Hier kommt alles rein, was woanders nicht rein passt...
Fragen zu Asanas, Pranayama und yogatherapeutische Anwendungen und zum Unterrichten von Yoga
Yoga in den Medien, interessante Links
Erfahrungen, Fragen: Meditation, Philosophie, spiritueller Weg, Schriften
Aussprache, Bedeutung, Mythologie, spirituelle Namen, Rituale, Hinduismus
Indische Heilkunde: Erfahrungsaustausch, Fragen
Kraftorte, Heilrituale, Naturwahrnehmungsübungen, Krafttiere. Elfen, Feen, Geister, Engel...
Tausche dich aus über Frauenthemen. Entdecke und kultiviere deine weibliche Urkraft. Menstruation, Schwangerschaft, Sexualität, gesellschaftliche Frauenthemen, die Frau im Beruf, Spiritualität im Alltag, Yoga für Frauen, Hormonyoga und mehr...
Erfahrungen und Fragen zu Prana, Energie-, und Astralerfahrungen...
Umgang mit Ängsten, Ärger, Depression, Traumata. Fragen zur Selbstfindung und psychologischen Entwicklung.
Feedback: Wie ist es dir bei einem Seminar bei Yoga Vidya ergangen? Fragen: Hast du Fragen, welches Seminar geeignet für dich ist? (am besten schickst du dazu auch eine Mail an info@yoga-vidya.de - da bekommst du sicher eine Antwort) Hast du Anregungen für künftige Seminare/Ausbildungen?
Austausch über Ernährung. Stelle deine Rezepte rein. Gib Tipps, stelle Fragen.
Gib Öko-Tipps. Diskutiere über politische und ethische Fragen.
Yoga Bücher, Matten, Harmonium und Co. - suchst du etwas? Willst du etwas verkaufen? Kannst du etwas empfehlen?
Du suchst Vertretung für deine Yogastunde? Du suchst eine/n Yogalehrer/in? Schreibe das hier rein! Und alles, was Rechtliches, Finanzielles und Werbliches betrifft...
Hier bitte nur Infos und Vorschläge zu den Yoga Vidya Internetseiten. Neuigkeiten, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Anregungen für die anderen Seiten von Yoga Vidya? Für die Podcasts, Videos etc.? Suchst du etwas, fehlt dir etwas? Möchtest du dich bedanken?
Antworten
Geniale Geschichte ;)
miramuun sagt:
Ein Asket saß meditierend in einer Höhle. Da huschte eine
Maus herein und knabberte an seiner Sandale. Der Asket
öffnete verärgert die Augen: "Warum störst du mich in meiner Andacht!"
"Ich habe Hunger" piepste die Maus.
"Geh weg, törichte Maus", predigte der Asket, "ich suche
Einheit mit Gott, wie kannst du mich dabei stören!"
"Wie willst du dich mit Gott vereinigen", fragte da die
Maus, "wenn du nicht einmal mit mir einig wirst?"
aus dem Buch " Krankheit als Weg" von Thorwald Detlefsen / Rüdiger Dahlke
Meine Hausmaus-Ratte heißt Wacholder. Ihre Augen glänzen wie Wacholderbeeren. Niemals könnte ich ihr etwas zu Leide tun. Seit 3 Jahren*** nun lebt sie mit einem "eigen Haus-Eingang", den sie sich selbst in Schwerstarbeit gegraben hat. Zuerst dachte ich es wäre eine Maus, als sie aber ausgewachsen war, passte sie nicht mehr in ihr "Versteck und Vorratsraum" untern den Türsims. Von da an nahm sie den Weg ab und an durch die Terassentür. Ich lege immer (selbst gesammelte ) Haselnüsse mit Schale (knabbern gerne) und Sonnenblumenkerne mit/ohne Schale (bio). Beobachte sie, du wirst sicherlich anfangen diese (von vielen wenig geschätzten) Hausbewohner ins Herz zu schließen.
*** ich kenne die Lebensdauer einer Maus/Ratte nicht.
Mir geht das ja manchmal schon ein bisschen zu weit mit diesen spirituellen Problemen und Lösungen. Bei Krankheiten mag da ja sein, aber bei Mäusen....
Vielleicht sind die Mäuse auch gar kein Zeichen für ein Problem, sondern fühlen sich einfach wohl bei Marion. ;-)
wenn du das Problem ein für alle Mal lösen willst, solltest du es auf dem spirituellen Weg versuchen. Ich habe damit schon Spitzmäuse und Mehlmotten erfolgreich ausgeladen. Die Welt ist ein Spiegel für uns. Wie innen so außen wie oben so unten. Die Mäuse zeigen ein inneres Problem auf. Genau wie eine Krankheit. Löst du das Problem, dann löst sich die Krankheit. Das bedeutet natürlich Forschungsarbeit. Aber dadurch lernst du dich besser kennen und kommst einen großen Schritt weiter. Ich wünsche dir viel Erfolg.
Ganz einfach: Lavendelöl!!! Ein oder mehrere geöffnete kleine Flächen Lavendelöl an den "strategisch relevanten Stellen" platzieren, d. h. da wo sie reinkommen können oder wo sie sich bedienen - und die Mäuse verschwinden in kurzer Zeit. Anschließend die Löcher, durch die sie eindringen, verschließen. Lavendelöl hilft auch bei Ameisen und anderem Geziefer völlig giftfrei, gewaltlos und effektiv.
Namaste und Danke an alle für die Ratschläge.
Ich werde es mit Lebendfallen versuchen. Wusste nicht, dass es so etwas gibt, kannte nur die schrecklichen Guillotinen und Gift.
Alles andere, wie bauliche Veränderungen oder neue Verpackungen, ist eher eine vorbeugende Maßnahme. Leider kriegt man die Viecher aber so nicht raus.
Liebe Gruesse
Marion
Hätte hätte hätte....aber das ist nicht die Moral und Anekdote von der Geschicht ! Kompliment für dein offenes nicht Verstehens -Wort. Frage doch Du bitte Ursula, ob jemand Dir den Sinn erklären möchte. Das mit den Jungen und Mädchen als Yoga -Schüler, ist vom Grund nicht ganz so leicht zu erklären.
Ursula sagt:
:))
Erwachsene Katzen trinken normalerweise keine Milch, sondern nur Wasser. Außerdem ist Kuhmilch für Kälber gedacht und nicht für Katzen, für die ist sogar schädlich. Hätte er der Maus vielleicht lieber ein Stück Obst hingelegt, dass gerade reif war, dann hätte sie nicht das trockene Papier annagen müssen.
Und komisch, wieso sind es immer nur Yoga-Schüler und nie Yoga-Schülerinnen ?
Irgendwie verstehe ich indische Geschichten nicht immer.....