Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein
Sie müssen Mitglied von Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda sein, um Kommentare hinzuzufügen.
Bei Yoga Vidya Community - Forum für Yoga, Meditation und Ayurveda dabei sein
Hier kommt alles rein, was woanders nicht rein passt...
Fragen zu Asanas, Pranayama und yogatherapeutische Anwendungen und zum Unterrichten von Yoga
Yoga in den Medien, interessante Links
Erfahrungen, Fragen: Meditation, Philosophie, spiritueller Weg, Schriften
Aussprache, Bedeutung, Mythologie, spirituelle Namen, Rituale, Hinduismus
Indische Heilkunde: Erfahrungsaustausch, Fragen
Kraftorte, Heilrituale, Naturwahrnehmungsübungen, Krafttiere. Elfen, Feen, Geister, Engel...
Tausche dich aus über Frauenthemen. Entdecke und kultiviere deine weibliche Urkraft. Menstruation, Schwangerschaft, Sexualität, gesellschaftliche Frauenthemen, die Frau im Beruf, Spiritualität im Alltag, Yoga für Frauen, Hormonyoga und mehr...
Erfahrungen und Fragen zu Prana, Energie-, und Astralerfahrungen...
Umgang mit Ängsten, Ärger, Depression, Traumata. Fragen zur Selbstfindung und psychologischen Entwicklung.
Feedback: Wie ist es dir bei einem Seminar bei Yoga Vidya ergangen? Fragen: Hast du Fragen, welches Seminar geeignet für dich ist? (am besten schickst du dazu auch eine Mail an info@yoga-vidya.de - da bekommst du sicher eine Antwort) Hast du Anregungen für künftige Seminare/Ausbildungen?
Austausch über Ernährung. Stelle deine Rezepte rein. Gib Tipps, stelle Fragen.
Gib Öko-Tipps. Diskutiere über politische und ethische Fragen.
Yoga Bücher, Matten, Harmonium und Co. - suchst du etwas? Willst du etwas verkaufen? Kannst du etwas empfehlen?
Du suchst Vertretung für deine Yogastunde? Du suchst eine/n Yogalehrer/in? Schreibe das hier rein! Und alles, was Rechtliches, Finanzielles und Werbliches betrifft...
Hier bitte nur Infos und Vorschläge zu den Yoga Vidya Internetseiten. Neuigkeiten, Anregungen, Verbesserungsvorschläge? Anregungen für die anderen Seiten von Yoga Vidya? Für die Podcasts, Videos etc.? Suchst du etwas, fehlt dir etwas? Möchtest du dich bedanken?
Antworten
Falls du hier meinen Kommentar an Dieter meinst, kannst du dir gewiss sein, dass ich dieser Form des Ausdrucks nicht anhafte, sondern einfach nur nutze, was zweckdienlich ist, im Falle von Dieter ging es, falls du den Hintergrund erfassen können willst, darum, dass zwischen uns an und für sich ein eher freundschaftliches Verhältnis besteht und dieser harsche Tonfall ein Versuch war noch mal aus dieser "Wir sind lieb, aber harmlos zu einander" Schiene auszubrechen, um ihm spirituell doch noch wirklich nützlich sein zu können, was leider nicht in dem geplanten Ausmaß funktioniert hat.
Falls du hier mehr beitragen willst, als kundzutun, dass dieser Beitrag einen Unterhaltungswert für dich hat, bist du herzlich dazu eingeladen, denn wenn ich es mir aussuchen kann, ziehe ich es doch vor, nicht wie eine Fernsehserie genutzt zu werden, sondern auch einen Mehrwert bieten zu können. :)
Liebe Grüße!
Das liegt warscheinlich daran, dass ein Admin doch eine stellvertretende Rolle spielt und die Seriösität der Organisation nach außen hin wahren muss. Werbung>spiritueller Nutzen, um es auf den Punkt zu bringen.
Ich bin glücklicherweise durch keine Agenda gebunden (meistens nicht einmal durch eine eigene, um ehrlich zu sein), sondern einfach froh darüber, wenn ich jemanden nützen kann.
Liebe Grüße!
Dominik B. sagt:
Ganz wie du willst, mir ist bewusst, dass was ich hier verlange ein großer Schritt ist und wenn du diesen nicht unter meiner Anleitung gehen kannst, verstehe ich das auch.
Eines solltest du dir jedoch generell bewusst machen, es kommt auf deine Entschlossenheit das Ziel zu erreichen an, darüber hinaus kann der beste Guru nichts bewirken. Wenn du zu deinem Guru gehst und mit 100%iger Hingabe zu ihm sagst, dass er deine beschränkte Existenz auslöschen soll, kann er dich in einem Tag zum Ziel führen, jedoch ist es immer die Frage, wie sehr du dich danach sehnst, befreit zu werden.
Liebe Grüße!
Dominik B. sagt:
Die naheliegenste Lösung währe es den Körper zurückzulassen, denn so lange du existierst bleibt es nicht aus, dass du Freude, als auch Leid erzeugst.
