mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Tags: Vata, Vata-Übersteuerung
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 475 X ANGESCHAUT
Om namah shivaya,
seit meiner letzten Antwort, hier in dieser Diskussion, hat sich sehr viel verändert. Unruhig und rajasig bin ich jedenfalls gar nicht mehr. Den Test habe ich nochmal gemacht. Da ganz oft 2 Antworten gleichermaßen zutrafen, habe ich dann beides angekreuzt. Das Ergebnis ist: 52%Pitta, 39%Vata und nur 9%Kapha.
Om shanti und liebe Grüße von Haripriya
yogi108:Kapalabhati und Bhastrika erhöhen Vata, deswegen sollte man diese bei einer Vata Übersteuerung
absolut nicht mehr praktizieren. Diese Übungen sind eher was für Pitta/Kapha Yogi(ni)s.
Danke. Ein wichtiger Hinweis für mich. Jetzt weiß ich endlich, warum ich zu mancher Zeit eine starke Ablehnung gegen Kapalabhati verspürte.
om shanti
miramuun
Hallo,
das kann ich nur bestätigen. Ich bin auch Vata-Pitta und passe da sehr auf. Lieber mehr meditieren und Wechselatmung und Surya Bheda machen. Das hilft mir.
Om Shanti
Diana
miramuun schrieb:
yogi108:Kapalabhati und Bhastrika erhöhen Vata, deswegen sollte man diese bei einer Vata Übersteuerung
absolut nicht mehr praktizieren. Diese Übungen sind eher was für Pitta/Kapha Yogi(ni)s.Danke. Ein wichtiger Hinweis für mich. Jetzt weiß ich endlich, warum ich zu mancher Zeit eine starke Ablehnung gegen Kapalabhati verspürte.
om shanti
miramuun
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by