Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, 3. Vers: „Raja yogah samadhish cha unmani cha manonmani amaratvam layas tattvam shunyashunyam param padam.“
„Ich erkläre dir den königlichen Yoga, den Weg zu Samadhi, zum höchsten Wertvollen, zu dem, was jenseits des Geistes ist. Ich erkläre dir den Weg zur Unsterblichkeit, zur Auflösung, zum reinen Sein, zur absoluten Leere, zum höchsten Weg.“
Im vierten Kapitel geht es um das Höchste, um das Allerhöchste und es ist immer wieder wichtig, dass du dir vergegenwärtigst, darum geht es im Yoga, das willst du erreichen, das willst du erfahren. Es ist das einzige, was dich langfristig zufriedenstellt. Ich wiederhole mich da, ich komme dort immer wieder drauf, aber der Alltag lenkt einen oft davon ab. Es heißt, wenn die Sehnsucht nach der Erfahrung des Höchsten höher ist als alle anderen Wünsche, dann wirst du es in diesem Leben noch erreichen. Und wenn die Sehnsucht riesengroß ist, dann wirst du es hier und jetzt erfahren. Daher vergegenwärtige dir immer wieder: „Ja, es ist möglich, Samadhi zu erreichen.“ Und es ist nicht nur möglich, es ist auch wünschenswert. Es ist etwas höchst Wertvolles, von unbeschreibbarem Wert. Unmani – Mani heißt Edelstein. Unmani – unbeschreibbar wertvoll. Unmani heißt aber auch jenseits des Denkens. Es ist Manomani, es ist etwas, was jenseits des Denkens ist. Ja, es ist möglich, jenseits deines Denkens zu gehen. Du magst denken, du magst Zweifel haben, du magst überlegen, was noch alles zu tun ist, was Menschen über dich denken, was du über sie denkst, was Menschen über dich denken sollten, was du noch an Plänen hast, was du noch an Aufgaben hast usw. Der ganze Wust. Du kannst aber jenseits des Denkens gehen, einfach das Denken loslassen, dann erreichst du Unsterblichkeit, dieses Ewige. Du löst dein Denken und Fühlen auf. Es bleibt das reine Sein, Tattvam, absolut leer von allem, was du kennst, absolut leer von allen Veränderungen, Param Padam, der höchste Weg, die höchste Erfahrung, das, was wirklich zählt.
Unbearbeitete Niederschrift eines Hatha Yoga Pradipika Audio-Vortrags mit Sukadev Bretz. Mehr Infos:
- Tägliche Inspirationen als Audio Podcast - zum Mithören oder kostenlosem Download
- Hatha Yoga Pradipika Podcast
- Hatha Yoga Pradipika Portal- alle Verse der Hatha Yoga Pradipika auf Sanskrit und Deutsch, mit umfangreichen Kommentaren; Rezitationen zum Anhören und Mitsingen; Kommentare auch zum Mithören
- Seminare mit Sukadev
- Yogalehrer Aus- und Weiterbildungen
Kommentare