Hier kommt alles rein, was woanders nicht rein passt...
Fragen zu Asanas, Pranayama und yogatherapeutische Anwendungen und zum Unterrichten von Yoga
Yoga in den Medien, interessante Links
Erfahrungen, Fragen: Meditation, Philosophie, spiritueller Weg, Schriften
Aussprache, Bedeutung, Mythologie, spirituelle Namen, Rituale, Hinduismus
Indische Heilkunde: Erfahrungsaustausch, Fragen
Kraftorte, Heilrituale, Naturwahrnehmungsübungen, Krafttiere. Elfen, Feen, Geister, Engel...
Tausche dich aus über Frauenthemen. Entdecke und kultiviere deine weibliche Urkraft. Menstruation, Schwangerschaft, Sexualität, gesellschaftliche Frauenthemen, die Frau im Beruf, Spiritualität im Alltag, Yoga für Frauen, Hormonyoga und mehr...
Erfahrungen und Fragen zu Prana, Energie-, und Astralerfahrungen...
Umgang mit Ängsten, Ärger, Depression, Traumata. Fragen zur Selbstfindung und psychologischen Entwicklung.
Feedback: Wie ist es dir bei einem Seminar bei Yoga Vidya ergangen? Fragen: Hast du Fragen, welches Seminar geeignet für dich ist? (am besten schickst du dazu auch eine Mail an info@yoga-vidya.de - da bekommst du sicher eine Antwort) Hast du Anregungen für künftige Seminare/Ausbildungen?
Austausch über Ernährung. Stelle deine Rezepte rein. Gib Tipps, stelle Fragen.
Gib Öko-Tipps. Diskutiere über politische und ethische Fragen.
Yoga Bücher, Matten, Harmonium und Co. - suchst du etwas? Willst du etwas verkaufen? Kannst du etwas empfehlen?
Du suchst Vertretung für deine Yogastunde? Du suchst eine/n Yogalehrer/in? Schreibe das hier rein! Und alles, was Rechtliches, Finanzielles und Werbliches betrifft...
Hier bitte nur Infos und Vorschläge zu den Yoga Vidya Internetseiten. Neuigkeiten, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Anregungen für die anderen Seiten von Yoga Vidya? Für die Podcasts, Videos etc.? Suchst du etwas, fehlt dir etwas? Möchtest du dich bedanken?
Antworten
es ist mir mit heftigsten schmerzen nichts möglich gewesen. ich kroch über den fussboden, alle 4 std. stärkste schmerz-mittel genommen. und du leitest noch den unterricht ... so unterschiedlich nehmen wir schmerzen wahr.
nur gaaanz langsam wagte ich mich - da ich unbedingt aus meinem hatha-yoga-wissen schöpfen wollte - an die katzen-übung. sanftes becken-anheben, -senken, rein-atmen. leise, ganz zart nur nahm ich linderung wahr ... auch die verschiedenen makrasanas sind sanfte übungen, um ganz bewusst in die blockaden zu atmen. hab geduld, ist die übung, das war mir dann ganz klar !
aloha jailakshmi
Wie ergeht es Deinem Bandscheibenvorfall?
Ich hatte auch einen (L4/5) und erinnere mich noch sehr gut an die Schmerzen. In der akuten Schmerzphase war aber absolute Ruhe angesagt: liegen und schonen. Meine Physiotherapeuten haben mir dringend von Belastungen (und zu Anfang auch Sport) abgeraten.
Gute Besserung
Überlegungshinweis:
Ergeiß zur falschen Zeit am falschen Ort zur falschen Situation kann ( muß nicht ) hinderlich sein !
Hari OM,
ein Yoga-Lehrer muss die Übungen nicht vormachen, aber gut erklären können. Das wurde mir in der Yogalehrer-Ausbildung vermittelt und so habe ich es in offnen Stunden, die ich gebe, immer mal wieder praktiziert.
Mit guten Erklärungen über korrekten Aufbau, korrektes Halten sowie korrektes Verlassen der Stellungen sehe ich kein Problem.
Bei evtl. Korrekturen und/oder Hilfestellungen solltest Du eben schauen, was Du machen kannst oder nicht.
Wolfgang Kessler z. B. unterrichtet Rücken-Yoga-Stunden, gibt Workshops und leitet die Rückenyogalehrer-Ausbildung bei Yoga-Vidya und kann einen Teil der Übungen selbst gar nicht machen. Dennoch vermittelt er das Gefühl von Geborgenheit in seinen Stunden, weil er weiß, wovon er redet und seine Anleitungen entsprechend genau sind.
Gute Besserung!
Namasté
Jñānadev
ja meine liebe gieb deinem körper die ruhe. ich kann nachemfinden denn iche habe drei rückenoperationen hinter mir die erste vor 26 jahren die zwei danach vor zwei jahren im anschluß nur schmerzen denn der schmerz hat sich verselbstständig, da war einfach nur angst.
mit kleinen schritten heilung im yoga gefunden viel atemübungen und am anfang nur leichte yogaübungen
mein glück das ich schon so lange bei yoga vidya bin dahin geht mein ganz großer dank
Namasté suedlicht,
warum denn unverschämt?
Bist ja auch nur ein Mensch oder...
Wenn es dir nicht möglich ist auszusteigen, dann sorgehalt vielleicht für eine sinnvolle Assistenz.
Die oder Der kann ja vorführen und auch Hilfestellung geben.
Ehrlich währt am längsten, sag Deinen Schülern einfach was los ist...
Viel kraft jetzt und baldige Heilung :))
Sabine
Om Namah Shivaya!
Ich meine, dass Du mit Deinen Beschwerden keine Yogakurse geben solltest. Wende Dich doch an Dein nächstes Yogazentrum und versuche, dort einen Ersatz zu bekommen. Vielleicht findest Du auch im Yogalehrerverzeichnis auf der Yoga Vidya Wenseite einen Yogalehrer/in in Deiner Region.
Om Shanti Olaf