nutzungsbedingungen

    © 2025 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda   Powered by Homepage Baukasten | Website erstellen | Ning.com