Du kannst z.B. die Worte sprechen, welche eine Person zur Ereuchtung führen und selbst dabei tötest du mindestens einige 1.000 Mikroben.
Die Sache ist, so lange du nicht vor hast, deine Existenz zum Ende zu führen, wirst du auch den Rollen des Menschseins nachkommen müssen, je eher du das akzeptierst, dessdo eher kannst du dieses relative Spiel in der Existenz zu spielen lernen.
Im Endeffekt ist es erstrebenswert, sich 100% involvieren zu können, ohne daran anzuhaften, was auch bedeuten kann, sich auf eine Seite zu stellen, wenn es die Rolle, die du spielst verlangt. Du kannst Gedanken auch nutzen, du kannst mit etwas Übung sogar streiten, ohne daran anzuhaften, wenn es notwendig sein sollte. Selbst wenn Gedanken vorhanden sind, wo ist das Problem, so lange du dich nicht mit ihnen identifizierst?
Zum Beispiel habe ich mich vorgestern entschieden eine sozial engagierte Rolle zu spielen und mit meiner Chefin zu streiten, weil sie sich unetisch verhielt. Gedanken kamen danach, doch wo ist das Problem? Es ist wie mit dem Straßenverkehr: so lange du im Stau stehst ist er ein Problem, wenn du mit einem Heißluftballon darüber schwebst, berührt es dich nicht, es kann sogar ein amüsanter Anblick sein.
So lange du nicht der Illusion unterliegst, der Denkprozess zu sein, ist es kein Problem ihn zu nutzen, der Geist ist das Resultat von Millionen Jahren Evolution, warum solltest du ihn wegwerfen?
Du kannst dich auch in ein Kloster zurückziehen, wobei das der einfache Weg ist, denn unter heiligen Menschen kann man sich gehen lassen, während man in der Welt klug sein muss, doch glaub mir, es kann unglaublich Spaß machen zu spielen, wenn du mal gelernt hast, in eine Rolle zu schlüpfen, ohne daran anzuhaften.
Ein weiterer Tipp: Verwechsle Zurückhaltung nicht mit Faulheit. Es gibt Feuer, welche du nicht ersticken solltest, z.B. das Feuer der spirituellen Praxis und das Feuer des Dienens usw. diese sind wichtig, um die nötige Bewegung im Leben zu haben.
Eine Frage: Wie nimmst du dein Selbst wahr? Was geht in dir vor, während du dir deines Selbst gewahr bist? Beschreib es mir bitte so gut wie möglich.
Liebe Grüße!
gerade gestern habe ich gesehen das ich einen kleine , feine subtile indentifikation mit den Gedanken in mir habe, die mich immer wieder rein bringt in Majas spiel. doch ich weiß nicht so richtig wie ich diese indentifikation ausstellten kann. Beispiel arbeit: dort werden fragen gestellt auf die ich Position beziehen soll.( ja oder nein ) wobei ich schon alles ausprobiert habe... habe ich mich enthalten, kamen sie hinterher und traktierten so lange bis ich genötigt wurde Stellung zu beziehen. also sagte ich ihnen das es gar nicht so einfach ist und trug ihnen vor was an den meinungsunterschieden doch gleich ist und wie fatal das ganze positionieren für eine seite wäre. ich weiß das sie es nicht verstanden, weil ich ständig den Arbeitsplatz wechsele..:-)..nun meine frage.....wie kann ich in dieser welt leben ohne ihr auf die füsse zu tretten, eben weil ich nicht mehr an irgend ein ziel glaube, was in dieser welt dennoch von existenzieller Bedeutung ist?
Dich als gänzlich unwissend zu bezeichnen ist ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung, denn so viele Leute stecken in dem fest, woran sie glauben.
Du schaffst es, dir einzugestehen, dass du es nicht weißt, was es mit deiner Existenz auf sich hat und desswegen kannst du dich auch einfach auf die Suche machen, ohne durch den Glauben an dieses und jenes blockiert zu werden.
Um dir diesen unermesslichen Vorteil zu wahren, tu dir selbst einen Gefallen:
Verfalle nicht dem Glauben, dein Ziel erreicht zu haben, so lange du nicht in absolut JEDEM Moment voll ekstatischer Freude sein kannst.
Liebe Grüße!
Eckhart Tolle's Bücher sind ein wunderbarer Wissensquell, welche mir in meiner späteren Jugend einige Anstöße in die richtige Richtung gaben, jedoch gibt es eines zu bedenken:
Herr Tolle leidete an extremen Angststörungen und Panikattacken. Für ihn war es im Endeffekt ein großer Vorteil, da er es dadurch schaffte, sein Selbst jenseits der Formen zu erkennen.
Du wirkst mir wie ein aufgeweckter Mensch, welchem so ein Kreuz erspart bleibt, desshalb ist es für dich wichtig, dir eine tägliche Yogapraxis aufzubauen, um seine Worte wirklich zur Gänze erfassen zu können.
Liebe Grüße!