mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Namaste,
ihr Lieben... ich hab ein kleines Anliegen. Eventuell kommt meine Schwester mich besuchen und wir wollten eigentlich nur relaxen. Dann hörte sie, dass ich schon längere Zeit Yoga mache und sie wollte es mal ausprobieren.
Nun sie allerdings im 5. Monat schwanger. Geht das dann überhaupt und wenn ja, was darf gemacht werden? Was auf keinen Fall?
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 628 X ANGESCHAUT
Hallo liebe Pippilotta,
ja, unbedingt :-).
Hier ein Link zu Übungen in der Schwangerschaft : http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursschwangere.html
Besonders die Meditation ist wunderherrlich.
Herzliche Grüße, viel Freude und Liebe im Herzen wünscht
Gopala
Om Namah Shivaya
Namaste Pippilotta,
ich habe dir zu dem Thema ein paar Links rausgesucht:
Yoga Vidya Grundreihe für Schwangere (Übungsplan): https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/poster-uebungsplaen...
Yoga Vidya Schwangerenkurs: http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursschwangere.html
SchwangerenYogastunde Übungsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=SyKOG6POoe0
Sanfte Yogastunde für Schwangere Übungsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=rtttKTUKGbk
Om Shanti und liebe Grüße, Sarah
Finde ich erstmal klasse, dass deine Schwester so interessiert ist und auch in der Schwangerschaft bereit sich zu bewegen aber auch zu entspannen. Beides natürlich sehr wichtig und sollte eine gute Balance haben. Ich finde zudem auch, dass gerade in die Schwangerschaft ein sehr guter Zeitpunkt ist, um Yoga zu praktizieren oder auch einfach zu beginnen. Die Beispielvideos sind echt super und auch sehr inspirierend, der Kurs von hier gibt euch einen sehr schönen Start. Da hast du eigentlich alles was du brauchst ;)
Eine sehr gute und ebenso hoch-schwangere Freundin von mir hat durch sanfte Yoga-Stunden merklich weniger Rückenschmerzen. Natürlich sollte es regelmäßig durchgeführt werden, damit es wirksam ist. Zudem zählen auch andere Faktoren. Gerade auch die Belastung der Wirbelsäule während der Schwangerschaft ist nicht ohne und ungewohnt bei einem immer größer werdenden Bauch… Sie hatte bspw. noch zusätzlich ein Schwangerschaftskissen von Moms.de, wodurch sie in Seitenlage schläft und damit die Bandscheiben sowie Ischiasnerv entlastet. Das ist vielleicht auch für deinen Schwester interessant und eventuell bei gewissen Übungen. Aber neben Entspannung muss wie gesagt auch Aktivität rein: Yoga bietet sich hier sehr gut an!
Om Shanti, ganz lieb gegrüßt,
Minima
es ist wunderbar, dass sich deine Schwester dafür interessiert. ihr müsst nur langsam anfangen, wenn sie untrainiert ist.
Das stimmt Cochi, bald sehen wir uns und wir werden es aber langsam angehen. Danke für eure Ratschläge! :)
Namaste!
Ich habe neulich ein Bild von einer Schwangeren gesehen, die einen Kopfstand gemacht hat. Ich finde das Bild leider nicht wieder, aber das kann doch sicher nicht gut sein, oder?
Eine Schwangere, die einen Kopfstand macht, ist schon ein bissel zu gefährlich. Meditation aber ist eine passende Variante.
Hallo liebe Pippilotta,
ja, unbedingt :-).Hier ein Link zu Übungen in der Schwangerschaft : http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursschwangere.html
Besonders die Meditation ist wunderherrlich.
Herzliche Grüße, viel Freude und Liebe im Herzen wünscht
GopalaOm Namah Shivaya
Ich denke nicht das Yoga während der Schwangerschaft schadet. So lange sich die werdende Mutter dabei wohl fühlt ist alles in Ordnung.
Hallo Zusammen,
mir hat vor kurzem Jemand (während des Yoga Trainerunterrichts) gesagt, dass man grundsätzlich keine neuen Sachen in der Schwangerschaft beginnen sollte, die man nicht vorher schon praktiziert hat... Würde also bedeuten, wenn ich noch nie Yoga gemacht habe und dann schon im 5. Monat bin, würde mein Körper negativ auf Yoga Übungen reagieren, weil er diese nicht kennt. So ganz glauben kann ich es eigentlich auch nicht.
Stimmt das denn? Hat Jemand Erfahrungen damit?
Danke
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by