mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Oh shanti !
Ich habe seit einigen Jahren ein schmerzfreis hörbares KNACKEN beim Gehen
in der Leiste.
Mal mehr auf der einen Seite, mal mehr auf der anderen.
Welche Übungen kann ich anwenden um Schlimmerem vorzubeugen?
Ich danke im Vorraus und grüße herzlich!
Bettina
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 9167 X ANGESCHAUT
Ist es wirklich in der Leiste, das Knacken? Nicht ein Gelenk? Lausch da mal genau rein.
Ja, Ute, es wird sicher ein Gelenk sein - aber ich kann es nicht anders benennen als wie "in der Leiste , Leistengegend".
Geht von der Hüfte aus.
Es grüßt, Bettina
Hallo Bettina,
ich hatte ähnliches Problem. Aus eigener Erfahrung: Ursache liegt in der Psoas-Verspannung, die in Becken-Boden-Muskulatur und zur Hüfte-Muskulatur sich ausweitet, wenn dort wenig Bewegung stattfindet. Besonders hilfreich: Bauch - Gerade und Schräge Muskulatur Übungen, Drehsitz, Becken-öffnende Übungen, Krieger, Reiter usw.
Lieben Gruß
Satya
Danke dir, Satya, für deine sehr hilfreiche Antwort!!!
Haben dir die Übungen geholfen??
Lieber Gruß von Bettina
Hallo Bettina,
ja, selbstverständlich. Es dauert ein Weilchen, bis es weg ist. Aber kommt immer auf eigenen Einsatz. Du weiß ja bestimmt es:-)
Lieber Gruß
Olga
:-)))
Berichte, wie es dir geht.
Danke
GLG
Satya
Liebe Bettina,
Die Reflexzone am Füß für die Hüfte ist der äußere Knöchel, also rechte Hüfte rechter Fussknöchel.
Den Fussknöchel immerschön umkreisend massieren. Das regt die Heilung und Entspannung reflektorisch in der Hüfte an. Ich war gerade in der Fussreflektionsmassage AB.
L G Ute
Das ist eine gute Übung für Dich:
Übung für Hüftgelenke, Ileosacralgelenke, Leistenbereich
In Rückenlage den linken Fuß in Richtung Gesäß aufstellen. Das rechte Bein überschlagen, sodass der Knöchel auf dem linken Oberschenkel zu liegen kommt. Mit der linken Hand den Außenrand des linken Fußes umfassen und die rechte Hand unterhalb vom rechten Knie anlegen. Die Übung wird, wie alle anderen auch, bewusst vom Atem begleitet. Erst dann zeigt sie ihre lösende Wirkung. Im Einatem das rechte Knie so weit wie möglich von sich wegschieben und gleichzeitig den Fuß zu sich heranziehen (Hebelwirkung). Atem und Dehnung lange halten. Danach mit dem Ausatem die Dehnung lösen. Fünf- bis zehnmal wiederholen. Beide Beine ausstrecken und nachwirken lassen. Dann die gleiche Übung mit dem linken Bein durchführen. Im Anschluss wieder beide Beine ausstrecken, lockern und sich Zeit lassen zum Nachspüren.
Diese Übung ist ideal, um die energetische Verbindung zwischen Rumpf und Beinen zu verbessern. Sie löst Blockierungen in den Hüftgelenken und der umgebenden Muskulatur. Sie macht die Ileosacralgelenke beweglich und durchlässig. Sie öffnet den Leistenbereich. Du solltest sie in dein tägliches Übungsprogramm aufnehmen.
Mehr Übungen unter: www.bhajan-noam.com/PRANAYOGA.html
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by