yama (2)

Tipps zur Hatha Yoga Praxis HYP I 12 – 14 Vers

Wo kannst du gut Hatha Yoga üben?

Wo kannst du sehr intensiv Hatha Yoga üben?

Was gilt es bei der Hatha Yoga Praxis zu beachten?

 

Darüber spricht Svatmarama in den Versen 12, 13 und 14 des 1. Kapitels der Hatha Yoga Pradipika.

 

  1. Vers

सुराज्ये धार्मिके देशे सुभिक्षे निरुपद्रवे
धनुः प्रमाणपर्यन्तं शिलाग्निजलवर्जिते
एकान्ते मठिकामध्ये स्थातव्यं हठयोगिना ॥१२॥

su-rājye dhārmike deśe su-bhikṣe nirupadrave… dhanuḥ-pramāṇa-paryantaṁ śilāgni-jala-

Mehr lesen...

YVS103 Yama: Ethik im Umgang mit anderen

Dieser Text baut auf den vorangehenden Text über die Ashtangas, die acht Stufen im Yoga, auf. Diese sind Yama, Niyama, Asana, Pranayama, Pratyahara, Dharana, Dhyana und Samadhi. Yama und Niyama werden allgemein als die Ethik verstanden. Yama ist insbesondere die Ethik im Umgang mit anderen Menschen.

Warum sollte man ethisch sein?

Es gibt unterschiedliche Begründungen für die Ethik.

Manche Religionen sagen: „Sei ethisch, dann wirst du von Gott belohnt und kommst in den Himmel. Wenn du unethisch b

Mehr lesen...