mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Tags: Asanas, Sonnegebet, Yoga
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 2691 X ANGESCHAUT
Hallo Marion,
auf der Suche nach einer Sonnengrußvariation für Senioren mit Knie-OP (Vierfüßlerstand nicht möglich) kam ich auf deine Variante. Finde ich interessant, aber drei Schritte bzw. Beschreibungen verstehe ich nicht:
1.) den Übergang von 3 auf 4: sollte da der Oberkörper nicht aufgerichtet werden? Wie sonst das Knie anheben? Bein bleibt angewinkelt und soll gleichzeitig gestreckt werden, richtig?
2.) Bei Schritt 4 "Begradigen Sie und wölben Ihren Rücken" habe ich nicht verstanden.
3.) Bei Schritt 5 sollen Arme gestreckt sein, das Bein danach losgelassen werden... sorry, das verstehe ich ganz und gar nicht.
Tja, dein Beitrag ist aus dem Jahre 2009, vier Jahre alt - aber wer weiß, vielleicht liest du ja noch mit und kannst mir doch noch mit klärenden Worten helfen.
Viele Grüße
Karfried
Menschen, die keine Körperdynamik duchführen können, bleibt immer die Arbeit im Geiste, also: alle Abläufe im Geiste Durchführen ( Geschlossene Augen), das geht auch, denn letztendlich ist es das zereprospinale System was wirkt.
namas
om
Hari Om,
@ Karfried: eine Möglichkeit zum Aufwärmen wäre noch der Waldsonnengruss, weil man dafür nicht knien muss. Bei Teilnehmern nach Knie-OP führe aber alle Bewegungen sehr sanft aus. Also die Knie nicht so stark beugen und auch nicht ganz strecken.Die Person in dem Video hat keine Knieprobleme.
@ Marion: die Variante kenne ich auch so ähnlich aus dem Seniorenyoga, allerdings wurde da in den Sonnengruss auch noch eine Drehung, dynamisch mit Atemkoordination, mit eingebaut.
@ Dieter: ja, das geht sogar sehr gut. Und es passiert auch nachweisslich sehr viel im Gehirn. Gerade erinnere ich mich an eine Situation. Ich war in der YLA. Es war Freitag - unser freier Tag. Ich ging vormittags in die Fortgeschrittenen-Yoga-Stunde. Direkt hinter mir wurde ein Mann, ca. 75-80 Jahre alt, von seiner etwa gleichaltrigen Frau in den Raum gefahren. Er war offentsichtlich querschnittsgelähmt, wie man später merkte. Er und auch seine Frau haben die ganze Zeit sehr bewusst, und zumeist mit geschlossenen Augen, an dem Kurs teilgenommen. Man konnte ihnen deutlich ansehen, was da gerade alles in ihren Köpfen ablief.
Das war ein unheimlich tolles Erlebnis für mich. Ich habe mich dann mittags zu ihnen an den Tisch gesetzt und wir hatten dann auch noch ein supertolles Gespräch. Bin sehr dankbar dafür.
hari om shanti und ganz lichtvolle Grüsse von ramani
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by