mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Vegetarische/vegange Ernährung - der Verzicht auf Fleisch (und häufig auch Fisch) - kann gesundheitliche und moralische, politische und religiöse Gründe haben.In dieser Gruppe teilt Ihr Eure Erfahrungen zu diesem Thema.
Webseite: http://www.vegetarier24.de/
Yogi(ni)s: 76
Neueste Aktivitäten: 4. Dez 2019
Gestartet von Adinath. Letzte Antwort von haripriya-rāmani हरिप्रिय रामनी 16. Dez 2012. 9 Antworten 0 Gefällt das
Feed wird geladen
Kommentar
Yogan ist eine Seite rund um Yoga und veganes Leben :)
Vorschläge für Inhalte sind immer willkommen :) Am besten einfach über's Kontakt-Formular.
OM Shanti <3
Hallo ihr Lieben,
ich war letzte Woche zum ersten Mal in Bad Meinberg, und begeistert von den leckeren Gerichten (vegan) am Büffet. Hier hoffe ich auf einen schönen Austausch von erprobten Rezepten und Tipps.
Ich habe z.B. das vegane Dressing nachgemixt, aber es schmeckt nicht so gut wie im Yoga Vidya. Wisst ihr, ob es bei den Tahin-Pasten große Unterschiede gibt?
Lieben Gruß!
Hier eine Aufnahme von einem Vortrag von mir über Ernährung aus Sicht des Yoga.
http://machshell.de/ernaehrung-aus-sicht-des-yoga/
Traditionell werden zur Winterzeit fettige und deftige Sachen gegessen, da wegen der Kälte der Grundumsatz steigt. Es bietet sich z.B. an Beilagen mit Ghee (passierte Butter) zu bestreichen. Oder man kocht mit Kokosfett, verwendet Avocado, etc.
Hallo greimel5, als ich anfing vegetarisch zu essen, hat sich mein Körper auch erst neu anpassen müssen. Das passierte dann aber von ganz allein. Ich empfehle dennoch sich bewusst und abwechslungsreich zu ernähren. Es gibt u.a. auch viele gute vegetarische Shops im Internet. Meine Erfahrung war die das ich leistungsfähiger wurde und keine Krankheiten, z.B. Erkältungen mehr hatte.
kurzer Anhang zu Vegetarismus:
In Indien wurde der Vegetarismus um 600 v.Chr. übernommen, da so die Ackerflächen besser genutzt wurden um die Bevölkerung zu ernähren. Die Rinder dienten dabei als Nutztiere. Durch ihre Milch und deren Dünger nahmen Sie gleichzeitig wichtige Viatime mit auf. So ist die damals für heilig ausgesprochene Kuh noch heute ein Segen.
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by
Sie müssen Mitglied von Vegetarier und Yoga sein, um Kommentare hinzuzufügen!