mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Wir sind gerade dabei, unser Seminarprogramm für das nächste Jahr zusammenzustellen. Deine Wünsche und Anregungen helfen uns, auch 2016 wieder eine große und bunte Auswahl an Ausbildungen, Weiterbildungen und Seminaren anzubieten.
Was wolltest du schon immer mal ausprobieren?
Welchen Aspekt von Yoga und Ayurveda möchtest du näher kennenlernen?
In welchen Bereichen möchtest du dein Wissen und deine spirituelle Praxis vertiefen?
Antworte jetzt auf diesen Blogbeitrag und schildere uns deine Wünsche für das Seminarprogramm 2016. Unter allen Antworten, die bis zum 30.04.2015 eingehen, verlosen wir folgende Preise:
Anregungen und Inspirationen für deine Wünsche findest du hier in unserem aktuellen Seminarprogramm. Teilnehmen darf jede/r ab 18 Jahren außer Mitarbeitern und Angehörigen des Hauses Yoga Vidya. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich, der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Antworten!
Om Shanti
OM namo narayan,
ich finde es große klasse, das YV "alle Facetten/Aspekte" des Yoga betrachtet und sich der heutigen Zeit anpasst. Und doch fände ich es schön, sich in manchen Aspekten auch noch "mehr auf Tradition und Esenz" einzulassen (klingt jetzt iwie dumm;)). Mein Vorschlag wäre auch eine noch intensivere "Gurukulamausbildung" (Sanskrit, Philosophie, körperl. Yoga, Mounazeiten, etc....) anzubieten.
Ich war gerade im Rahmen einer Gastgruppe mit Damien Wynne in Bad Meinberg und fand seine Art zu arbeiten sehr sehr hilfreich! Mit seinen Lichtgitter-Meditationen führt er die Teilnehmer auf sehr respektvolle sanfte Weise an Informationen aus Kindheit, Vorleben etc., die den Fluss des Lebens und des Potenzials im JETZT noch verhindern. ich wünsche mir also neben den traditionellen Angeboten auch mehr Angebote mit den heilsamen Werkzeugen der neuen Zeit. Mir ist dabei sehr bewusst, wie wichtig es ist, gerade in diesem Bereich Kursleiter zu finden, die seriös, kompetent und respektvoll arbeiten. Das wäre mein Vorschlag!!!
Von Evi:
Ich würde mir Angebote wünschen, die auch Jugendliche, vor allem Jungs ansprechen.
Als Familie mit 3 kleinen Kindern haben wir mehrfach "Urlaub" im Ashram im Westerwald gemacht und dies sehr genossen. Nun sind die Jungs zu alt, um sich darauf einzulassen. Wäre eine Kombi von Yoga und Selbstverteidigung vorstellbar?
JA den Vorschlag von Thomas würde ich hier auch gerne nochmals vorschlagen: YOGA und TRAUMA
Ebenfalls fände ich es gut wenn es ein Angebot / vollständige Yogastunden / Video SPEZIELL für Menschen mit Knieproblemen gäbe. Habe jetzt schon des Öfteren mit Bedauern hören müssen, dass Personen, davon auch einige ältere Personen, dass sie noch gerne Yoga praktizieren würden und es schade finden weil es eben nicht mehr geht....
In diesem Zusammenhang auch Angebot für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (Menschen mit Behinderung)
Zusammengefasst "vollständige" YOGASTUNDEN für:
TRAUMATISIERTE Menschen
ÄLTERE Menschen
Menschen mit KNIEBEHINDERUNG
Menschen mit BESONDEREN BEDÜRFNISSEN (könnte man auch "mobil" in Wohnheimen dieser Zielgruppe anbieten - wäre schön)
Ein eigener YOGA VIDJA FERNSEHSENDER würde mir auch gefallen
ein seminar mit ideen und anregungen wie man spritualität auch im alltag leben kann fände ich sehr spannend. finde es ist nicht einfach ( und manchmal fast unmöglich) zwischen beruf und kindern den notwendigen raum zu finden.
namaste
Bei den Seminarthemen ist ja Rückenyoga prominent vertreten, aber Yoga bei Arthritis und Arthrose fehlt mir eher, weil ich davon betroffen bin. Schwierig ist vor allem, wenn dann Hund, Katze oder Kuh empfohlen werden, während ich tage- oder wochenlang einen Arm gar nicht belasten kann.
OM SHANTI
Zwei Anliegen hätte ich (ich hoffe, nicht zu speziell):
1. Ich fände es schön, wenn die großen YV Ashrams ihre Seminarleiter darin unterstützen und motivieren würden, ihre Seminare/ Workshops auch in möglichst vielen Stadtzentren anzubieten. In den Stadtzentren werden momentan häufig immer wieder die gleichen Seminare angeboten. So könnten die Stadtzentren evtl. von der Unterstützung durch die Verbreiterung ihres Angebotes profitieren, die Seminarleiter könnten neue Erfahrungen sammeln, das reichhaltige Angebot von Yoga Vidya würde weitere Verbreitung finden, und schließlich hat nicht jeder die Möglichkeit, regelmäßig einen Ashram aufzusuchen und könnte so das YV-Angebot noch besser vor Ort nutzen.
Teilweise ist das bei einzelnen Seminarleitern natürlich schon jetzt der Fall, dass sie viel auf Rundreisen sind, aber das Angebot darf sich gerne weiter ausweiten!
2. Spirituelle Begleitung/ Beratung in den großen Ashrams auch für Individualgäste: Auch wer kein Seminar besucht und dadurch einen festen Ansprechpartner hat, möchte sich in spirituellen Fragen an jemanden vertrauensvoll wenden können: z.B. bei Fragen, die die individuelle Übungspraxis betreffen, für Gespräche über spirituelle Erfahrungen/ Probleme oder einfach bei Fragen zum Leben im Ashram. Nicht alles lässt sich mal eben schnell im Flur regeln.
Ich denke an folgende mögliche Alternativen:
A. Jeder hauptberufliche Mitarbeiter, der auch Yoga und/ oder Meditation unterrichtet, bietet offene Sprechstunden an.
B. Es gibt ein festes Team, an das sich Individualgäste wenden können.
C. Jeder Individualgast bekommt bei seiner Anreise einen persönlichen Ansprechpartner genannt und wann/ wie er ihn im Bedarfsfall am besten erreichen kann.
Danke!
Om Shanti.
Faszientraining - Ausbildung oder Weiterbildung. Und ein Trommelseminar wäre auch schön.
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community sein, um Kommentare hinzuzufügen!
Mitglied werden mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community