Wie kam Hatha Yoga in die Welt?
Svatmarama, der Autor der Hatha Yoga Pradipika, bezieht sich im 1. Vers auf diesen Mythos wie Hatha Yoga in die Welt kam. Er sagt, dass Hatha Yoga von Shiva der Parvati gelehrt wurde. Es gibt einen umfangreichen Mythos darüber, wie Hatha Yoga in die Welt gebracht wurde.
Vor langer Zeit, vor Beginn des Kali Yugas (Zeitalter des Streites), waren Shiva und Parvati ein Paar. Parvati sagte zu Shiva: „Mein Liebling, bald beginnt das Kali Yuga. Die Menschen werden nicht mehr soviel Kraft haben, spirituell zu praktizieren. Bald werden sie einen Körper haben, der viele Krankheiten hat. Sie werden nicht mehr in der Lage sein, sich zu konzentrieren für die Meditation und sie werden sehr körperorientiert sein. Was können die Menschen machen, um im Kali Yuga die Gottverwirklichung zu erreichen?“
Shiva lächelte seiner Frau zu und sagte zur göttlichen Parvati: „Mein Liebling, im Kali Yuga ist Hatha Yoga der beste aller Yogawege. Die Menschen werden im Kali Yuga verschiedene Krankheiten haben und deshalb nicht spirituell praktizieren können. Aber Hatha Yoga hilft, dass sie gesund werden. Und die gleiche Praxis, die ihnen hilft gesund zu werden, wird ihnen auch helfen, spirituell zu wachsen. Die Menschen werden materialistisch und körperorientiert sein, daher muss im Kali Yuga die spirituelle Praxis eine körperorientierte Praxis sein. Hatha Yoga ist Körperübung. Im Kali Yuga werden die Menschen Schwierigkeiten haben sich zu konzentrieren und die Meditation wird ihnen schwer fallen. Hatha Yoga wird den Menschen helfen, ihr Prana zu kontrollieren. Über das Prana werden sie ihren Geist kontrollieren. Sie werden über Hatha Yoga die Fähigkeiten entwickeln zu meditieren. Unter diesen Voraussetzungen kommen sie zum Ziel der Gottverwirklichung.
Menschen werden im Kali Yuga wenig Energie haben. Die Menschen werden aber im Kali Yuga viel Energie brauchen. Hatha Yoga wird ihnen die Energie geben einen anstrengenden Tagesablauf zu meistern. Sie werden Energie haben, alles zu bewältigen, was das Leben ihnen an Herausforderung gibt. Sie werden die Energie haben, spirituell zu praktizieren. Deshalb ist im Kali Yuga Hatha Yoga der beste aller Yogawege. In jedem Fall ist Hatha Yoga eine gute Grundlage für alle anderen spirituellen Praktiken.“
Parvati bat ihren Gemahl ihr zu erklären, wie dieses Kali Yuga sei. Was bedeutet das Praktizieren von Hatha Yoga? Shiva erklärte ihr das Hatha Yoga und lehrte Parvati alle verschiedenen Hatha Yoga Übungen. Er lehrte alle 8.400.000 Asanas. Alle Pranayamas, Mudras und Bandhas wurden umfassend gelehrt. Parvati war eine sehr aufmerksame Schülerin.
Als Shiva mit seinen Erläuterungen und der Vorführung von allen Hatha Yoga Übungen fertig war, überlegte Parvati darauf: Wie soll sie das umfangreich gelernte Wissen nun an jemandem weitergeben? Während ihrer Überlegungen, sah sie im Wasser neben sich einen Fisch. Shiva und Parvati befanden sich auf einer Insel im Meer. Dieser war ein ziemlich großer Fisch, der mit seiner Schwanzflosse ganz aufgeregt wackelte und Parvati mit großen Augen anschaute.
Parvati erkannte: Dieser Fisch war eigentlich ein großer Meister, der aus dem früheren Leben kam und fast die Gottverwirklichung erreicht hatte. In diesem Leben ist er deshalb gekommen, um Zeuge zu sein, wenn Shiva seiner Frau Parvati das Hatha Yoga lehrt.
Parvati gab diesem Fisch menschliche Gestalt. Sie segnete ihn und beauftragte ihn, Hatha Yoga in die Welt zu bringen. Sie gab ihm den Namen „Matsyendranath“, der Meister Natha, der ein Indra ist. Er war ein großer König, der aus einem Fischkörper entstanden ist, Matsya.
Es heißt, dass Matsyendra oder Matsyendranath der erste der großen Hatha Yoga Gurus war, der das Hatha Yoga Wissen direkt von Parvati bekommen hat.
Diese Geschichte beinhaltet eine ganze Menge an Weisheit. Weitere Vorträge erklären noch detaillierter und umfassender die mythologische Bedeutsamkeit dieser Geschichte.
Es soll hier festgehalten werden: Hatha Yoga sagt für sich, wie die meisten anderen Yogawege, dass es von Gott selbst offenbart wurde. Es ist nicht von Menschen geschaffen worden. Hatha Yoga ist nicht ausgedacht worden. Es ist von Menschen im Überbewusstsein enthüllt worden.
Ich habe öfters gehört, dass Menschen plötzlich automatisch in Hatha Yoga Übungen hineingegangen sind. Als wenn sie von Gott selbst inspiriert worden sind.
Hatha Yoga entsteht durch die Gnade des Göttlichen. Diese Hatha Yoga Übungen haben die Fähigkeit, den Menschen zu transformieren, dass er das Göttliche spürt. Hatha Yoga sagt, es sei der beste Yoga im Kali Yuga. Diese Aussage soll keine Beeindruckung sein. Von jedem Yogaweg heißt es, dass er für dieses Kali Yuga der beste Weg sei.
Im Bhakti Yoga wird gesagt, es ist der beste Weg, weil Menschen emotional sind. Vom Raja Yoga heißt es, er sei der beste Yogaweg fürs Kali Yuga, weil Wissenschaft wichtig sei. Manche sagen, dass Karma Yoga der wichtigste aller Yogawege ist, weil Menschen im Kali Yuga soviel zu tun haben und weil gerade spirituelle Aspiranten viel Gutes bewirken sollen in dieser Welt und die Welt nicht den Materialisten überlassen werden dar. Gerade in diesem Zeitalter befindet sich die Welt an einem Scheideweg und spirituelle Menschen sollten sich nicht zurückziehen. Vom Jnana Yoga heißt es, er sei der schnellste und direkteste Weg.
Jetzt im 21. Jahrhundert ist Hatha Yoga ganz besonders wichtig. Hatha Yoga ist wissenschaftlich nachgewiesen und hat eine positive Wirkung für den Körper. Hatha Yoga gibt mehr Energie und hält den Menschen länger geistig wach und gesund. Gerade im Zuge der biologischen längeren Lebensdauer ist es wichtig, dass die Psyche aktiv und jung bleibt. Das kann ich sicher bestätigen. Von allen Menschen, die Hatha Yoga geübt haben und die jetzt über 70 oder 80 Jahre sind, haben alle eine Klarheit des Geistes. Hatha Yoga gibt viel Energie für alle Herausforderungen des Lebens: Hatha Yoga gibt dir Entspannung, die notwendig ist in diesem stressigen Alltag. Dieser Yogastil hat sich als genauso effektiv gezeigt für die Heilung von psychischen Erkrankungen wie eine Psychotherapie. Hatha Yoga hilft dem Menschen durch intensive Praxis spirituelle Erfahrungen zu machen. Es ist eine sehr sattwige Weise. Hatha Yoga ist in jedem Fall eine gute Grundlage für andere spirituellen Praktiken. Aber Hatha Yoga führt auch alleine zur Gottverwirklichung, weil es Meditation beinhaltet.
______
Auszug aus der Transkription der Yoga Vidya Schulung Videoreihe, Begleitvorträge zur Yogalehrer Ausbildung, von und mit Sukadev Bretz.
Mehr zum ganzheitlichen Yoga findest zu z.B. auch in seinen Büchern „Der Pfad zur Gelassenheit“ und „Die Bhagavad Gita für Menschen von heute“.
Kommentare