mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Kundalini Praxis und mehr.
Yogi(ni)s: 41
Neueste Aktivitäten: 5. Okt 2019
Gestartet von Anisvara. Letzte Antwort von Anisvara 7. Apr 2013. 6 Antworten 0 Gefällt das
Om Namah Shivaya!Ich hatte bereits vor kurzem im Hatha Yoga Forum den folgenden Thread eröffnet --->…Weiterlesen
Gestartet von haripriya-rāmani हरिप्रिय रामनी. Letzte Antwort von yoga-vidya Potsdam 7. Apr 2013. 14 Antworten 0 Gefällt das
Om namah shivaya,in der Ausbildung bei YV habe ich Kundalini Yoga kennen gelernt in Theorie und Praxis. War auch sehr begeistert davon und praktiziere es seitdem täglich. Aber auf dem letzten…Weiterlesen
Tags: Kundalini-yoga
Gestartet von Anisvara. Letzte Antwort von 0yuzlu2efm7ip 3. Mrz 2013. 7 Antworten 0 Gefällt das
Om Namah Shivaya! Ich habe nun den Kommentar zu Hatha Yoga…Weiterlesen
Gestartet von Dominik Kalyana 1. Mrz 2013. 0 Antworten 1 Gefällt mir
Wir laden Dich zu einem intensiven 3-stündigen Pranayama mit anschließendem Kurz-Satsang ein. Der Podcast ist ein Mitschnitt aus einer Yoga-Lehrer-Weiterbildung mit Sukadev. Demnach auch nur für…Weiterlesen
Tags: Surya, Bedha, Vajroli, Wechselatmung, pranayama
Kommentar
Hier mal die Chakra-Mudra Leiter. Angeleitet von Sukadev.
http://byv.podspot.de/post/die-yoga-vidya-mudra-chakra-leiter/
Diese sollte aber erst geübt werden nach mindestens 3 Runden Kapalabhati und 20 Minuten Wechselatmung !!!
Liebe Grüße, om shanti
Man kann Vam und Tham, bzw. Swadhishtana und Chandra-Chakra natürlich geistig verbinden. Aber ich weiss nicht, ob das wirklich so sinnvoll ist.
Chandra-Chakra fühlt sich bei mir während der Samanu-konzentration immer ganz eiskalt an. So kalt, als würde sich dort an der Stelle ein Eiswürfel befinden. Manchmal schon fast unangenehm.
Habt ihr diese Erfahrung vielleicht auch gemacht?
Om shanti,
ramani
Hier mal einige Pranayamas , wie sie bei YV gelehrt werden.
Es ist auch eine kurze Anleitung zur Samanu Konzentration dabei.
Das kann dann auch noch sehr intensiviert werden für Fortgeschrittene. Z.B. ein- und ausatmen in Ujjayi mit Uddhiyana Bandha am Ende der Ausatmung (so mache ich es immer). Es gibt auch noch sehr viele verschiedene Konzentrationshilfen, die man entweder nacheinander oder parallel anwenden kann.
Hari Om Shanti und noch einen schönen Sonntag euch allen,
liebe Grüsse von ramani
Warum benutzt man bei der Samanu-Konzentration das Chandra Chakra und nicht das Svadhistana Chakra ?
Antwort von Sukadev:
Es gibt mehrere Gründe, weshalb man bei Samanu Chandra Chakra, Nektar und
Tham und nicht Swadhisthana, Wasser und Vam benutzt. Vorab bemerkt, es wäre
auch nicht falsch, Swadhisthana und Vam benutzt. Es ist aber effektive, für Reinigungszwecke Tham, Nektar und Chandra zu nutzen:
- der durch das Bija-Mantra Tham und Konzentration auf die Mondsichel in der Stirn
aktivierte Nektar ist wie gereinigtes, potentiertes Wasser. Swami Vishnu-devananda sagte auch mal, wie Wasser mit Spülmittel. Nektar ist daher erheblich effektiver, um den Astralkörper zu reinigen
- das Mondchakra hängt auch mit Empfang göttlichen Segens und Gnade zusammen. Es ist also nicht nur unsere individuelle Wasserenergie, sondern göttlicher Segen. Und der kann dann wunderbar fließen. Es ist nichts Mechanisches mehr, sondern das Gefühl göttlicher Gegenwart. Nicht nur ich selbst reinige und öffne mich, sondern ich lasse die göttliche Kraft durch mich fließen
- Wasser fließt normalerweise von oben nach unten. Die Quelle im Swadhisthana Chakra ist relativ weit unten, der Nektar dagegen oben
- Swadhisthana Chakra ist unter anderem auch Sitz der sexuellen Energie. Konzentration auf Swadhisthana Chakra und Vam während der Reinigungsphase kann in seltenen Fällen zu sexueller Erregung führen, was während Pranayama nicht unbedingt erwünscht ist
- die Hatha Yoga Pradipika, die anderen Hatha Yoga Schriften und Swami Vishnu-devananda empfehlen es, Samanu so zu praktizieren. Und sie werden aus Jahrhunderte langer Erfahrung heraus ihre Gründe gehabt haben...
Hari Om,
Licht und Liebe,
ramani
Sukadevs Erfahrung mit fortgeschrittenem Pranayama und vom Sinn des intensiven Pranayamas.
Hari Om Shanti,
ramani
hier der 2.Teil des Vortrags:
und der 3.Teil:
Der westlichen Psychologie ist das Phänomen der Kundalini Auslösung wenig bekannt und so wird oftmals eine Psychose attestiet und ggf. pharmazeutisch therapiert.
In der YLA hat Mahadev uns erzählt, dass es in Amerika schon zahlreiche Kundalini Kliniken gibt.
Om namah shivaya und liebe Grüsse
Hier noch ein interessanter Link: http://www.yoga-infos.de/kundalini.htm
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von Kundalini Yoga sein, um Kommentare hinzuzufügen!