1. Vers

अभ्यासकाले प्रथमे शस्तं क्षीराज्यभोजनम्
ततोऽभ्यासे दृढीभूते तादृङ्नियमग्रहः ॥१४॥

abhyāsa-kāle prathame śastaṁ kṣīrājya-bhojanam… tato’bhyāse dṛḍhī-bhūte na tādṛṅ-niyama-grahaḥ

abhyāsa : (des) Praktizierens; kāle : Zeit; prathame : in der ersten; śastaṁ : wird empfohlen; kṣīra : Milch; ājya : (und) geklärte(r) Butter); bhojanam : Nahrung (insbesondere Reis vermischt mit); tataḥ : dann, danach; abhyāse : (wenn die) Übungspraxis; dṛḍhī-bhūte : sich gefestigt hat; na : nicht (ist erforderlich); tādṛś : (an einer) solchen, derartigen; niyama : Beschränkung; grahaḥ : (das) Festhalten

Zu Beginn der Praxis wird Milch und Ghee als Nahrung empfohlen. | Später, wenn die Praxis gut fundiert ist, muss der Yogi sich nicht an diese Regeln (Niyama) halten.

 

Svatmarama sagt:

„Zu Beginn der Praxis, den ersten Stufen der Praxis sollte er Nahrung zu sich nehmen, die mit Milch und Ghee gemischt ist. Wenn er fortgeschritten ist, braucht er solche Einschränkungen nicht zu beachten.“

Zuvor habe ich bereits ausführlicher über meine Einstellung zu Milch, Butter und Ghee gesprochen. Ich bin Veganer und nehme keine Milch und Milchprodukte zu mir.

Man muss diesen Vers vom Standpunkt des Ayurveda verstehen. Im Ayurveda gibt es bestimmte Nahrungsmittel von denen gesagt wird, dass sie helfen, dass das Vata nicht zu hoch wird. Dazu gehört Milch und Ghee. Weiterhin zählen erdende Gemüse dazu, wie Wurzelgemüse und bestimmte Öle. Kokosöl kann gut zum Einsatz kommen. Es hat die gleiche Wirkung zur Ruhe zu kommen und trägt zur Erdung bei.

Man könnte daher sagen, zu Anfang der Praxis, wenn nach den Empfehlungen von Svatmarama intensiv praktizierst wird mit vier Mal am Tag mindestens 1-2 Stunden Pranayama, braucht es eine Erdung. Kokosnussöl kann dich erden und eine gute Hilfe sein. Das Öl kann auf die Nahrung gegeben werden. An einer anderen Stelle hat er gesagt, etwas ölig ist gut. Man sollte natürlich nicht seine gesamte Nahrung in das Fett tränken, aber etwas kalt gepresstes Öl, wie Kokosöl oder ein anderes kalt gepresstes Öl hilft dir, über die Nahrung eine gewisse Ruhe zu bekommen.

 

______

Auszug aus der Transkription der Yoga Vidya Schulung Videoreihe, Begleitvorträge zur Yogalehrer Ausbildung, von und mit Sukadev Bretz.

Mehr zum ganzheitlichen Yoga findest zu z.B. auch in seinen Büchern „Der Pfad zur Gelassenheit“ und „Die Bhagavad Gita für Menschen von heute“.

E-Mail an mich, wenn Personen einen Kommentar hinterlassen –

Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.

Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein