mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 689 X ANGESCHAUT
Hallo yogitami,
bei Unruhezuständen helfen Standhaltungen wie der Held oder Baum, der Mondgruß, Atemübungen. Für das Kopfkino kannst Du einen Alternativfilm ablaufen lassen z.B. als Fantasiereise oder eine angeleitete Meditation mit Bildern. Es gibt hier auf der Yogatherapieseite auch eine Übungsreihe für Nervosität.
Liebe Grüße, Helma
Es könnten aber auch die Hormone daran schuld sein. In den Wechseljahren kommt es durch den Hormonwechsel häufig zu solchen Unruhezuständen, die auch länger anhalten können. Aber auch ohne Wechseljahre kann es natürlich zu Hormonschwankungen kommen.
Es könnten aber auch die Hormone daran schuld sein. In den Wechseljahren kommt es durch den Hormonwechsel häufig zu solchen Unruhezuständen, die auch länger anhalten können. Aber auch ohne Wechseljahre kann es natürlich zu Hormonschwankungen kommen.
Beobachte einfach die Wechselwirkung der Zustände - wie Fernsehen schauen - versuche es wiederholt.
Es könnten aber auch die Hormone daran schuld sein. In den Wechseljahren kommt es durch den Hormonwechsel häufig zu solchen Unruhezuständen, die auch länger anhalten können. Aber auch ohne Wechseljahre kann es natürlich zu Hormonschwankungen kommen.
@ D. Jahnke: Wenn die Hormone schuld sind, dann ist es später auch die Fliege an der Wand.... Was war das denn für eine blöde Antwort?
Ich weiß wovon ich rede, das war bei mir ganz extrem: innere Unruhe über 2 Jahre von morgens bis abends bis hin zu Herzschmerzen, bis ich dann rgendwann mal erkannt habe woran es liegt.
Manchmal soll man einfach mal nichts sagen, wenn man sich nicht auskennt, ist einfach besser.
@yogitami: Es ist leider nicht so bekannt, dass diese innere Unruhe durch den Hormonwechsel kommen kann, gehört aber zu den ganz normalen Begleiterscheinungen. Dagegen helfen pflanzliche "Isoflavone" die es als Kapseln in der Drogerie gibt oder Tropfen von Weleda.
Gegen den Beziehungsstress kann ich dir EFT empfehlen, dass ist eine Klopfakupressur auf bestimmten Meridianpunkten, die gegen Stress, Ängste und Blockaden hilft.
Liebe Yogitami,
Mahashakti bietet zu Zeit kostenlos tolle Anleitungen unter www.loslassen.rocks an
Da hilft dir bestimmt 'was davon.
Alles Liebe Ursula
Liebe Yogitami,
wenn mich das Kopfkino packt, helfen mir lange zügige Spaziergänge, Schwimmen, Hausputz, das Üben von erdenden Asanas, warmes herzhaftes Essen mit Biss (Wurzelgemüse). Beim Schlafen eine schwere Decke und eine Wärmflasche auf den Bauch.
Oft ist es hilfreich die Schilddrüsenhormone überprüfen zu lassen. Bei einer Überfunktion treten Unruhezustände auf.
Alles Gute Dir, Ute
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by