mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 212 X ANGESCHAUT
Hast du mal nen Link zu der Gießener Studie?
Und wo ist ein Guru, der Rohkost beführwortet?
Das Problem bei reiner Rohkost scheint die nicht ausreichende Menge an Proteinen zu sein. Ich könnte mir also vorstellen, dass man dem vorbeugen kann, indem die Rohkost mit Hülsenfrüchten, also Linsen, Kichererbsen und Bohnen oder auch Tofu ergänzt.
Ich persönlich mag nicht immer nur rohes Gemüse und Obst essen, ich mag auch ganz gerne mal gekochtes bzw.gedünstets Gemüse oder auch mal überbackenes Gemüse bzw. Kartoffeln. Aber eben jeder wie er mag, nur würde ich nichts zum Dogma machen, denn essen muss ja auch schmecken und appetitlich sein.
Als Yogi kann man sich auch sehr gut an der Ayurveda-Küche orientieren finde ich. Da gibt es auch viele tolle Rezepte: Ayurveda-Ernährung
Mein Thema ist Rohkost nicht.
Ich esse Obst roh.
Doch herzhafte Malzeiten esse ich mehr oder weniger gekocht.
Ich war in Indien in Santulan Village .
Dort gab es wenig Rohkost eher als Beilage.
Jeder wie er mag.
Dogmen sind wenig hilfeich.
Innuit essen bedingt durch ihren Lebenraum fast nur Fleisch.
Sie beten für ein Tier das sie erlegt haben und machen eine Zeremonie um den Tier eine gute Reinkarnation zu ermöglichen.
Das reine essen von Rohkost führt nicht automatisch zum Samadhi. ;-)
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by