mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Hallo liebes Forum,
Ich kann mich erinnern im Zusammenhang zu Yoga häufiger über das Vegetative Nervensystem geschrieben/gesprochen wurde. Ich habe viel über medizinische Zusammenhänge gelesen. Doch sind mir diese nicht "menschen nah genug". Ich bin der Meinung das Vegetative Nervensystem könne sich regulieren und erholen und entspannen. Die Schulmedzin sagt aus, man könne nur schwer einfluss auf das Vegetative Nervensystem nehmen.
Was sagt Yoga über das Vegetative Nervensystem?
Welche Rolle spielt das V-Nervensystem für unsere Gesundheit?
Kann mir jemand Hinweise geben, einen Link?
Mit freundlichen Grüßen
Bhairava
Tags: Gesundheit, Nervensystem, Vegetative, Yoga
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 1552 X ANGESCHAUT
Mit Mudras und Bandhas kann man Einfluss nehmen. Mulabandha zB aktiviert den Parasympathicus. Auch Maha-Mudra und Maha-Bandha haben Einfluss.
Ansonnsten über den achtsamen Geist - wie Karma-Ratna schon sagt.
Hier gibts noch einige interessante Zeitschriftenartikel zum Nervensystem usw.
http://www.heilyoga.me/yoga-geist-und-nervensystem-lesetipps/
http://www.heilyoga.me/stress-burnout-depression-und-yoga-lesetipps/
Liebe Grüsse,
Mahashakti
Mit Mudras und Bandhas kann man Einfluss nehmen. Mulabandha zB aktiviert den Parasympathicus. Auch Maha-Mudra und Maha-Bandha haben Einfluss.
Ansonnsten über den achtsamen Geist - wie Karma-Ratna schon sagt.Hier gibts noch einige interessante Zeitschriftenartikel zum Nervensystem usw.
http://www.heilyoga.me/yoga-geist-und-nervensystem-lesetipps/
Hallo Mahashakti danke für Tipp. Habe gerade erfahren das es auch spezielle Vegetatives Nervensystem Massagen gibt
http://www.heilyoga.me/stress-burnout-depression-und-yoga-lesetipps/Liebe Grüsse,
Mahashakti
Hallo, danke für deinen Herzkreislauf Beitrag, das vegetative nervensystem versorgt das herz.
Eben bekam ich ein Buch welches sich "Kundalini Yoga für ein Starkes Immunstystem" nennt dort befinden sich Übungen um mit dem V.-Nervensystem zu Arbeiten. Mudras und Bandhas wie zum beispiel Mulabandha und Maha-Mudra werden dort ebenso beschrieben. Auch viele Übungen die ich bisher nicht kannte, es sind Übungen nach Yogi Bhajan. Das Buch gibt sehr viele Hinweise und Ratschläge. Später möchte ich in meiner Arbeit solche Übungen und die Idee dahinter verwenden
Yoga ist eine ganzheitliche Kunst körperlicher Verbundenheit mit den natürlichen Ressourcen unserer Umwelt, zu der wir im Kern auch gehören, von daher empfehle ich immer eine gewaltfreie Form der Ernährung und der Kommunikation, bevor über eine sattvische Ernährung der pyhsische Teil eines starken Immunsystems (zu dem die Psyche mitgehört) gestärkt wird. Akzeptanz ist der erste Schritt, sonst sind alle Techniken nur Hülsen ohne Inhalt, die dauerhaft nur Luft und Leere hinterlassen.
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by