mein.yoga-vidya.de - Yoga Forum und Community
Das Yoga Forum für Ayurveda, Yoga, Meditation und Spirituelles Leben
Hallo, ich bin nach einem Schlaganfall vor zwei Jahren linksseitig immer noch eingeschränkt (fehlende Balance, fehlende Kraft in Bein und Arm links, Lähmung Hand links). Vorher hatte ich zwei Jahre lang Iyengar-Yoga praktiziert und würde gern wieder mit Yoga-Übungen beginnen, da es mir sehr fehlt. Ich kann inzwischen dank harten Trainings wieder gehen und recht gut frei stehen, im Januar werde ich in meinen Beruf zurückgehen.
Kennt jemand von Ihnen Literatur, die mir weiterhelfen könnte oder eine/nYogalehrer/in im Umkreis von Worms, der/die hier passen könnte? Vielen Dank im voraus!
Tags:
DIESER BEITRAG WURDE BISLANG: 443 X ANGESCHAUT
Alles was den Hirninnendruck ( Blutzufuhr ) erhöht sollte vermieden werden.
Hallo Herr Jahnke, danke für Ihre Information - sind Sie Arzt oder Therapeut?
Vielen herzlichen Dank für die großartigen Infosund Ihre Mühe, Ravi, das hilft mir sehr weiter! <3
Hallo!
Für die Verbesserung der Wahrnehmung in der Hand empfehle ich einen Igelball...diesen erst mit der gesunden Hand kneten drehen usw. und danach versuchen es mit der betroffenen Hand nachzumachen mit Hilfe der gesunden Hand. Dabei auch mal die Augen schließen, das stärkt die Wahrnehmung und verbessert die Durchblutung in beiden Händen.
Geht der 4 Füßler Stand? So könnte man in diesem das Gewicht nach und nach mehr auf die betroffene Seite verlagern, um dort Kraft aufzubauen. Auch im 4 Füßler- Stand kann man Gleichgewichtsübungen machen: diagonale Katze, oder die Katze streckt ihr Bein- man kann zuerst nur ein Bein heben, nur einen Arm heben...je nach Gleichgewicht dann Arm und Bein. Das verbessert das Gleichgewicht und die Umfallgefahr ist geringer als im Stehen.
um das Gleichgewicht auch zu verbessern wäre auch eine zusammengerollte Yogamatte gut...auf ihr zu stehen verlangt schon mehr Balance ab, als auf normalen Boden zu stehen und ist noch leichter als ein Gleichgewichtsbord, das es in der Physiotherapie gibt.
Um Muskelkraft aufzubauen im Arm empfehle ich einen Gurt...den Gurt mit beiden Händen ca. Brustkorbweit oder enger greifen...dann beide Arme Brusthoch heben und dabei den Gurt ziehen...als würde man ihn auseinander ziehen wollen ( wenn das möglich ist) und das halten...das stärkt Schultern Nacken und Oberarme.
Das Ganze kann man dann auch noch über den Kopf heben bei gleicher Durchführung. Diese Übung geht gut im Sitzen.
Viel Spaß beim Üben
Hallo!
Für die Verbesserung der Wahrnehmung in der Hand empfehle ich einen Igelball...diesen erst mit der gesunden Hand kneten drehen usw. und danach versuchen es mit der betroffenen Hand nachzumachen mit Hilfe der gesunden Hand. Dabei auch mal die Augen schließen, das stärkt die Wahrnehmung und verbessert die Durchblutung in beiden Händen.
Geht der 4 Füßler Stand? So könnte man in diesem das Gewicht nach und nach mehr auf die betroffene Seite verlagern, um dort Kraft aufzubauen. Auch im 4 Füßler- Stand kann man Gleichgewichtsübungen machen: diagonale Katze, oder die Katze streckt ihr Bein- man kann zuerst nur ein Bein heben, nur einen Arm heben...je nach Gleichgewicht dann Arm und Bein. Das verbessert das Gleichgewicht und die Umfallgefahr ist geringer als im Stehen.
um das Gleichgewicht auch zu verbessern wäre auch eine zusammengerollte Yogamatte gut...auf ihr zu stehen verlangt schon mehr Balance ab, als auf normalen Boden zu stehen und ist noch leichter als ein Gleichgewichtsbord, das es in der Physiotherapie gibt.
Um Muskelkraft aufzubauen im Arm empfehle ich einen Gurt...den Gurt mit beiden Händen ca. Brustkorbweit oder enger greifen...dann beide Arme Brusthoch heben und dabei den Gurt ziehen...als würde man ihn auseinander ziehen wollen ( wenn das möglich ist) und das halten...das stärkt Schultern Nacken und Oberarme.
Das Ganze kann man dann auch noch über den Kopf heben bei gleicher Durchführung. Diese Übung geht gut im Sitzen.Aber ich weiß ja nicht, ob das mit der betroffenen Hand geht??
Umkehrstellungen würde ich weg lassen.Viel Spaß beim Üben
Unser Abenteuerläufer und Extremsportler Michael Snehotta beschert uns im Moment recht spannende Momente. Startschuss zum Run-4-Life Projekt ist die FIBO in Köln am 04. und 05. April auf dem Stand von Technogym. Alles weitere könnt Ihr hier lesen http://www.run-4-life.de/
Namasté und herzlich willkommen bei
Yoga Vidya
Werde jetzt Mitglied
Mitgliedschaft ist kostenlos
oder hier einloggen
© 2021 Impressum | Datenschutz | AGB's | Yoga Vidya |
Powered by